Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Geldwäschegesetz (GwG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zum Ziel hat. Es trat erstmals 1993 in Kraft und wurde seitdem mehrfach überarbeitet. Geldwäsche bezeichnet den Prozess, illegal erworbene Vermögenswerte so zu verschleiern, dass sie den Anschein legaler Herkunft haben. Terrorismusfinanzierung ist die Bereitstellung von Geldern oder anderen Vermögenswerten zur Unterstützung terroristischer Aktivitäten.
Das Geldwäschegesetz (GwG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zum Ziel hat. Es trat erstmals 1993 in Kraft und wurde seitdem mehrfach überarbeitet. Geldwäsche bezeichnet den Prozess, illegal erworbene Vermögenswerte so zu verschleiern, dass sie den Anschein legaler Herkunft haben. Terrorismusfinanzierung ist die Bereitstellung von Geldern oder anderen Vermögenswerten zur Unterstützung terroristischer Aktivitäten.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783757534646
ISBN-10: 3757534646
Sprache: Deutsch
Autor: Studier, Ronny
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Ronny Studier
Erscheinungsdatum: 01.04.2023
Gewicht: 0,177 kg
Artikel-ID: 126776402

Ähnliche Produkte