Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Welche Gesundheitsprodukte kaufen über 45-jährige? Wie viel Geld geben sie dafür aus? Welche Werte und Einstellungen begründen dieses Verhalten? Über welche Werbe- und Kommunikationskanäle kann dieser Personenkreis am Besten erreicht werden? Diese Fragen beantwortet die bundesweit reprä­sentative Studie zum gesundheitsbezogenen Konsumentenverhalten der Ge­neration 45+. Erstmals wird dabei ein völlig neuer wissenschaftlicher Ansatz verfolgt. Im Gegensatz zu herkömmlichen soziodemografischen Ansätzen ba­siert diese Marktsegmentierung auf einer detaillierten Analyse der Interessen, Einstellungen und Aktivitäten, kombiniert mit dem tatsächlichen Kauf­verhalten ¿ und damit auf dem Wertesystem und dem Lebensgefühl der Ge­neration 45+. Differenziert werden sechs klar abgrenzbare Konsumen­tencluster: Vitale Köperbegeisterte, Aktiv Gesundheitsbewusste, Verun­sicherte Traditionalisten, Alternative Postmaterialisten, Aufgeschlossene Kauf­freudige und Zurückhaltende Resignierte. Die Studie richtet sich an Anbieter von Ge­sundheitsprodukten und -dienstleistungen, speziell aus den Bereichen Kör­perpflegemittel, Medikationen, Nahrungsergänzungsmittel sowie Wellness- und Fitnesseinrichtungen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Welche Gesundheitsprodukte kaufen über 45-jährige? Wie viel Geld geben sie dafür aus? Welche Werte und Einstellungen begründen dieses Verhalten? Über welche Werbe- und Kommunikationskanäle kann dieser Personenkreis am Besten erreicht werden? Diese Fragen beantwortet die bundesweit reprä­sentative Studie zum gesundheitsbezogenen Konsumentenverhalten der Ge­neration 45+. Erstmals wird dabei ein völlig neuer wissenschaftlicher Ansatz verfolgt. Im Gegensatz zu herkömmlichen soziodemografischen Ansätzen ba­siert diese Marktsegmentierung auf einer detaillierten Analyse der Interessen, Einstellungen und Aktivitäten, kombiniert mit dem tatsächlichen Kauf­verhalten ¿ und damit auf dem Wertesystem und dem Lebensgefühl der Ge­neration 45+. Differenziert werden sechs klar abgrenzbare Konsumen­tencluster: Vitale Köperbegeisterte, Aktiv Gesundheitsbewusste, Verun­sicherte Traditionalisten, Alternative Postmaterialisten, Aufgeschlossene Kauf­freudige und Zurückhaltende Resignierte. Die Studie richtet sich an Anbieter von Ge­sundheitsprodukten und -dienstleistungen, speziell aus den Bereichen Kör­perpflegemittel, Medikationen, Nahrungsergänzungsmittel sowie Wellness- und Fitnesseinrichtungen.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Dobbelstein,stv. Direktor und Professor für Marktforschung, Marketing und Handel an der University of Cooperative Education Ravensburg sowie wissenschaftlicher Leiter des Marktforschungsinstituts Customer Research 42. Maximilian Pflaum, Dipl.-Betriebswirt (BA), Projektleiter beim Marktforschungsinstitut Customer Research 42.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783639445800
ISBN-10: 3639445805
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dobbelstein, Thomas
Pflaum, Maximilian
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Thomas Dobbelstein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.07.2012
Gewicht: 0,316 kg
Artikel-ID: 106369569