Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geld im Krankenhaus
Eine kritische Bestandsaufnahme des DRG-Systems
Taschenbuch von Anja Dieterich (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Vor 15 Jahren wurde die Krankenhausvergütung auf ein DRG-Fallpauschalensystem umgestellt (DRG: Diagnosis Related Groups). Das DRG-System wird seitdem im Krankenhausbereich, in Politik und Wissenschaft kontrovers diskutiert. Dieser Sammelband fasst kritische Perspektiven auf das DRG-System zusammen. Er wendet sich an Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Verbänden sowie allgemein an Personen, die sich mit der Gestaltung des Gesundheitswesens und der Krankenhausversorgung befassen.
Mit Beiträgen von: Nikola Biller-Andorno, Ingo Bode,Johann Böhmann, Bernard Braun, Anja Dieterich, Margrit Fässler, Jonathan Falkenberg, Max Geraedts, Thomas Gerlinger, Christoph Kranich, Giovanni Maio, Georg Marckmann, Hans-Joachim Meyer, Michael Simon, Arved Weimann, Maximiliane Wilkesmann.
Der Inhalt

Einführende Beiträge

Auswirkungen des DRG-Systems auf den ärztlichen Dienst, den Pflegedienst und die Qualität der Patientenversorgung
Die Beharrungskraft des DRG-Systems und mögliche Auswege

Zielgruppe:
¿Studierende, Lehrende, Wissenschaftler, Praktiker in den entsprechenden Disziplinen

Entscheidungsträger

Journalisten
Die Herausgebenden
Dr. Anja Dieterich ist Referentin für Grundsatzfragen der gesundheitlichen Versorgung bei der Diakonie Deutschland, Berlin.

Dr. Bernard Braun ist assoziierter Gesundheitswissenschaftler am SOCIUM der Universität Bremen mit den Arbeitsschwerpunkten Versorgungs- und Politikfolgenforschung.

Prof. Dr. Dr. Thomas Gerlinger ist Professor für Gesundheitspolitik, Gesundheitssysteme und Gesundheitssoziologie an der Universität Bielefeld.
Prof. Dr. Michael Simon ist Hochschullehrer im Ruhestand und lehrte bis 2016 an der Hochschule Hannover mit den Arbeitsschwerpunkten Gesundheitssystem und Gesundheitspolitik.
Vor 15 Jahren wurde die Krankenhausvergütung auf ein DRG-Fallpauschalensystem umgestellt (DRG: Diagnosis Related Groups). Das DRG-System wird seitdem im Krankenhausbereich, in Politik und Wissenschaft kontrovers diskutiert. Dieser Sammelband fasst kritische Perspektiven auf das DRG-System zusammen. Er wendet sich an Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Verbänden sowie allgemein an Personen, die sich mit der Gestaltung des Gesundheitswesens und der Krankenhausversorgung befassen.
Mit Beiträgen von: Nikola Biller-Andorno, Ingo Bode,Johann Böhmann, Bernard Braun, Anja Dieterich, Margrit Fässler, Jonathan Falkenberg, Max Geraedts, Thomas Gerlinger, Christoph Kranich, Giovanni Maio, Georg Marckmann, Hans-Joachim Meyer, Michael Simon, Arved Weimann, Maximiliane Wilkesmann.
Der Inhalt

Einführende Beiträge

Auswirkungen des DRG-Systems auf den ärztlichen Dienst, den Pflegedienst und die Qualität der Patientenversorgung
Die Beharrungskraft des DRG-Systems und mögliche Auswege

Zielgruppe:
¿Studierende, Lehrende, Wissenschaftler, Praktiker in den entsprechenden Disziplinen

Entscheidungsträger

Journalisten
Die Herausgebenden
Dr. Anja Dieterich ist Referentin für Grundsatzfragen der gesundheitlichen Versorgung bei der Diakonie Deutschland, Berlin.

Dr. Bernard Braun ist assoziierter Gesundheitswissenschaftler am SOCIUM der Universität Bremen mit den Arbeitsschwerpunkten Versorgungs- und Politikfolgenforschung.

Prof. Dr. Dr. Thomas Gerlinger ist Professor für Gesundheitspolitik, Gesundheitssysteme und Gesundheitssoziologie an der Universität Bielefeld.
Prof. Dr. Michael Simon ist Hochschullehrer im Ruhestand und lehrte bis 2016 an der Hochschule Hannover mit den Arbeitsschwerpunkten Gesundheitssystem und Gesundheitspolitik.
Über den Autor
Dr. Anja Dieterich ist Referentin für Grundsatzfragen der gesundheitlichen Versorgung bei der Diakonie Deutschland, Berlin.
Dr. Bernard Braun ist assoziierter Gesundheitswissenschaftler am SOCIUM der Universität Bremen mit den Arbeitsschwerpunkten Versorgungs- und Politikfolgenforschung.Prof. Dr. Dr. Thomas Gerlinger ist Professor für Gesundheitspolitik, Gesundheitssysteme und Gesundheitssoziologie an der Universität Bielefeld.Prof. Dr. Michael Simon ist Hochschullehrer im Ruhestand und lehrte bis 2016 an der Hochschule Hannover mit den Arbeitsschwerpunkten Gesundheitssystem und Gesundheitspolitik.
Zusammenfassung

Wissen rund um Diagnosis Related Groups

Kompilation kritischer Bewertungen des DRG-Systems

Analysen an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Praxis

Inhaltsverzeichnis

Einführende Beiträge.- Auswirkungen des DRG-Systems auf den ärztlichen Dienst, den Pflegedienst und die Qualität der Patientenversorgung.- Die Beharrungskraft des DRG-Systems und mögliche Auswege.

Mit Beiträgen von: Nikola Biller-Andorno, Ingo Bode,Johann Böhmann, Bernard Braun, Anja Dieterich, Margrit Fässler, Jonathan Falkenberg, Max Geraedts, Thomas Gerlinger, Christoph Kranich, Giovanni Maio, Georg Marckmann, Hans-Joachim Meyer, Michael Simon, Arved Weimann, Maximiliane Wilkesmann.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Inhalt: xvii
357 S.
19 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
357 S. 25 Abb.
6 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658248062
ISBN-10: 3658248068
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24806-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dieterich, Anja
Simon, Michael
Gerlinger, Thomas
Braun, Bernard
Herausgeber: Anja Dieterich/Bernard Braun/Thomas Gerlinger u a
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Anja Dieterich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.03.2019
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 115104218
Über den Autor
Dr. Anja Dieterich ist Referentin für Grundsatzfragen der gesundheitlichen Versorgung bei der Diakonie Deutschland, Berlin.
Dr. Bernard Braun ist assoziierter Gesundheitswissenschaftler am SOCIUM der Universität Bremen mit den Arbeitsschwerpunkten Versorgungs- und Politikfolgenforschung.Prof. Dr. Dr. Thomas Gerlinger ist Professor für Gesundheitspolitik, Gesundheitssysteme und Gesundheitssoziologie an der Universität Bielefeld.Prof. Dr. Michael Simon ist Hochschullehrer im Ruhestand und lehrte bis 2016 an der Hochschule Hannover mit den Arbeitsschwerpunkten Gesundheitssystem und Gesundheitspolitik.
Zusammenfassung

Wissen rund um Diagnosis Related Groups

Kompilation kritischer Bewertungen des DRG-Systems

Analysen an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Praxis

Inhaltsverzeichnis

Einführende Beiträge.- Auswirkungen des DRG-Systems auf den ärztlichen Dienst, den Pflegedienst und die Qualität der Patientenversorgung.- Die Beharrungskraft des DRG-Systems und mögliche Auswege.

Mit Beiträgen von: Nikola Biller-Andorno, Ingo Bode,Johann Böhmann, Bernard Braun, Anja Dieterich, Margrit Fässler, Jonathan Falkenberg, Max Geraedts, Thomas Gerlinger, Christoph Kranich, Giovanni Maio, Georg Marckmann, Hans-Joachim Meyer, Michael Simon, Arved Weimann, Maximiliane Wilkesmann.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Inhalt: xvii
357 S.
19 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
357 S. 25 Abb.
6 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658248062
ISBN-10: 3658248068
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24806-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dieterich, Anja
Simon, Michael
Gerlinger, Thomas
Braun, Bernard
Herausgeber: Anja Dieterich/Bernard Braun/Thomas Gerlinger u a
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Anja Dieterich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.03.2019
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 115104218
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte