Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gehirn und Verhalten
Ein Grundkurs der physiologischen Psychologie
Taschenbuch von Monika Pritzel (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gehirn und Verhalten ist das Thema eines Prüfungsfachs, das an allen psychologischen Fakultäten gelehrt wird, wenn auch unter verschiedenen Bezeichnungen: Biologische oder kurz Bio-Psychologie, physiologische Psychologie, auch Neuropsychologie. Dieses Lehrbuch von drei physiologischen Psychologen aus Bielefeld und Landau ist mit Blick auf die faszinierenden Prozesse im Körper geschrieben, die unser Verhalten steuern, sei es wahrnehmen, denken oder handeln. In vier großen Abschnitten werden die methodischen und physiologischen Grundlagen, die Sinnessysteme, die Regulationsfunktionen von Gehirn und Nervensystem zusammen mit Hormon- und Immunsystem, höhere Funktionen des Bewusstseins wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit und schließlich Funktionsstörungen bei neurologischen Erkrankungen, psychischen Strörungen oder Sucht beschrieben.
Gehirn und Verhalten ist das Thema eines Prüfungsfachs, das an allen psychologischen Fakultäten gelehrt wird, wenn auch unter verschiedenen Bezeichnungen: Biologische oder kurz Bio-Psychologie, physiologische Psychologie, auch Neuropsychologie. Dieses Lehrbuch von drei physiologischen Psychologen aus Bielefeld und Landau ist mit Blick auf die faszinierenden Prozesse im Körper geschrieben, die unser Verhalten steuern, sei es wahrnehmen, denken oder handeln. In vier großen Abschnitten werden die methodischen und physiologischen Grundlagen, die Sinnessysteme, die Regulationsfunktionen von Gehirn und Nervensystem zusammen mit Hormon- und Immunsystem, höhere Funktionen des Bewusstseins wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit und schließlich Funktionsstörungen bei neurologischen Erkrankungen, psychischen Strörungen oder Sucht beschrieben.
Über den Autor
Monika Pritzel ist Professorin für Psychologie an der Universität Koblenz/Landau, wo sie Allgemeine und Physiologische Psychologie lehrt und als einen Forschungsschwerpunkt die Lateralisierung des Gehirns untersucht.

Matthias Brand ist wissenschaftlicher Assistent in der Arbeitseinheit Physiologische Psychologie an der Universität Bielefeld und untersucht Handlungsplanung und weitere Stirnhirnfunktionen.

Hans Joachim Markowitsch ist Professor für Physiologische Psychologie an der Universität Bielefeld und Direktor des Zentrums für interdisziplinäre Forschung und durch seine Gedächtnisforschung international bekannt geworden.
Zusammenfassung

Gehirn und Verhalten ist das Thema eines Prüfungsfachs, das an psychologischen Fakultäten unter verschiedenen Bezeichnungen gelehrt wird: Biologische oder physiologische Psychologie oder auch Neuropsychologie. Dieses Lehrbuch beschreibt die faszinierenden Prozesse, die unser Verhalten steuern, sei es wahrnehmen, denken oder handeln. In vier großen Abschnitten werden die methodischen und physiologischen Grundlagen beschrieben: die Sinnessysteme, die Regulationsfunktionen von Gehirn und Nervensystem in Verbindung mit dem Hormon- und Immunsystem, die höheren Funktionen des Bewusstseins wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit und schließlich neurologische oder psychische Störungen .

Inhaltsverzeichnis
Gehirn und Geist: Geschichtliche und "neurophilosophische" Grundannahmen.- Aufbau und Funktion des Nervensystems.- Struktur und Funktion der Nervenzelle.- Entwicklung und Reorganisation des Zentralnervensystems.- Methoden der Hirnforschung.- Grundlagen der Sinnesphysiologie.- Visuelles System.- Auditives und vestibuläres System.- Olfaktorisches und gustatorisches System.- Somatosensorisches System und Schmerz.- Motorik.- Interaktion von Gehirn,vegetativem Nervensystem, Hormon- und Immunsystem.- Antrieb und Entspannung.- Emotion.- Gedächtnis und Gedächtnisstörungen.- Sprache, Aufmerksamkeit und Bewusstsein.- Drogen und andere psychoaktive Substanzen.- Psychische und neurologische Erkrankungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 608
Inhalt: xvi
568 S.
160 s/w Illustr.
16 farbige Illustr.
160 s/w Zeichng.
ISBN-13: 9783827423399
ISBN-10: 3827423392
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12637065
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pritzel, Monika
Markowitsch, J.
Brand, Matthias
Auflage: 2003
Hersteller: Spektrum Akademischer Verlag
Maße: 240 x 170 x 38 mm
Von/Mit: Monika Pritzel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.08.2009
Gewicht: 1,141 kg
preigu-id: 101639298
Über den Autor
Monika Pritzel ist Professorin für Psychologie an der Universität Koblenz/Landau, wo sie Allgemeine und Physiologische Psychologie lehrt und als einen Forschungsschwerpunkt die Lateralisierung des Gehirns untersucht.

Matthias Brand ist wissenschaftlicher Assistent in der Arbeitseinheit Physiologische Psychologie an der Universität Bielefeld und untersucht Handlungsplanung und weitere Stirnhirnfunktionen.

Hans Joachim Markowitsch ist Professor für Physiologische Psychologie an der Universität Bielefeld und Direktor des Zentrums für interdisziplinäre Forschung und durch seine Gedächtnisforschung international bekannt geworden.
Zusammenfassung

Gehirn und Verhalten ist das Thema eines Prüfungsfachs, das an psychologischen Fakultäten unter verschiedenen Bezeichnungen gelehrt wird: Biologische oder physiologische Psychologie oder auch Neuropsychologie. Dieses Lehrbuch beschreibt die faszinierenden Prozesse, die unser Verhalten steuern, sei es wahrnehmen, denken oder handeln. In vier großen Abschnitten werden die methodischen und physiologischen Grundlagen beschrieben: die Sinnessysteme, die Regulationsfunktionen von Gehirn und Nervensystem in Verbindung mit dem Hormon- und Immunsystem, die höheren Funktionen des Bewusstseins wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit und schließlich neurologische oder psychische Störungen .

Inhaltsverzeichnis
Gehirn und Geist: Geschichtliche und "neurophilosophische" Grundannahmen.- Aufbau und Funktion des Nervensystems.- Struktur und Funktion der Nervenzelle.- Entwicklung und Reorganisation des Zentralnervensystems.- Methoden der Hirnforschung.- Grundlagen der Sinnesphysiologie.- Visuelles System.- Auditives und vestibuläres System.- Olfaktorisches und gustatorisches System.- Somatosensorisches System und Schmerz.- Motorik.- Interaktion von Gehirn,vegetativem Nervensystem, Hormon- und Immunsystem.- Antrieb und Entspannung.- Emotion.- Gedächtnis und Gedächtnisstörungen.- Sprache, Aufmerksamkeit und Bewusstsein.- Drogen und andere psychoaktive Substanzen.- Psychische und neurologische Erkrankungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 608
Inhalt: xvi
568 S.
160 s/w Illustr.
16 farbige Illustr.
160 s/w Zeichng.
ISBN-13: 9783827423399
ISBN-10: 3827423392
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12637065
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pritzel, Monika
Markowitsch, J.
Brand, Matthias
Auflage: 2003
Hersteller: Spektrum Akademischer Verlag
Maße: 240 x 170 x 38 mm
Von/Mit: Monika Pritzel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.08.2009
Gewicht: 1,141 kg
preigu-id: 101639298
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte