Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die Geisteswissenschaftliche Pädagogik war die einflussreichste Richtung in der wissenschaftlichen Pädagogik in der Weimarer Republik und dann erneut und noch durchschlagender nach 1945 in der alten Bundesrepublik. Ihren Vertretern gelang es, die Pädagogik als eigenständige Wissenschaft zu begründen und über Jahrzehnte hinweg die pädagogischen Diskurse ¿ nicht nur in Bezug auf Schule, sondern auch auf Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik ¿ zu prägen. Bis heute vielfach verwendete Begriffe ¿ wie etwa pädagogischer Bezug ¿ wurden durch sie grundgelegt. Das Lehrbuch gibt zunächst einen biographischen Überblick über die Hauptvertreter der geisteswissenschaftlichen Pädagogik, zeichnet im Hauptteil erstmals alle pädagogischen Themenbereiche im systematischen Zugriff nach und gibt schließlich einen Ausblick auf die Rezeption der geisteswissenschaftlichen Pädagogik ab den 1960er Jahren.
Die Geisteswissenschaftliche Pädagogik war die einflussreichste Richtung in der wissenschaftlichen Pädagogik in der Weimarer Republik und dann erneut und noch durchschlagender nach 1945 in der alten Bundesrepublik. Ihren Vertretern gelang es, die Pädagogik als eigenständige Wissenschaft zu begründen und über Jahrzehnte hinweg die pädagogischen Diskurse ¿ nicht nur in Bezug auf Schule, sondern auch auf Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik ¿ zu prägen. Bis heute vielfach verwendete Begriffe ¿ wie etwa pädagogischer Bezug ¿ wurden durch sie grundgelegt. Das Lehrbuch gibt zunächst einen biographischen Überblick über die Hauptvertreter der geisteswissenschaftlichen Pädagogik, zeichnet im Hauptteil erstmals alle pädagogischen Themenbereiche im systematischen Zugriff nach und gibt schließlich einen Ausblick auf die Rezeption der geisteswissenschaftlichen Pädagogik ab den 1960er Jahren.
Über den Autor
Prof. Dr. Eva Matthes hat seit dem Wintersemester 2000/2001 den Lehrstuhl für Pädagogik an der Universität Augsburg inne. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Geschichte der Pädagogik als Wissenschaft, Erziehung in totalitären Systemen, Bildungstheorie und die Schulbuchforschung. Sowohl in ihrer Dissertation als auch in ihrer Habilitation hat sie sich mit Aspekten geisteswissenschaftlicher Pädagogik beschäftigt.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XIII
247 S. |
ISBN-13: | 9783486597929 |
ISBN-10: | 3486597922 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Matthes, Eva |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 246 x 175 x 20 mm |
Von/Mit: | Eva Matthes |
Erscheinungsdatum: | 23.03.2011 |
Gewicht: | 0,632 kg |
Über den Autor
Prof. Dr. Eva Matthes hat seit dem Wintersemester 2000/2001 den Lehrstuhl für Pädagogik an der Universität Augsburg inne. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Geschichte der Pädagogik als Wissenschaft, Erziehung in totalitären Systemen, Bildungstheorie und die Schulbuchforschung. Sowohl in ihrer Dissertation als auch in ihrer Habilitation hat sie sich mit Aspekten geisteswissenschaftlicher Pädagogik beschäftigt.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XIII
247 S. |
ISBN-13: | 9783486597929 |
ISBN-10: | 3486597922 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Matthes, Eva |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 246 x 175 x 20 mm |
Von/Mit: | Eva Matthes |
Erscheinungsdatum: | 23.03.2011 |
Gewicht: | 0,632 kg |
Sicherheitshinweis