Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gemeinsam interpretieren
Die Gruppeninterpretation als kommunikativer Prozess
Taschenbuch von Jo Reichertz
Sprache: Deutsch

17,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Gemeinsam zu interpretieren gehört in der deutschen qualitativen Sozialforschung seit Jahrzehnten zum Alltag der Forschung ¿ ohne dass allerdings etwas Wesentliches über diesen Alltag der Gruppeninterpretationen bekannt ist. Das vorliegende Buch möchte deshalb die alltägliche Praxis der Gruppeninterpretation erstmalig sichtbar machen und reflektieren. Zu diesem Zweck wird ein systematischer Überblick über die Theorien und Praxen der Gruppeninterpretation und deren Spielarten gegeben. Dann wird ein Fall einer Gruppeninterpretation exemplarisch dokumentiert und reflektiert. Dabei werden vor allem die kommunikativen und sozialen Prozesse bei der Produktion und Konstruktion sozialwissenschaftlichen Wissens sichtbar(er) gemacht. So wird nicht nur das Reflexionswissen über dieses Verfahren gemehrt, sondern dieses Wissen ist hilfreich, wenn man selbst Gruppeninterpretationen durchführen oder daran teilnehmen möchte.
Gemeinsam zu interpretieren gehört in der deutschen qualitativen Sozialforschung seit Jahrzehnten zum Alltag der Forschung ¿ ohne dass allerdings etwas Wesentliches über diesen Alltag der Gruppeninterpretationen bekannt ist. Das vorliegende Buch möchte deshalb die alltägliche Praxis der Gruppeninterpretation erstmalig sichtbar machen und reflektieren. Zu diesem Zweck wird ein systematischer Überblick über die Theorien und Praxen der Gruppeninterpretation und deren Spielarten gegeben. Dann wird ein Fall einer Gruppeninterpretation exemplarisch dokumentiert und reflektiert. Dabei werden vor allem die kommunikativen und sozialen Prozesse bei der Produktion und Konstruktion sozialwissenschaftlichen Wissens sichtbar(er) gemacht. So wird nicht nur das Reflexionswissen über dieses Verfahren gemehrt, sondern dieses Wissen ist hilfreich, wenn man selbst Gruppeninterpretationen durchführen oder daran teilnehmen möchte.
Über den Autor
Dr. Jo Reichertz ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.
Zusammenfassung

Gemeinsam zu interpretieren gehört in der deutschen qualitativen Sozialforschung seit Jahrzehnten zum Alltag der Forschung - ohne dass allerdings etwas Wesentliches über diesen Alltag der Gruppeninterpretationen bekannt ist. Das vorliegende Buch möchte deshalb die alltägliche Praxis der Gruppeninterpretation erstmalig sichtbar machen und reflektieren. Zu diesem Zweck wird ein systematischer Überblick über die Theorien und Praxen der Gruppeninterpretation und deren Spielarten gegeben. Dann wird ein Fall einer Gruppeninterpretation exemplarisch dokumentiert und reflektiert. Dabei werden vor allem die kommunikativen und sozialen Prozesse bei der Produktion und Konstruktion sozialwissenschaftlichen Wissens sichtbar(er) gemacht. So wird nicht nur das Reflexionswissen über dieses Verfahren gemehrt, sondern dieses Wissen ist hilfreich, wenn man selbst Gruppeninterpretationen durchführen oder daran teilnehmen möchte.

Inhaltsverzeichnis

Gemeinsam Interpretieren als Kommunikationsprozess.- Über den Alltag der gemeinsamen Auslegung.- Wissenssoziologische Bildanalyse.- Transkription einer Interpretationssitzung.- Diese Familie ist Amerika! Eine hermeneutisch-wissenssoziologische Interpretation.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Qualitative Sozialforschung
ISBN-13: 9783658025335
ISBN-10: 3658025336
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86252622
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reichertz, Jo
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Qualitative Sozialforschung
Verantwortliche Person für die EU: Springer Heidelberg, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, buchhandel-buch@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Jo Reichertz
Erscheinungsdatum: 04.07.2013
Gewicht: 0,207 kg
Artikel-ID: 105697086
Über den Autor
Dr. Jo Reichertz ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.
Zusammenfassung

Gemeinsam zu interpretieren gehört in der deutschen qualitativen Sozialforschung seit Jahrzehnten zum Alltag der Forschung - ohne dass allerdings etwas Wesentliches über diesen Alltag der Gruppeninterpretationen bekannt ist. Das vorliegende Buch möchte deshalb die alltägliche Praxis der Gruppeninterpretation erstmalig sichtbar machen und reflektieren. Zu diesem Zweck wird ein systematischer Überblick über die Theorien und Praxen der Gruppeninterpretation und deren Spielarten gegeben. Dann wird ein Fall einer Gruppeninterpretation exemplarisch dokumentiert und reflektiert. Dabei werden vor allem die kommunikativen und sozialen Prozesse bei der Produktion und Konstruktion sozialwissenschaftlichen Wissens sichtbar(er) gemacht. So wird nicht nur das Reflexionswissen über dieses Verfahren gemehrt, sondern dieses Wissen ist hilfreich, wenn man selbst Gruppeninterpretationen durchführen oder daran teilnehmen möchte.

Inhaltsverzeichnis

Gemeinsam Interpretieren als Kommunikationsprozess.- Über den Alltag der gemeinsamen Auslegung.- Wissenssoziologische Bildanalyse.- Transkription einer Interpretationssitzung.- Diese Familie ist Amerika! Eine hermeneutisch-wissenssoziologische Interpretation.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Qualitative Sozialforschung
ISBN-13: 9783658025335
ISBN-10: 3658025336
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86252622
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reichertz, Jo
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Qualitative Sozialforschung
Verantwortliche Person für die EU: Springer Heidelberg, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, buchhandel-buch@springer.com
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Jo Reichertz
Erscheinungsdatum: 04.07.2013
Gewicht: 0,207 kg
Artikel-ID: 105697086
Sicherheitshinweis