Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Essay werden traditionelle, aber auch aktuelle Konzepte der Geld- und Fiskalpolitik insbesondere am Beispiel der Europäischen Union (EU), des Euro-Raumes (Euro) und der Bundesrepublik Deutschland aufgezeigt, die ergriffen werden, um die drastischen wirtschaftlichen Konsequenzen der Corona-Krise zu bewältigen und mit konjunkturpolitischen Maßnahmen gegenzusteuern.

Die Welt wird durch die Ausbreitung des CoronäVirus (SARS-CoV-2) vor große Herausforderungen gestellt. Durch den reaktiven Lockdown zur Bekämpfung der Pandemie wird es tiefgreifende Umbrüche der Gesellschaft und der Weltwirtschaft geben. Die Pandemie und die ergriffenen Schutz-Maßnahmen bewirken u.a., dass sie das gesamtwirtschaftliche Angebot aber auch die Nachfrage sehr stark beeinflussen und einschränken. Ergriffene seuchenpolitische Maßnahmen führen zu Rückgängen des Arbeitsvolumens und Einbrüchen in der Produktion, der Dienstleistungen und des Handels. Eine Rezession ist unvermeidbar. Da sowohl nationale als auch internationale Lieferketten beeinträchtigt sind, zeichnet sich ein sehr starkes Absinken des globalen Handelsvolumens aus. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben somit schon jetzt nahezu alle Volkswirtschaften erfasst.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Essay werden traditionelle, aber auch aktuelle Konzepte der Geld- und Fiskalpolitik insbesondere am Beispiel der Europäischen Union (EU), des Euro-Raumes (Euro) und der Bundesrepublik Deutschland aufgezeigt, die ergriffen werden, um die drastischen wirtschaftlichen Konsequenzen der Corona-Krise zu bewältigen und mit konjunkturpolitischen Maßnahmen gegenzusteuern.

Die Welt wird durch die Ausbreitung des CoronäVirus (SARS-CoV-2) vor große Herausforderungen gestellt. Durch den reaktiven Lockdown zur Bekämpfung der Pandemie wird es tiefgreifende Umbrüche der Gesellschaft und der Weltwirtschaft geben. Die Pandemie und die ergriffenen Schutz-Maßnahmen bewirken u.a., dass sie das gesamtwirtschaftliche Angebot aber auch die Nachfrage sehr stark beeinflussen und einschränken. Ergriffene seuchenpolitische Maßnahmen führen zu Rückgängen des Arbeitsvolumens und Einbrüchen in der Produktion, der Dienstleistungen und des Handels. Eine Rezession ist unvermeidbar. Da sowohl nationale als auch internationale Lieferketten beeinträchtigt sind, zeichnet sich ein sehr starkes Absinken des globalen Handelsvolumens aus. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben somit schon jetzt nahezu alle Volkswirtschaften erfasst.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346334169
ISBN-10: 3346334163
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steinborn, Charlotte
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Charlotte Steinborn
Erscheinungsdatum: 08.03.2021
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 119721009

Ähnliche Produkte