Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geerdet und beflügelt
Franz von Assisi - sein Leben in der ältesten Bildbiografie
Buch von Niklaus Kuster (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Franziskus ist unangefochten der populärste aller Heiligen. Seit über 800 Jahren inspiriert er hunderttausende Menschen in den verschiedenen Zweigen der franziskanischen Orden und Bewegungen. Er bringt heute die Weltreligionen zusammen, die in Assisi gemeinsam für eine friedlichere Welt einstehen. Er inspiriert Dichterinnen und Musiker, steht für eine beherzte Ökologie und beflügelt Papst Franziskus im Einsatz für Geschwisterlichkeit ohne Ausgrenzungen.
Was macht den Mystiker aus dem Mittelalter zum Propheten in der Gegenwart? Die Antwort liegt in seinem Leben. Lange bevor Giotto es in seinen weltberühmten Freskenzyklen schilderte, entstand in Florenz die erste Bildbiografie des Bruders. Hier wird die Bardi-Tafel mit 20 Lebensszenen (Florenz) erstmals eingehend erschlossen: Sie zeichnet ein weit authentischeres Bild des Franziskus, als die berühmte Lebensbeschreibung von Bonaventura, die populären Fioretti und die spätere Bildkunst es können.
Franziskus ist unangefochten der populärste aller Heiligen. Seit über 800 Jahren inspiriert er hunderttausende Menschen in den verschiedenen Zweigen der franziskanischen Orden und Bewegungen. Er bringt heute die Weltreligionen zusammen, die in Assisi gemeinsam für eine friedlichere Welt einstehen. Er inspiriert Dichterinnen und Musiker, steht für eine beherzte Ökologie und beflügelt Papst Franziskus im Einsatz für Geschwisterlichkeit ohne Ausgrenzungen.
Was macht den Mystiker aus dem Mittelalter zum Propheten in der Gegenwart? Die Antwort liegt in seinem Leben. Lange bevor Giotto es in seinen weltberühmten Freskenzyklen schilderte, entstand in Florenz die erste Bildbiografie des Bruders. Hier wird die Bardi-Tafel mit 20 Lebensszenen (Florenz) erstmals eingehend erschlossen: Sie zeichnet ein weit authentischeres Bild des Franziskus, als die berühmte Lebensbeschreibung von Bonaventura, die populären Fioretti und die spätere Bildkunst es können.
Über den Autor
Br. Niklaus Kuster ist als Kapuziner ein Reformfranziskaner und lebt im Kloster zum Mitleben in Rapperswil am Zürichsee. Der Franziskusforscher promovierte in Spiritualitätsgeschichte und lehrt(e) diese an der Universität Luzern und an Ordenshochschulen in Rom, Venedig, Münster und Madrid.

Sarah Elisa Kreutzer ist Lehrerin und Seelsorgerin. Sie lebte zwei Jahrzehnte als Franziskanerin in Süddeutschland, wirkte in Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit sowie in Ulms Citypastoral. Heute arbeitet sie als Seelsorgerin in der St. Elisabeth-Stiftung in Bad Waldsee und ist weiterhin franziskanisch engagiert unterwegs.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783843615716
ISBN-10: 3843615713
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kuster, Niklaus
Kreutzer, Sarah Elisa
Fotograph: Diller, Stefan
Illustrator: Stefan Diller
Hersteller: Patmos Verlag
Patmos-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@schwabenverlag.de
Abbildungen: durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Fotografien
Maße: 244 x 173 x 20 mm
Von/Mit: Niklaus Kuster (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.03.2025
Gewicht: 0,52 kg
Artikel-ID: 131745334
Über den Autor
Br. Niklaus Kuster ist als Kapuziner ein Reformfranziskaner und lebt im Kloster zum Mitleben in Rapperswil am Zürichsee. Der Franziskusforscher promovierte in Spiritualitätsgeschichte und lehrt(e) diese an der Universität Luzern und an Ordenshochschulen in Rom, Venedig, Münster und Madrid.

Sarah Elisa Kreutzer ist Lehrerin und Seelsorgerin. Sie lebte zwei Jahrzehnte als Franziskanerin in Süddeutschland, wirkte in Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit sowie in Ulms Citypastoral. Heute arbeitet sie als Seelsorgerin in der St. Elisabeth-Stiftung in Bad Waldsee und ist weiterhin franziskanisch engagiert unterwegs.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783843615716
ISBN-10: 3843615713
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kuster, Niklaus
Kreutzer, Sarah Elisa
Fotograph: Diller, Stefan
Illustrator: Stefan Diller
Hersteller: Patmos Verlag
Patmos-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@schwabenverlag.de
Abbildungen: durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Fotografien
Maße: 244 x 173 x 20 mm
Von/Mit: Niklaus Kuster (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.03.2025
Gewicht: 0,52 kg
Artikel-ID: 131745334
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte