Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Kindern eine finanziell gesicherte Zukunft ermöglichen

Sie verfügen über eine Summe, die sie gerne für Ihr Kind, Patenkind oder Enkel zurücklegen möchten? Im Idealfall soll sich der Betrag bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er benötigt wird, mit minimalem Aufwand maximal vermehren?

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie als Eltern und Verwandte bereits mit kleinen Beträgen sinnvoll vorsorgen und Kindern einen guten Start ins Berufsleben bieten können.

Ob Geld für den Führerschein, ein Auto oder die erste eigene Wohnung - in diesem Buch lesen Sie, worauf es bei der richtigen Geldanlage für den Nachwuchs ankommt, welche Finanzprodukte sinnvoll sind und wovon man besser die Finger lässt.

Lesen Sie im Leitfaden auch alles über die steuerlichen Vorteile, die es mit sich bringen kann, wenn Sie Geld für das eigene Kind anlegen und was Sie dabei beachten sollten. Wie legt man ein Kinderkonto oder Wertpapierdepot auf den Namen des Kindes an, wie hoch sind die Steuervorteile, welche Steuerregeln greifen bei Anleihe, Schenkung sowie Erbschaft und was muss man hinsichtlich BAföG und Abgeltungssteuer beachten?

Dieses Handbuch richtet sich an alle, die Kindern, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden einen guten Start ins Erwachsenenleben bieten wollen und gleichzeitig das Ersparte gewinnbringend und sinnvoll investieren möchten.

Aus dem Inhalt:
- Das Beste für den Nachwuchs - der passende Weg und die persönliche Strategie
- Anlagen unter der Lupe- Zinsen, Sparpläne, Aktien, Fonds und ETFs
- Einen größeren Betrag anlegen - für Neugeborene, kleine Kinder oder Teenager mit Pantoffel-Portfolio und Nachhaltigkeit
- Regelmäßig sparen fürs Kind - Sparrate, Pantoffel-Portfolio und Auszahlungsstrategie
- Wer legt an?- Grundregeln und besondere Rechte für Steuern und Finanzen
- So klappt es! - Konto, Depot und Sicherheiten
- Mit Geld umgehen können- Finanzwissen für Kinder, Taschengeld, den Umgang mit Geld lernen

Kindern eine finanziell gesicherte Zukunft ermöglichen

Sie verfügen über eine Summe, die sie gerne für Ihr Kind, Patenkind oder Enkel zurücklegen möchten? Im Idealfall soll sich der Betrag bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er benötigt wird, mit minimalem Aufwand maximal vermehren?

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie als Eltern und Verwandte bereits mit kleinen Beträgen sinnvoll vorsorgen und Kindern einen guten Start ins Berufsleben bieten können.

Ob Geld für den Führerschein, ein Auto oder die erste eigene Wohnung - in diesem Buch lesen Sie, worauf es bei der richtigen Geldanlage für den Nachwuchs ankommt, welche Finanzprodukte sinnvoll sind und wovon man besser die Finger lässt.

Lesen Sie im Leitfaden auch alles über die steuerlichen Vorteile, die es mit sich bringen kann, wenn Sie Geld für das eigene Kind anlegen und was Sie dabei beachten sollten. Wie legt man ein Kinderkonto oder Wertpapierdepot auf den Namen des Kindes an, wie hoch sind die Steuervorteile, welche Steuerregeln greifen bei Anleihe, Schenkung sowie Erbschaft und was muss man hinsichtlich BAföG und Abgeltungssteuer beachten?

Dieses Handbuch richtet sich an alle, die Kindern, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden einen guten Start ins Erwachsenenleben bieten wollen und gleichzeitig das Ersparte gewinnbringend und sinnvoll investieren möchten.

Aus dem Inhalt:
- Das Beste für den Nachwuchs - der passende Weg und die persönliche Strategie
- Anlagen unter der Lupe- Zinsen, Sparpläne, Aktien, Fonds und ETFs
- Einen größeren Betrag anlegen - für Neugeborene, kleine Kinder oder Teenager mit Pantoffel-Portfolio und Nachhaltigkeit
- Regelmäßig sparen fürs Kind - Sparrate, Pantoffel-Portfolio und Auszahlungsstrategie
- Wer legt an?- Grundregeln und besondere Rechte für Steuern und Finanzen
- So klappt es! - Konto, Depot und Sicherheiten
- Mit Geld umgehen können- Finanzwissen für Kinder, Taschengeld, den Umgang mit Geld lernen

Über den Autor
Brigitte Wallstabe-Watermann ist Diplom-Volkswirtin und Diplom-Journalistin und arbeitet als freie Finanzjournalistin und Autorin für renommierte, bundesweit bekannte Wirtschaftsmedien. Beim Anlegermagazin Börse Online verantwortete sie als Ressortleiterin bis 2009 die Bereiche "Geld und Vorsorge" sowie "Börsianer und Anleger". Für die Stiftung Warentest hat sie mit einem Autorenteam bereits mehrere Bücher geschrieben, unter anderen die Ratgeber "Anlegen mit ETF", "Die Finanztest-Strategie" , "Alles über Bitcoin, Ethereum und Co." und "Immobilien verschenken und vererben".
Zusammenfassung
Ein emotionales Geldthema mit einer großen Zielgruppe (für Eltern, Großeltern, Paten, Verwandte)
Die Finanztest-Strategie mit der richtigen Mischung aus Renditechance und Sicherheit
Geld auf den Namen des Kindes anlegen - oder besser nicht?
Signifikante Steuervorteile nutzen, Fallstricke vermeiden
Grün ist die Zukunft: grüne Geldanlage für Kinder
Mit Finanztest-Bewertungen zur Auswahl und Praxistipps zum Kauf
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Wirtschaftsratgeber
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783747107539
ISBN-10: 3747107532
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Wallstabe-Watermann, Brigitte
Klotz, Antonie
Baur, Gisela
Hersteller: Stiftung Warentest
Verantwortliche Person für die EU: Stiftung Warentest, Lützowplatz 11-13, D-10785 Berlin, gpsr@stiftung-warentest.de
Abbildungen: mit farbige Abbildungen, Grafiken und Tabellen
Maße: 216 x 167 x 15 mm
Von/Mit: Brigitte Wallstabe-Watermann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.10.2024
Gewicht: 0,285 kg
Artikel-ID: 128900193

Ähnliche Produkte