Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geheimbünde - Freimaurer, Illuminaten, Rosenkreuzer u.a.
Taschenbuch von Franz Schweyer
Sprache: Deutsch

39,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nicht erst heute steigt das Interesse an Geheimbünden und Verschwörungstheorien: Bereits 1925 untersucht und beschreibt die Franz Schweyer die Entstehungsgeschichte und die Tätigkeiten politischer Geheimverbände, wobei er ein etwas größeres Kapitel den Freimaurern einräumt, sich aber u.a. auch mit den Illuminaten, der Bundschuh-Bewegung, den Burschenschaften, dem Ku-Klux-Klan, der Mafia sowie Bolschewisten und Nationalsozialisten beschäftigt. Nicht nur bei der Beschreibung letzterer bringt Schweyer sein Insider-Wissen als ehemaliger bayerischer Minister des Inneren mit ein, so warnt er schon Jahre vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten, dass deren Brutalität des Vorgehens vielfach keine Grenzen der Menschlichkeit kennt.
Der promovierte Jurist und Staatswissenschaftler Franz Xaver Schweyer (1868 1935) war Mitglied der Bayerischen Volkspartei (BVP) und wurde während seiner politischen Laufbahn 1921 Staatssekretär und ein Jahr später Innenminister in Bayern. Bereits 1922 wollte Schweyer einen österreichischen Gefreiten namens Adolf Hitler ausweisen lassen und im Laufe seiner Dienstzeit war er u.a. für die Niederschlagung des Hitler-Ludendorff-Putsches zuständig. Gedankt wurde ihm sein Einsatz für den Rechtsstaat allerdings nicht. Nach dem Hitler-Prozess wurde er schon bald seines Amtes als bayerischer Innenminister enthoben sowie nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten vorübergehend im KZ Dachau inhaftiert. Kurze Zeit später starb Franz Schweyer an den Folgen seiner Haft.
Nicht erst heute steigt das Interesse an Geheimbünden und Verschwörungstheorien: Bereits 1925 untersucht und beschreibt die Franz Schweyer die Entstehungsgeschichte und die Tätigkeiten politischer Geheimverbände, wobei er ein etwas größeres Kapitel den Freimaurern einräumt, sich aber u.a. auch mit den Illuminaten, der Bundschuh-Bewegung, den Burschenschaften, dem Ku-Klux-Klan, der Mafia sowie Bolschewisten und Nationalsozialisten beschäftigt. Nicht nur bei der Beschreibung letzterer bringt Schweyer sein Insider-Wissen als ehemaliger bayerischer Minister des Inneren mit ein, so warnt er schon Jahre vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten, dass deren Brutalität des Vorgehens vielfach keine Grenzen der Menschlichkeit kennt.
Der promovierte Jurist und Staatswissenschaftler Franz Xaver Schweyer (1868 1935) war Mitglied der Bayerischen Volkspartei (BVP) und wurde während seiner politischen Laufbahn 1921 Staatssekretär und ein Jahr später Innenminister in Bayern. Bereits 1922 wollte Schweyer einen österreichischen Gefreiten namens Adolf Hitler ausweisen lassen und im Laufe seiner Dienstzeit war er u.a. für die Niederschlagung des Hitler-Ludendorff-Putsches zuständig. Gedankt wurde ihm sein Einsatz für den Rechtsstaat allerdings nicht. Nach dem Hitler-Prozess wurde er schon bald seines Amtes als bayerischer Innenminister enthoben sowie nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten vorübergehend im KZ Dachau inhaftiert. Kurze Zeit später starb Franz Schweyer an den Folgen seiner Haft.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Grenzwissenschaften
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783863478544
ISBN-10: 3863478541
Sprache: Deutsch
Autor: Schweyer, Franz
Auflage: Nachdr. d. Orig.-Ausg. v. 1925
Hersteller: Severus
Maße: 244 x 159 x 17 mm
Von/Mit: Franz Schweyer
Erscheinungsdatum: 25.03.2014
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 105491820
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Grenzwissenschaften
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783863478544
ISBN-10: 3863478541
Sprache: Deutsch
Autor: Schweyer, Franz
Auflage: Nachdr. d. Orig.-Ausg. v. 1925
Hersteller: Severus
Maße: 244 x 159 x 17 mm
Von/Mit: Franz Schweyer
Erscheinungsdatum: 25.03.2014
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 105491820
Warnhinweis