Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gegen Staat und Kapital ¿ für die Revolution!
Linksextremismus in Deutschland ¿ eine empirische Studie
Buch von Klaus Schroeder (u. a.)
Sprache: Deutsch

40,05 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch zeichnet ein differenziertes Bild vom aktuellen Linksextremismus in Deutschland. Die Autoren werfen einen kritischen Blick auf den Forschungsstand, beschreiben die Geschichte des Linksextremismus und entwickeln auf Basis der Selbstdarstellungen typischer linksextremer Gruppen eine Skala, die die verschiedenen Dimensionen eines linksextremen Einstellungsmusters umfasst. Auf dieser Grundlage führte Infratest dimap eine repräsentative Befragung der deutschen Bevölkerung durch, die die weite Verbreitung linksextremer Einstellungen in der Bevölkerung zeigt. Darüber hinaus erfolgt eine kritische Betrachtung der Diskussion um den Begriff «Extremismus». Der Zusammenhang von (Links-)Extremismus und Gewalt wird ebenso erörtert wie die Realität linksextremen Gewalthandelns. Hinzu kommen Interviews mit ehemaligen Linksradikalen und linksaffinen Jugendlichen.
Das Buch zeichnet ein differenziertes Bild vom aktuellen Linksextremismus in Deutschland. Die Autoren werfen einen kritischen Blick auf den Forschungsstand, beschreiben die Geschichte des Linksextremismus und entwickeln auf Basis der Selbstdarstellungen typischer linksextremer Gruppen eine Skala, die die verschiedenen Dimensionen eines linksextremen Einstellungsmusters umfasst. Auf dieser Grundlage führte Infratest dimap eine repräsentative Befragung der deutschen Bevölkerung durch, die die weite Verbreitung linksextremer Einstellungen in der Bevölkerung zeigt. Darüber hinaus erfolgt eine kritische Betrachtung der Diskussion um den Begriff «Extremismus». Der Zusammenhang von (Links-)Extremismus und Gewalt wird ebenso erörtert wie die Realität linksextremen Gewalthandelns. Hinzu kommen Interviews mit ehemaligen Linksradikalen und linksaffinen Jugendlichen.
Über den Autor
Klaus Schroeder lehrt als Professor am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Seit 1992 leitet er den Forschungsverbund SED-Staat der FU Berlin.
Monika Deutz-Schroeder ist Politikwissenschaftlerin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund SED-Staat.
Ihre Themenschwerpunkte sind die deutsche Teilungs- und Wiedervereinigungsgeschichte, Jugendsoziologie und Extremismus.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Geschichte des Linksextremismus in Deutschland ¿ Selbstdarstellungen typischer linksextremer Gruppen ¿ Die Autonomen ¿ Der Streit um den Begriff «Extremismus» ¿ (Links-)Extremismus und Gewalt ¿ Politisch motivierte Gewalttaten ¿ Feindbilder von Linksextremisten ¿ Der Blick zurück ehemaliger Linksradikaler ¿ Politische Einstellungen linksaffiner Jugendlicher ¿ Aktuelle Akzeptanz linksextremer Einstellungsdimensionen in der Bevölkerung.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 668
Reihe: Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
Inhalt: XIII
653 S.
ISBN-13: 9783631662830
ISBN-10: 3631662831
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266283
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schroeder, Klaus
Deutz-Schroeder, Monika
Redaktion: Schroeder, Klaus
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
Maße: 216 x 153 x 41 mm
Von/Mit: Klaus Schroeder (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.02.2015
Gewicht: 0,963 kg
preigu-id: 104788058
Über den Autor
Klaus Schroeder lehrt als Professor am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Seit 1992 leitet er den Forschungsverbund SED-Staat der FU Berlin.
Monika Deutz-Schroeder ist Politikwissenschaftlerin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund SED-Staat.
Ihre Themenschwerpunkte sind die deutsche Teilungs- und Wiedervereinigungsgeschichte, Jugendsoziologie und Extremismus.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Geschichte des Linksextremismus in Deutschland ¿ Selbstdarstellungen typischer linksextremer Gruppen ¿ Die Autonomen ¿ Der Streit um den Begriff «Extremismus» ¿ (Links-)Extremismus und Gewalt ¿ Politisch motivierte Gewalttaten ¿ Feindbilder von Linksextremisten ¿ Der Blick zurück ehemaliger Linksradikaler ¿ Politische Einstellungen linksaffiner Jugendlicher ¿ Aktuelle Akzeptanz linksextremer Einstellungsdimensionen in der Bevölkerung.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 668
Reihe: Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
Inhalt: XIII
653 S.
ISBN-13: 9783631662830
ISBN-10: 3631662831
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266283
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schroeder, Klaus
Deutz-Schroeder, Monika
Redaktion: Schroeder, Klaus
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
Maße: 216 x 153 x 41 mm
Von/Mit: Klaus Schroeder (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.02.2015
Gewicht: 0,963 kg
preigu-id: 104788058
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte