Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gedichte
Taschenbuch von Friedrich Schiller
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Nichts mehr davon, ich bitt euch. Zu essen gebt ihm, zu wohnen, / Habt ihr die Blöße bedeckt, gibt sich die Würde von selbst.« Diese Verse stammen nicht etwa von einem Dichter des 20. Jahrhunderts, sondern von Friedrich Schiller, an dem Thomas Mann beispielsweise einen rebellischen Materialismus und die wunderbare »Lust am höheren Indianerspiel« rühmte. Eine Entdeckungsreise durch diese Sammlung mit den schönsten und wichtigsten Gedichten Schillers zeigt, wie lebendig dessen Lyrik heute gerade wieder ist.

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
»Nichts mehr davon, ich bitt euch. Zu essen gebt ihm, zu wohnen, / Habt ihr die Blöße bedeckt, gibt sich die Würde von selbst.« Diese Verse stammen nicht etwa von einem Dichter des 20. Jahrhunderts, sondern von Friedrich Schiller, an dem Thomas Mann beispielsweise einen rebellischen Materialismus und die wunderbare »Lust am höheren Indianerspiel« rühmte. Eine Entdeckungsreise durch diese Sammlung mit den schönsten und wichtigsten Gedichten Schillers zeigt, wie lebendig dessen Lyrik heute gerade wieder ist.

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Über den Autor

Friedrich Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die "Militär-Pflanzschule" eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes "Die Räuber" jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.

Heinz Ludwig Arnold, geboren 1940 in Essen und gestorben 2011 in Göttingen, war freiberuflicher Publizist und Honorarprofessor der Universität Göttingen.

Er war Herausgeber der Zeitschrift 'Text+Kritik' sowie des ¿Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur¿.

2009 erschien die von ihm herausgegebene dritte, völlig neu bearbeitete Auflage des ¿Kindler Literatur Lexikons¿.

Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Reihe: Fischer Klassik
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783596901258
ISBN-10: 3596901251
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schiller, Friedrich
Redaktion: Arnold, Heinz Ludwig
Herausgeber: Heinz Ludwig Arnold
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Maße: 191 x 125 x 27 mm
Von/Mit: Friedrich Schiller
Erscheinungsdatum: 01.12.2008
Gewicht: 0,431 kg
preigu-id: 101860207
Über den Autor

Friedrich Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die "Militär-Pflanzschule" eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes "Die Räuber" jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.

Heinz Ludwig Arnold, geboren 1940 in Essen und gestorben 2011 in Göttingen, war freiberuflicher Publizist und Honorarprofessor der Universität Göttingen.

Er war Herausgeber der Zeitschrift 'Text+Kritik' sowie des ¿Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur¿.

2009 erschien die von ihm herausgegebene dritte, völlig neu bearbeitete Auflage des ¿Kindler Literatur Lexikons¿.

Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 448
Reihe: Fischer Klassik
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783596901258
ISBN-10: 3596901251
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schiller, Friedrich
Redaktion: Arnold, Heinz Ludwig
Herausgeber: Heinz Ludwig Arnold
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Maße: 191 x 125 x 27 mm
Von/Mit: Friedrich Schiller
Erscheinungsdatum: 01.12.2008
Gewicht: 0,431 kg
preigu-id: 101860207
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte