Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gemeinschaftsforschung, Bevollmächtigte und der Wissenstransfer
Die Rolle der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im System kriegsrelevanter Forschung des Nationalsozialismus
Taschenbuch von Helmut Maier
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Rolle des Heereswaffenamtes, der Generalverwaltung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und der KWG-Institute bei der Organisation der kriegsrelevanten Forschung im NS-System.Inhalt:Rüdiger Hachtmann: Zum politischen Alltagshandeln der Generalverwaltung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im »Dritten Reich«Burghard Ciesla: Das Heereswaffenamt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im »Dritten Reich«Sören Flachowsky: Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Eisenforschung als interinstitutionelle Schnittstelle kriegsrelevanter Wissensproduktion 1917-1945Carl Freytag: Atmosphärenforschung in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft während des NationalsozialismusRainer Karlsch: Boris Rajewsky und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Biophysik in der Zeit des NationalsozialismusGünter Luxbacher: Die Fischer-Tropsch-Synthese in der interinstitutionellen Kooperation Florian Schmaltz: Peter Adolf Thiessen und Richard Kuhn und die Chemiewaffenforschung im NS-RegimeRuth Sime: Otto Hahn und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie im Zweiten WeltkriegHeiko Stoff: Wilhelm Eitel und das KWI für Silikatforschung 1926-1945Mark Walker: Kernwaffen- und Reaktorforschung am Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik
Die Rolle des Heereswaffenamtes, der Generalverwaltung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und der KWG-Institute bei der Organisation der kriegsrelevanten Forschung im NS-System.Inhalt:Rüdiger Hachtmann: Zum politischen Alltagshandeln der Generalverwaltung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im »Dritten Reich«Burghard Ciesla: Das Heereswaffenamt und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im »Dritten Reich«Sören Flachowsky: Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Eisenforschung als interinstitutionelle Schnittstelle kriegsrelevanter Wissensproduktion 1917-1945Carl Freytag: Atmosphärenforschung in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft während des NationalsozialismusRainer Karlsch: Boris Rajewsky und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Biophysik in der Zeit des NationalsozialismusGünter Luxbacher: Die Fischer-Tropsch-Synthese in der interinstitutionellen Kooperation Florian Schmaltz: Peter Adolf Thiessen und Richard Kuhn und die Chemiewaffenforschung im NS-RegimeRuth Sime: Otto Hahn und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie im Zweiten WeltkriegHeiko Stoff: Wilhelm Eitel und das KWI für Silikatforschung 1926-1945Mark Walker: Kernwaffen- und Reaktorforschung am Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 613
Inhalt: 613 S.
ISBN-13: 9783835301825
ISBN-10: 3835301829
Sprache: Deutsch
Autor: Maier, Helmut
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 2 Abb.
Maße: 222 x 140 x 43 mm
Von/Mit: Helmut Maier
Erscheinungsdatum: 10.10.2007
Gewicht: 0,877 kg
preigu-id: 102039709
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 613
Inhalt: 613 S.
ISBN-13: 9783835301825
ISBN-10: 3835301829
Sprache: Deutsch
Autor: Maier, Helmut
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 2 Abb.
Maße: 222 x 140 x 43 mm
Von/Mit: Helmut Maier
Erscheinungsdatum: 10.10.2007
Gewicht: 0,877 kg
preigu-id: 102039709
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte