Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gegen Julian. Buch 6-10 und Fragmente. Tl.2
Buch 6-10 und Fragmente
Buch von Wolfram Kinzig (u. a.)
Sprache: Griechisch (bis 1453) , Latein

141,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die monumentale Widerlegung "Gegen Julian" des Erzbischofs von Alexandrien, Kyrill (ca. 380-444 n.Chr.), zählt zu den wichtigsten Dokumenten für die geistigen Auseinandersetzungen zwischen Heiden und Christen in der Spätantike, einer häufig mit der Gegenwart verglichenen Umbruchzeit. Kyrill unternimmt darin den Versuch, die Argumente, die der vormals selbst christlich erzogene Kaiser Julian (361-363) in seiner angriffigen Streitschrift "Gegen die Galiläer" im Anschluss an frü¬here heidnische Intellektuelle gegen das Christentum vorgebracht hatte und die offensichtlich noch weit über dessen Tod hinaus unter Christen wie Nichtchristen keine geringe Wirkung entfalteten, Punkt für Punkt zu entkräften. Die Bücher 6-10 sowie alle bekannten griechischen und syrischen Fragmente dieser nicht nur für die Rekonstruktion von Julians Schrift "Gegen die Galiläer" fundamentalen Apologie werden hier erstmals in einer modernen kritischen Edition veröffentlicht. Eine ausführliche Einleitung stellt den Stand der Erforschung der komplexen Fragmentenüberlieferung dar.
Die monumentale Widerlegung "Gegen Julian" des Erzbischofs von Alexandrien, Kyrill (ca. 380-444 n.Chr.), zählt zu den wichtigsten Dokumenten für die geistigen Auseinandersetzungen zwischen Heiden und Christen in der Spätantike, einer häufig mit der Gegenwart verglichenen Umbruchzeit. Kyrill unternimmt darin den Versuch, die Argumente, die der vormals selbst christlich erzogene Kaiser Julian (361-363) in seiner angriffigen Streitschrift "Gegen die Galiläer" im Anschluss an frü¬here heidnische Intellektuelle gegen das Christentum vorgebracht hatte und die offensichtlich noch weit über dessen Tod hinaus unter Christen wie Nichtchristen keine geringe Wirkung entfalteten, Punkt für Punkt zu entkräften. Die Bücher 6-10 sowie alle bekannten griechischen und syrischen Fragmente dieser nicht nur für die Rekonstruktion von Julians Schrift "Gegen die Galiläer" fundamentalen Apologie werden hier erstmals in einer modernen kritischen Edition veröffentlicht. Eine ausführliche Einleitung stellt den Stand der Erforschung der komplexen Fragmentenüberlieferung dar.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 540
Übersetzungstitel: Cyril of Alexandria, "Against Julian" Books 6-10 and Fragments, ed. by Wolfram Kinzig and Thomas Brüggemann. Syriac Fragments edited and translated by Hubert Kaufhold
Inhalt: XV
540 S.
ISBN-13: 9783110359152
ISBN-10: 3110359154
Sprache: Griechisch (bis 1453)
Latein
Autor: Kinzig, Wolfram
Brüggemann, Thomas
Redaktion: Kinzig, Wolfram
Brüggemann, Thomas
Herausgeber: Wolfram Kinzig/Thomas Brüggemann
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
Maße: 31 x 177 x 245 mm
Von/Mit: Wolfram Kinzig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.01.2017
Gewicht: 1,056 kg
preigu-id: 108278617
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 540
Übersetzungstitel: Cyril of Alexandria, "Against Julian" Books 6-10 and Fragments, ed. by Wolfram Kinzig and Thomas Brüggemann. Syriac Fragments edited and translated by Hubert Kaufhold
Inhalt: XV
540 S.
ISBN-13: 9783110359152
ISBN-10: 3110359154
Sprache: Griechisch (bis 1453)
Latein
Autor: Kinzig, Wolfram
Brüggemann, Thomas
Redaktion: Kinzig, Wolfram
Brüggemann, Thomas
Herausgeber: Wolfram Kinzig/Thomas Brüggemann
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
Maße: 31 x 177 x 245 mm
Von/Mit: Wolfram Kinzig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.01.2017
Gewicht: 1,056 kg
preigu-id: 108278617
Warnhinweis