Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gemeinsames Priestertum und Laienpredigt
Die nachkonziliare Diskussion in der BRD bis zur Würzburger Synode
Buch von Stephan Knops
Sprache: Deutsch

98,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Unter Mitwirkung der Professoren der Theologischen Fakultät herausgegeben von Thomas Böhm, Ursula Nothelle-Wildfeuer und Magnus StrietDas II. Vatikanum hat die Rede vom gemeinsamen Priestertum aller Gläubigen neu ins Bewusstsein gehoben. Allerdings hat es nur ansatzweise erläutert, wie sich dieses inhaltlich bestimmen und vom Weihepriestertum abgrenzen lässt. Darüber wurde in den ersten Jahren nach dem Konzil in der BRD eine intensive Debatte geführt, die in dieser Studie rekonstruiert wird. Dazu wird die Haltung der Deutschen Bischofskonferenz sowie ausgewählter Diözesanbischöfeausführlich untersucht. Die Entwicklungen münden in die Würzburger Synode: Hier liegt der Fokus auf der Frage nach der Entstehung des Synodenbeschlusses zur Beteiligung der Laien an der Verkündigung - die Debatte um die Laienpredigt nämlich bündelt die vorab entfalteten Argumentationsstränge wie in einem Brennglas. Band 188 der Reihe Freiburger theologische Studien.
Unter Mitwirkung der Professoren der Theologischen Fakultät herausgegeben von Thomas Böhm, Ursula Nothelle-Wildfeuer und Magnus StrietDas II. Vatikanum hat die Rede vom gemeinsamen Priestertum aller Gläubigen neu ins Bewusstsein gehoben. Allerdings hat es nur ansatzweise erläutert, wie sich dieses inhaltlich bestimmen und vom Weihepriestertum abgrenzen lässt. Darüber wurde in den ersten Jahren nach dem Konzil in der BRD eine intensive Debatte geführt, die in dieser Studie rekonstruiert wird. Dazu wird die Haltung der Deutschen Bischofskonferenz sowie ausgewählter Diözesanbischöfeausführlich untersucht. Die Entwicklungen münden in die Würzburger Synode: Hier liegt der Fokus auf der Frage nach der Entstehung des Synodenbeschlusses zur Beteiligung der Laien an der Verkündigung - die Debatte um die Laienpredigt nämlich bündelt die vorab entfalteten Argumentationsstränge wie in einem Brennglas. Band 188 der Reihe Freiburger theologische Studien.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 776
Inhalt: 775 S.
ISBN-13: 9783451384103
ISBN-10: 3451384108
Sprache: Deutsch
Autor: Knops, Stephan
Herausgeber: Thomas Böhm/Ursula Nothelle-Wildfeuer/Magnus Striet
Hersteller: Herder, Freiburg
Maße: 222 x 152 x 50 mm
Von/Mit: Stephan Knops
Erscheinungsdatum: 28.01.2019
Gewicht: 1,118 kg
preigu-id: 114896396
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 776
Inhalt: 775 S.
ISBN-13: 9783451384103
ISBN-10: 3451384108
Sprache: Deutsch
Autor: Knops, Stephan
Herausgeber: Thomas Böhm/Ursula Nothelle-Wildfeuer/Magnus Striet
Hersteller: Herder, Freiburg
Maße: 222 x 152 x 50 mm
Von/Mit: Stephan Knops
Erscheinungsdatum: 28.01.2019
Gewicht: 1,118 kg
preigu-id: 114896396
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte