Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gehörlosigkeit als "Behinderung"
Menschen in den Gehörlosenschulen des Landschaftsverbandes Rheinland nach 1945
Buch von Anke Hoffstadt
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Am Beispiel der Schulen für Gehörlose des Landschaftsverbandes Rheinland beschreibt die Studie die Geschichte von Menschen in Gehörlosenschulen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dabei spielen Zuschreibungs-Macht und»Anstalts«-Kulturen in der totalen Institution Gehörlosenschule ebenso eine Rolle wie die Verschränkungen von »Taubstummenpädagogik« und Psychiatrie. Die Alltagsgeschichte(n) von Menschen in Gehörlosenschulen in der Zeit der 1950er- bis 1970er-Jahre ist zugleich ganz wesentlich geprägt von den widerstreitenden »taubstummenpädagogischen« Konzepten des Oralismus und der Gebärden-Kommunikation. Aus dem Blickwinkel der Dis- / Ability History sind es nicht zuletzt die Stimmen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die einen Einblick geben, wie »Gehörlosigkeit« als soziale und kulturelle Konstruktion von »Behinderung« auch im ausgehenden 20. Jahrhundert Lebenswege bestimmte - und dies bis heute tut.
Am Beispiel der Schulen für Gehörlose des Landschaftsverbandes Rheinland beschreibt die Studie die Geschichte von Menschen in Gehörlosenschulen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dabei spielen Zuschreibungs-Macht und»Anstalts«-Kulturen in der totalen Institution Gehörlosenschule ebenso eine Rolle wie die Verschränkungen von »Taubstummenpädagogik« und Psychiatrie. Die Alltagsgeschichte(n) von Menschen in Gehörlosenschulen in der Zeit der 1950er- bis 1970er-Jahre ist zugleich ganz wesentlich geprägt von den widerstreitenden »taubstummenpädagogischen« Konzepten des Oralismus und der Gebärden-Kommunikation. Aus dem Blickwinkel der Dis- / Ability History sind es nicht zuletzt die Stimmen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die einen Einblick geben, wie »Gehörlosigkeit« als soziale und kulturelle Konstruktion von »Behinderung« auch im ausgehenden 20. Jahrhundert Lebenswege bestimmte - und dies bis heute tut.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783863314125
ISBN-10: 3863314123
Sprache: Deutsch
Autor: Hoffstadt, Anke
Redaktion: Wolfgang, Schaffer
Herausgeber: Schaffer Wolfgang
Hersteller: Metropol
Maße: 230 x 155 x 27 mm
Von/Mit: Anke Hoffstadt
Erscheinungsdatum: 31.07.2018
Gewicht: 0,664 kg
preigu-id: 113923420
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783863314125
ISBN-10: 3863314123
Sprache: Deutsch
Autor: Hoffstadt, Anke
Redaktion: Wolfgang, Schaffer
Herausgeber: Schaffer Wolfgang
Hersteller: Metropol
Maße: 230 x 155 x 27 mm
Von/Mit: Anke Hoffstadt
Erscheinungsdatum: 31.07.2018
Gewicht: 0,664 kg
preigu-id: 113923420
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte