Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gehirn und Erfolg
12 Regeln für Schule, Beruf und Alltag
Taschenbuch von John Medina
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Multiplizieren Sie doch einfach einmal die Zahl 8388628 mit 2. Im Kopf natürlich. Schaffen Sie das in ein paar Sekunden? Es gibt einen jungen Mann, der kann die Zahl in wenigen - kunden 24-mal verdoppeln. Und er macht es jedes Mal richtig. Es gibt einen Jungen, der kann Ihnen in jedem Augenblick die richtige Tageszeit sagen, sogar im Schlaf. Ein Mädchen kann die Ausmaße eines sechs Meter entfernten Gegenst- des ganz genau angeben. Ein anderes Mädchen zeichnete mit sechs Jahren so lebensechte, eindringliche Bilder, dass eine Galerie an der New Yorker Madison Avenue eine eigene A- stellung für sie veranstaltete. Und doch konnte man keinem dieser Kinder beibringen, sich selbst die Schuhe zuzubinden. Bei keinem lag der IQ höher als 50. Das Gehirn ist schon ein erstaunliches Gebilde. Ihr Gehirn ist vermutlich bei weitem nicht so seltsam wie das dieser Kinder, aber deshalb ist es nicht weniger außer- wöhnlich. Das mit Abstand raf nierteste Informationsüb- mittlungssystem der Welt ist ohne weiteres in der Lage, die schwarzen Schnörkel auf diesem Stück aus gebleichtem Ho- schliff wahrzunehmen und daraus einen Sinn abzuleiten. Um dieses Wunder zu bewerkstelligen, sendet das Gehirn kleine Stromstöße aus, die über Hunderte von Kilometern durch Leitungen wandern, und die Gehirnzellen, aus denen diese X Gehirn und Erfolg Leitungen bestehen, sind so winzig, dass einige tausend von ihnen auf den Punkt am Ende dieses Satzes passen würden.
Multiplizieren Sie doch einfach einmal die Zahl 8388628 mit 2. Im Kopf natürlich. Schaffen Sie das in ein paar Sekunden? Es gibt einen jungen Mann, der kann die Zahl in wenigen - kunden 24-mal verdoppeln. Und er macht es jedes Mal richtig. Es gibt einen Jungen, der kann Ihnen in jedem Augenblick die richtige Tageszeit sagen, sogar im Schlaf. Ein Mädchen kann die Ausmaße eines sechs Meter entfernten Gegenst- des ganz genau angeben. Ein anderes Mädchen zeichnete mit sechs Jahren so lebensechte, eindringliche Bilder, dass eine Galerie an der New Yorker Madison Avenue eine eigene A- stellung für sie veranstaltete. Und doch konnte man keinem dieser Kinder beibringen, sich selbst die Schuhe zuzubinden. Bei keinem lag der IQ höher als 50. Das Gehirn ist schon ein erstaunliches Gebilde. Ihr Gehirn ist vermutlich bei weitem nicht so seltsam wie das dieser Kinder, aber deshalb ist es nicht weniger außer- wöhnlich. Das mit Abstand raf nierteste Informationsüb- mittlungssystem der Welt ist ohne weiteres in der Lage, die schwarzen Schnörkel auf diesem Stück aus gebleichtem Ho- schliff wahrzunehmen und daraus einen Sinn abzuleiten. Um dieses Wunder zu bewerkstelligen, sendet das Gehirn kleine Stromstöße aus, die über Hunderte von Kilometern durch Leitungen wandern, und die Gehirnzellen, aus denen diese X Gehirn und Erfolg Leitungen bestehen, sind so winzig, dass einige tausend von ihnen auf den Punkt am Ende dieses Satzes passen würden.
Über den Autor

John J. Medina ist Entwicklungsbiologe mit molekularem Schwerpunkt und Direktor des Brain Center for Applied Learning Research an der Seattle Pacific University. An der Medizinischen Fakultät der University of Washington hat er zudem eine Gastprofessur für Bioingenieurwesen inne. Außerdem ist er als Forschungsberater tätig. Für seine Lehre hat er mehrere Auszeichnungen bekommen. Medina hat etliche Sachbücher geschrieben, darunter das ebenfalls bei Spektrum Akademischer Verlag erschienene Am Tor zur Hölle. Die Biologie der sieben Todsünden.

Zusammenfassung

Unser Gehirn ist ein erstaunliches Organ. Die meisten von uns haben keine rechte Vorstellung davon, was in unseren Köpfen wirklich vorgeht. Doch die Hirnforscher haben in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Erkenntnisse zur Arbeitsweise des Gehirns gesammelt, die Führungskräfte, Lehrer, Erzieher und Eltern unbedingt kennen sollten. Dabei geht es um spannende und wichtige Fragen: Wie lernen wir? Was geschieht in und mit unserem Gehirn, wenn wir schlafen oder unter Stress stehen? Ist Multi-Tasking-Fähigkeit ein Mythos? Warum vergessen wir so schnell - und warum ist beim Lernen Wiederholen so wichtig? Gehirn und Erfolg fasst zusammen, was wir heute zu diesem Fragen wissen und was wir daraus lernen können. Das Buch präsentiert 12 einfache Regeln für den Erfolg am Arbeitsplatz, in der Schule und zu Hause.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Bewegung - Regel Nr. 1: Bewegung stärkt den Geist.- Überleben - Regel Nr. 2: Das Gehirn ist ein Produkt der Evolution.- Verdrahtung - Regel Nr: 3: Jedes Gehirn ist anders verdrahtet.- Aufmerksamkeit - Regel Nr. 4: Langweile ist der Feind der Aufmerksamkeit.- Kurzzeitgedächtnis - Regel Nr. 5: Wiederholung stärkt das Gedächtnis.- Langzeitgedächtnis - Regel Nr. 6: Wiederholen, wiederholen, wiederholen.- Schlaf - Regel Nr. 7: Wer gut schläft, kann gut denken.- Stress - Regel Nr. 8: Stress verändert das Lernen.- Mit allen Sinnen - Regel Nr. 9: Alle unsere Sinne wollen angeregt werden.- Sehen - Regel Nr. 10: Das Sehen übertrifft alle anderen Sinne.- Geschlechter - Regel Nr. 11: Das Gehirn ist geschlechtsspezifisch.- Entdeckungen - Regel Nr. 12: Der Mensch kommt als Forscher zur Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Inhalt: XV
338 S.
26 s/w Illustr.
338 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783642324109
ISBN-10: 364232410X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Medina, John
Übersetzung: Vogel, Sebastian
Auflage: 1. Aufl. 2009. Unveränderte Nachdruck
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 20 mm
Von/Mit: John Medina
Erscheinungsdatum: 24.09.2012
Gewicht: 0,358 kg
preigu-id: 106222076
Über den Autor

John J. Medina ist Entwicklungsbiologe mit molekularem Schwerpunkt und Direktor des Brain Center for Applied Learning Research an der Seattle Pacific University. An der Medizinischen Fakultät der University of Washington hat er zudem eine Gastprofessur für Bioingenieurwesen inne. Außerdem ist er als Forschungsberater tätig. Für seine Lehre hat er mehrere Auszeichnungen bekommen. Medina hat etliche Sachbücher geschrieben, darunter das ebenfalls bei Spektrum Akademischer Verlag erschienene Am Tor zur Hölle. Die Biologie der sieben Todsünden.

Zusammenfassung

Unser Gehirn ist ein erstaunliches Organ. Die meisten von uns haben keine rechte Vorstellung davon, was in unseren Köpfen wirklich vorgeht. Doch die Hirnforscher haben in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Erkenntnisse zur Arbeitsweise des Gehirns gesammelt, die Führungskräfte, Lehrer, Erzieher und Eltern unbedingt kennen sollten. Dabei geht es um spannende und wichtige Fragen: Wie lernen wir? Was geschieht in und mit unserem Gehirn, wenn wir schlafen oder unter Stress stehen? Ist Multi-Tasking-Fähigkeit ein Mythos? Warum vergessen wir so schnell - und warum ist beim Lernen Wiederholen so wichtig? Gehirn und Erfolg fasst zusammen, was wir heute zu diesem Fragen wissen und was wir daraus lernen können. Das Buch präsentiert 12 einfache Regeln für den Erfolg am Arbeitsplatz, in der Schule und zu Hause.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Bewegung - Regel Nr. 1: Bewegung stärkt den Geist.- Überleben - Regel Nr. 2: Das Gehirn ist ein Produkt der Evolution.- Verdrahtung - Regel Nr: 3: Jedes Gehirn ist anders verdrahtet.- Aufmerksamkeit - Regel Nr. 4: Langweile ist der Feind der Aufmerksamkeit.- Kurzzeitgedächtnis - Regel Nr. 5: Wiederholung stärkt das Gedächtnis.- Langzeitgedächtnis - Regel Nr. 6: Wiederholen, wiederholen, wiederholen.- Schlaf - Regel Nr. 7: Wer gut schläft, kann gut denken.- Stress - Regel Nr. 8: Stress verändert das Lernen.- Mit allen Sinnen - Regel Nr. 9: Alle unsere Sinne wollen angeregt werden.- Sehen - Regel Nr. 10: Das Sehen übertrifft alle anderen Sinne.- Geschlechter - Regel Nr. 11: Das Gehirn ist geschlechtsspezifisch.- Entdeckungen - Regel Nr. 12: Der Mensch kommt als Forscher zur Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Inhalt: XV
338 S.
26 s/w Illustr.
338 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783642324109
ISBN-10: 364232410X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Medina, John
Übersetzung: Vogel, Sebastian
Auflage: 1. Aufl. 2009. Unveränderte Nachdruck
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 20 mm
Von/Mit: John Medina
Erscheinungsdatum: 24.09.2012
Gewicht: 0,358 kg
preigu-id: 106222076
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte