32,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
«Gelobtes Land» ist einer der raren Zeitzeugenberichte eines deutschen Autors über den stalinistischen Terror und insbesondere über die von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommene Gruppe der sogenannten Arbeitsarmisten, die ohne einen auch nur formalen Straftatbestand während des Krieges zur Zwangsarbeit genötigt und interniert wurden. Ein Bericht, der die große Erzählung über den Gulag um eine bedeutende Perspektive bereichert.
«Wolfgang Ruge hat ein sehr persönliches, ehrliches und aufklärendes Buch geschrieben.»
Frankfurter Allgemeine Zeitung
«Eine epochale Familiengeschichte, wie nur das 20. Jahrhundert sie schreiben konnte.»
Die Zeit
«Gelobtes Land» ist einer der raren Zeitzeugenberichte eines deutschen Autors über den stalinistischen Terror und insbesondere über die von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommene Gruppe der sogenannten Arbeitsarmisten, die ohne einen auch nur formalen Straftatbestand während des Krieges zur Zwangsarbeit genötigt und interniert wurden. Ein Bericht, der die große Erzählung über den Gulag um eine bedeutende Perspektive bereichert.
«Wolfgang Ruge hat ein sehr persönliches, ehrliches und aufklärendes Buch geschrieben.»
Frankfurter Allgemeine Zeitung
«Eine epochale Familiengeschichte, wie nur das 20. Jahrhundert sie schreiben konnte.»
Die Zeit
Eugen Ruge wurde 1954 in Soswa (Ural) geboren. Der diplomierte Mathematiker begann seine schriftstellerische Laufbahn mit Theaterstücken und Hörspielen. Für 'In Zeiten des abnehmenden Lichts' wurde er unter anderem mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Seitdem erschienen die Bände 'Theaterstücke' und 'Annäherung', die Romane 'Cabo de Gata', 'Follower' und zuletzt 'Metropol'.
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 488 S. |
ISBN-13: | 9783498057916 |
ISBN-10: | 349805791X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Ruge, Wolfgang |
Redaktion: | Ruge, Eugen |
Herausgeber: | Eugen Ruge |
Auflage: | Nachdruck |
Hersteller: |
Rowohlt
Rowohlt Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de |
Abbildungen: | 24 S. s/w Tafeln |
Maße: | 218 x 147 x 48 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Ruge |
Erscheinungsdatum: | 16.01.2012 |
Gewicht: | 0,775 kg |
Eugen Ruge wurde 1954 in Soswa (Ural) geboren. Der diplomierte Mathematiker begann seine schriftstellerische Laufbahn mit Theaterstücken und Hörspielen. Für 'In Zeiten des abnehmenden Lichts' wurde er unter anderem mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Seitdem erschienen die Bände 'Theaterstücke' und 'Annäherung', die Romane 'Cabo de Gata', 'Follower' und zuletzt 'Metropol'.
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 488 S. |
ISBN-13: | 9783498057916 |
ISBN-10: | 349805791X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Ruge, Wolfgang |
Redaktion: | Ruge, Eugen |
Herausgeber: | Eugen Ruge |
Auflage: | Nachdruck |
Hersteller: |
Rowohlt
Rowohlt Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de |
Abbildungen: | 24 S. s/w Tafeln |
Maße: | 218 x 147 x 48 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Ruge |
Erscheinungsdatum: | 16.01.2012 |
Gewicht: | 0,775 kg |