Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gegossen für die Ewigkeit
Die Bronzen der Fu¨rsten von Liechtenstein
Taschenbuch von Johann Kräftner
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit dem beginnenden 17. Jahrhundert sammelten die Fürsten von Liechtenstein Bronzen. Den monumentalen Plastiken des Adrian de Fries, dem "Christus im Elend" und dem "Heiligen Sebastian", folgten bald auch Kopien nach den großen Antiken und den zeitgenössischen Skulpturen der Familie Medici in Florenz, zum Teil in Originalgröße, zum Teil in reduziertem Maßstab in Bronze gegossen.

Nicht zuletzt durch die Ankäufe des heute Regierenden Fürsten Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, der kapitale Bronzen von Mantegna, Sansovino, Antico und Tacca erworben hat, um nur die wichtigsten Namen zu nennen, ist die Bronzensammlung heute eine der weltweit bedeutendsten.

Dieser Band (erschienen im Rahmen einer Ausstellung im März 2023 im Wiener Gartenpalais Liechtenstein) zeigt beinahe alle dieser Bronzen der Fürstlichen Sammlungen, ergänzt durch kostbare Leihgaben, vom Adlerpult aus dem Dommuseum in Hildesheim über Leonardo da Vincis Reiterstatuette aus Budapest bis zu Plastiken von Giambologna und Adrian de Fries aus Braunschweig und der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien.
Seit dem beginnenden 17. Jahrhundert sammelten die Fürsten von Liechtenstein Bronzen. Den monumentalen Plastiken des Adrian de Fries, dem "Christus im Elend" und dem "Heiligen Sebastian", folgten bald auch Kopien nach den großen Antiken und den zeitgenössischen Skulpturen der Familie Medici in Florenz, zum Teil in Originalgröße, zum Teil in reduziertem Maßstab in Bronze gegossen.

Nicht zuletzt durch die Ankäufe des heute Regierenden Fürsten Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, der kapitale Bronzen von Mantegna, Sansovino, Antico und Tacca erworben hat, um nur die wichtigsten Namen zu nennen, ist die Bronzensammlung heute eine der weltweit bedeutendsten.

Dieser Band (erschienen im Rahmen einer Ausstellung im März 2023 im Wiener Gartenpalais Liechtenstein) zeigt beinahe alle dieser Bronzen der Fürstlichen Sammlungen, ergänzt durch kostbare Leihgaben, vom Adlerpult aus dem Dommuseum in Hildesheim über Leonardo da Vincis Reiterstatuette aus Budapest bis zu Plastiken von Giambologna und Adrian de Fries aus Braunschweig und der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien.
Über den Autor
Johann Kräftner, Dr., geboren 1951, studierte Architektur, spezialisierte sich auf Kunstgeschichte und Konservierung. Nach Abschluss seiner Studien trat er in die Technische Universität Wien ein und wurde im Jahr 1998 Leiter des Instituts für architektonische Gestaltungslehre an der Fakultät für Architektur. 2002 übernahm er die Direktion des Liechtenstein Museums und der Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein in Vaduz und Wien, seit 2011 ist er Direktor von LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz¿Vienna. Johann Kräftner ist Verfasser zahlreicher Monographien über die Geschichte und Theorie der Architektur und veröffentlichte Artikel über Architektur und Umwelt in in- und ausländischen Medien.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Inhalt: 356 S.
250 Illustr.
ISBN-13: 9783710607417
ISBN-10: 3710607418
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kräftner, Johann
Herausgeber: Johann Kräftner
Hersteller: Brandstätter Verlag
Abbildungen: 250 Abbildungen
Maße: 253 x 206 x 33 mm
Von/Mit: Johann Kräftner
Erscheinungsdatum: 13.03.2023
Gewicht: 1,712 kg
preigu-id: 126691804
Über den Autor
Johann Kräftner, Dr., geboren 1951, studierte Architektur, spezialisierte sich auf Kunstgeschichte und Konservierung. Nach Abschluss seiner Studien trat er in die Technische Universität Wien ein und wurde im Jahr 1998 Leiter des Instituts für architektonische Gestaltungslehre an der Fakultät für Architektur. 2002 übernahm er die Direktion des Liechtenstein Museums und der Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein in Vaduz und Wien, seit 2011 ist er Direktor von LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz¿Vienna. Johann Kräftner ist Verfasser zahlreicher Monographien über die Geschichte und Theorie der Architektur und veröffentlichte Artikel über Architektur und Umwelt in in- und ausländischen Medien.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Inhalt: 356 S.
250 Illustr.
ISBN-13: 9783710607417
ISBN-10: 3710607418
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kräftner, Johann
Herausgeber: Johann Kräftner
Hersteller: Brandstätter Verlag
Abbildungen: 250 Abbildungen
Maße: 253 x 206 x 33 mm
Von/Mit: Johann Kräftner
Erscheinungsdatum: 13.03.2023
Gewicht: 1,712 kg
preigu-id: 126691804
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte