Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gefährliche Nähe. Salafismus und Dschihadismus in Deutschland
Taschenbuch von Michail Hummel Logvinov
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Salafismus und Dschihadismus stehen im Mittelpunkt innerdeutscher Sicherheitsdiskussionen. Die salafistische Missionierung ist erfolgreich wie nie zuvor, und der Dschihad in Afghanistan oder Syrien zieht die Islamisten aus Deutschland an.

Der vorliegende Sammelband beleuchtet aus unterschiedlichen Perspektiven die derzeit virulenten Phänomene des Salafismus und Dschihadismus. Weder soll damit plakativ eine Nähe von Islam und Gewalt, Religion und Terror behauptet noch eine solche pauschal geleugnet werden. Vielmehr wird mit sozialwissenschaftlichen Methoden erklärt, ob und unter welchen Bedingungen eine solche gefährliche Nähe zustande kommt, welche Akteure sie suchen, instrumentalisieren oder sie zur sich selbst erfüllenden Prophezeiung werden lassen.

Zu diesem Zweck entwickeln die Autoren innovative Analysekonzepte: Unter anderem werden ein Prozess der Co-Radikalisierung und ein attitüdenbasierter Ansatz zur Untersuchung salafistischer Netzwerke beschrieben.

Der Band leistet einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion, indem er die gefährliche potentielle Nähe von Islam und Gewalt nicht etwa als soziales Faktum präsentiert, sondern als beeinflussbare Größe beschreibt und verständlich macht.
Salafismus und Dschihadismus stehen im Mittelpunkt innerdeutscher Sicherheitsdiskussionen. Die salafistische Missionierung ist erfolgreich wie nie zuvor, und der Dschihad in Afghanistan oder Syrien zieht die Islamisten aus Deutschland an.

Der vorliegende Sammelband beleuchtet aus unterschiedlichen Perspektiven die derzeit virulenten Phänomene des Salafismus und Dschihadismus. Weder soll damit plakativ eine Nähe von Islam und Gewalt, Religion und Terror behauptet noch eine solche pauschal geleugnet werden. Vielmehr wird mit sozialwissenschaftlichen Methoden erklärt, ob und unter welchen Bedingungen eine solche gefährliche Nähe zustande kommt, welche Akteure sie suchen, instrumentalisieren oder sie zur sich selbst erfüllenden Prophezeiung werden lassen.

Zu diesem Zweck entwickeln die Autoren innovative Analysekonzepte: Unter anderem werden ein Prozess der Co-Radikalisierung und ein attitüdenbasierter Ansatz zur Untersuchung salafistischer Netzwerke beschrieben.

Der Band leistet einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion, indem er die gefährliche potentielle Nähe von Islam und Gewalt nicht etwa als soziales Faktum präsentiert, sondern als beeinflussbare Größe beschreibt und verständlich macht.
Über den Autor
Dr. Dr. Michail Logvinov studierte Slawistik, Germanistik, Pädagogik und Politikwis¬sen-schaft; 2004 Promotion in Wolgograd (Philologie) und 2012 in Chemnitz (Politikwis¬sen-schaft). Seine Forschungsschwerpunkte sind Extremismus und Terrorismus, Transformationsprozesse sowie Energiesicherheit. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mit-arbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden tätig.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783838205694
ISBN-10: 3838205693
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Logvinov, Michail Hummel
Redaktion: Logvinov, Michail
Hummel, Klaus
Hersteller: ibidem-Verlag
Jessica Haunschild u. Christian Sch”n GbR
Verantwortliche Person für die EU: ibidem-Verlag, Leuschnerstr. 40, D-30457 Hannover, info@ibidem.eu
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Michail Hummel Logvinov
Erscheinungsdatum: 01.08.2014
Gewicht: 0,388 kg
Artikel-ID: 105523431
Über den Autor
Dr. Dr. Michail Logvinov studierte Slawistik, Germanistik, Pädagogik und Politikwis¬sen-schaft; 2004 Promotion in Wolgograd (Philologie) und 2012 in Chemnitz (Politikwis¬sen-schaft). Seine Forschungsschwerpunkte sind Extremismus und Terrorismus, Transformationsprozesse sowie Energiesicherheit. Derzeit ist er als wissenschaftlicher Mit-arbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden tätig.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783838205694
ISBN-10: 3838205693
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Logvinov, Michail Hummel
Redaktion: Logvinov, Michail
Hummel, Klaus
Hersteller: ibidem-Verlag
Jessica Haunschild u. Christian Sch”n GbR
Verantwortliche Person für die EU: ibidem-Verlag, Leuschnerstr. 40, D-30457 Hannover, info@ibidem.eu
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Michail Hummel Logvinov
Erscheinungsdatum: 01.08.2014
Gewicht: 0,388 kg
Artikel-ID: 105523431
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte