Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Géla Forster-Walter Spies - lieben ohne zu fordern
Buch von Klaus Huneke
Sprache: Deutsch

69,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Auf der ersten Ausstellung der Dresdener Sezession ¿Gruppe 1919¿ vom 5. April bis 13. Mai 1919 zeigte Géla Forsters drei Skulpturen ¿Erwachen¿, ¿Mann¿ und ¿Empfängnis¿, die eine Symbiose der Folgen der vergangenen Kriegszeit und Symbol aus der Frauen aus der Vorgeschichte waren, die von den bekannten Kunstkritiker begeistert gefeiert wurden.
Am 21. Juli 1921 heiratete sie Alexander Archipenko. Im Oktober 1923 wanderten sie in die USA aus und hier mit verschwand Géla Forster/Angelica Archipenko. Es war nur noch bekannt, dass sie 1957 nach einer längeren und schweren Krankheit starb.
Dieses Buch ist der Versuch, Licht in das Dunkel zu bringen, um Géla Forster/Angelica Archipenko neu zu entdecken.
Auf der ersten Ausstellung der Dresdener Sezession ¿Gruppe 1919¿ vom 5. April bis 13. Mai 1919 zeigte Géla Forsters drei Skulpturen ¿Erwachen¿, ¿Mann¿ und ¿Empfängnis¿, die eine Symbiose der Folgen der vergangenen Kriegszeit und Symbol aus der Frauen aus der Vorgeschichte waren, die von den bekannten Kunstkritiker begeistert gefeiert wurden.
Am 21. Juli 1921 heiratete sie Alexander Archipenko. Im Oktober 1923 wanderten sie in die USA aus und hier mit verschwand Géla Forster/Angelica Archipenko. Es war nur noch bekannt, dass sie 1957 nach einer längeren und schweren Krankheit starb.
Dieses Buch ist der Versuch, Licht in das Dunkel zu bringen, um Géla Forster/Angelica Archipenko neu zu entdecken.
Über den Autor
Klaus Huneke, geb. 1941, Dipl.-Ing. Architekt. Über 40 Jahre war ich als angestellter und freischaffender Architekt in Deutschland wie im Ausland bei Großprojekten und kleinen Aufgaben tätig. Als die Zeit der langen, weiten Reisen vorüber war, widmete ich mich Problemen, häufig in der Architektur, die ich nicht verstand und versuchte sie zu lösen, was zu meinen Büchern führte.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 292 S.
109 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783755762966
ISBN-10: 375576296X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Huneke, Klaus
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 303 x 215 x 24 mm
Von/Mit: Klaus Huneke
Erscheinungsdatum: 13.01.2022
Gewicht: 1,355 kg
Artikel-ID: 121044449
Über den Autor
Klaus Huneke, geb. 1941, Dipl.-Ing. Architekt. Über 40 Jahre war ich als angestellter und freischaffender Architekt in Deutschland wie im Ausland bei Großprojekten und kleinen Aufgaben tätig. Als die Zeit der langen, weiten Reisen vorüber war, widmete ich mich Problemen, häufig in der Architektur, die ich nicht verstand und versuchte sie zu lösen, was zu meinen Büchern führte.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Buch
Inhalt: 292 S.
109 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783755762966
ISBN-10: 375576296X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Huneke, Klaus
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 303 x 215 x 24 mm
Von/Mit: Klaus Huneke
Erscheinungsdatum: 13.01.2022
Gewicht: 1,355 kg
Artikel-ID: 121044449
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte