Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gender ¿ from Costs to Benefits
Taschenbuch von Ursula Pasero
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Was kostet es, wenn Frauen genauso viel verdienen wie Männer? Sind geschlechtstypische Aufgabenverteilungen rentabel? Wie teuer ist es, auf das Führungspotenzial von Frauen zu verzichten? Rechnet sich Gender Mainstreaming und Gleichstellungs-Controlling? Profitieren Frauen von der Globalisierung? Was kostet Männer ihre Rolle im Geschlechterverhältnis? Diesen Schlüsselfragen der Gender-Forschung wird in einer gelungenen Mischung aus teils theoretisch, teils empirisch angelegten Beiträgen nachgegangen. Dabei zeichnen sich neue Zugänge, innovative Ansätze und gelungene Lösungskonzepte für die ökonomische Theorie und Praxis ab. Der Sammelband verschafft einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Diskussionsstand der internationalen Gender-Forschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Was kostet es, wenn Frauen genauso viel verdienen wie Männer? Sind geschlechtstypische Aufgabenverteilungen rentabel? Wie teuer ist es, auf das Führungspotenzial von Frauen zu verzichten? Rechnet sich Gender Mainstreaming und Gleichstellungs-Controlling? Profitieren Frauen von der Globalisierung? Was kostet Männer ihre Rolle im Geschlechterverhältnis? Diesen Schlüsselfragen der Gender-Forschung wird in einer gelungenen Mischung aus teils theoretisch, teils empirisch angelegten Beiträgen nachgegangen. Dabei zeichnen sich neue Zugänge, innovative Ansätze und gelungene Lösungskonzepte für die ökonomische Theorie und Praxis ab. Der Sammelband verschafft einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Diskussionsstand der internationalen Gender-Forschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Über den Autor
Dr. Ursula Pasero leitet die Gender Research Group der Universität Kiel.
Zusammenfassung
Was kostet es, wenn Frauen genauso viel verdienen wie Männer? Sind geschlechtstypische Aufgabenverteilungen rentabel? Wie teuer ist es, auf das Führungspotenzial von Frauen zu verzichten? Rechnet sich Gender Mainstreaming und Gleichstellungs-Controlling? Profitieren Frauen von der Globalisierung? Was kostet Männer ihre Rolle im Geschlechterverhältnis? Diesen Schlüsselfragen der Gender-Forschung wird in einer gelungenen Mischung aus teils theoretisch, teils empirisch angelegten Beiträgen nachgegangen. Dabei zeichnen sich neue Zugänge, innovative Ansätze und gelungene Lösungskonzepte für die ökonomische Theorie und Praxis ab. Der Sammelband verschafft einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Diskussionsstand der internationalen Gender-Forschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Ökonomische Beobachtungen.- Gary S. Becker revisited: Rational Choice, Humankapital, Diskriminierung.- Gender in growth theory.- Macroeconomic policies, globalization and gender: Issues and challenges in an era of declining economic security.- Scrambling in the ruins of patriarchy: Neo-liberalism and men's divided interests in gender change.- Ageing and care: Gendered costs and benefits of societal progress in an international perspective.- The social construction of health inequalities: The case of Italian women.- Gender, life cycle trajectories, and their determinants in the Portuguese labour market.- Foreign capital effects on gender wage differentials in Indonesia.- Gendering in Organisationen.- Gendering in organizations: Lessons from the prison and other iron cages.- More women at the top: The impact of gender roles and leadership style.- Die Attribution von Führungskompetenz in Abhängigkeit von geschlechtsstereotyper Kleidung.- Die Anatomie des Glashauses: Ein Beitrag zum Verständnis des Glass-Ceiling-Phänomens.- Die Teilzeitfalle für Frauen - Firewalls im Topmanagement.- Part-time employment in Swedish retail trade: A gender perspective on the development of working time patterns.- Paying the price: The cost of the equal employment opportunity in the Australian banking industry.- Looking beyond the software boom: Gendered costs and benefits?.- Konzepte zur Gleichstellung.- Management Diversity: Das Hidden-Cost-Benefit-Phänomen.- Die Bedeutung statistischer Grundlagen und kultureller Analysen für die Implementierung von Gender Mainstreaming.- Gleichstellungs-Controlling in Unternehmungen und öffentlichen Verwaltungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 298 S.
1 s/w Illustr.
298 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531140612
ISBN-10: 3531140612
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pasero, Ursula
Herausgeber: Ursula Pasero
Auflage: 2003
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 225 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Ursula Pasero
Erscheinungsdatum: 06.10.2003
Gewicht: 0,444 kg
preigu-id: 102533348
Über den Autor
Dr. Ursula Pasero leitet die Gender Research Group der Universität Kiel.
Zusammenfassung
Was kostet es, wenn Frauen genauso viel verdienen wie Männer? Sind geschlechtstypische Aufgabenverteilungen rentabel? Wie teuer ist es, auf das Führungspotenzial von Frauen zu verzichten? Rechnet sich Gender Mainstreaming und Gleichstellungs-Controlling? Profitieren Frauen von der Globalisierung? Was kostet Männer ihre Rolle im Geschlechterverhältnis? Diesen Schlüsselfragen der Gender-Forschung wird in einer gelungenen Mischung aus teils theoretisch, teils empirisch angelegten Beiträgen nachgegangen. Dabei zeichnen sich neue Zugänge, innovative Ansätze und gelungene Lösungskonzepte für die ökonomische Theorie und Praxis ab. Der Sammelband verschafft einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Diskussionsstand der internationalen Gender-Forschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Ökonomische Beobachtungen.- Gary S. Becker revisited: Rational Choice, Humankapital, Diskriminierung.- Gender in growth theory.- Macroeconomic policies, globalization and gender: Issues and challenges in an era of declining economic security.- Scrambling in the ruins of patriarchy: Neo-liberalism and men's divided interests in gender change.- Ageing and care: Gendered costs and benefits of societal progress in an international perspective.- The social construction of health inequalities: The case of Italian women.- Gender, life cycle trajectories, and their determinants in the Portuguese labour market.- Foreign capital effects on gender wage differentials in Indonesia.- Gendering in Organisationen.- Gendering in organizations: Lessons from the prison and other iron cages.- More women at the top: The impact of gender roles and leadership style.- Die Attribution von Führungskompetenz in Abhängigkeit von geschlechtsstereotyper Kleidung.- Die Anatomie des Glashauses: Ein Beitrag zum Verständnis des Glass-Ceiling-Phänomens.- Die Teilzeitfalle für Frauen - Firewalls im Topmanagement.- Part-time employment in Swedish retail trade: A gender perspective on the development of working time patterns.- Paying the price: The cost of the equal employment opportunity in the Australian banking industry.- Looking beyond the software boom: Gendered costs and benefits?.- Konzepte zur Gleichstellung.- Management Diversity: Das Hidden-Cost-Benefit-Phänomen.- Die Bedeutung statistischer Grundlagen und kultureller Analysen für die Implementierung von Gender Mainstreaming.- Gleichstellungs-Controlling in Unternehmungen und öffentlichen Verwaltungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 298 S.
1 s/w Illustr.
298 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531140612
ISBN-10: 3531140612
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pasero, Ursula
Herausgeber: Ursula Pasero
Auflage: 2003
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 225 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Ursula Pasero
Erscheinungsdatum: 06.10.2003
Gewicht: 0,444 kg
preigu-id: 102533348
Warnhinweis