Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gedichte und Interpretationen

Diese siebenbändige Interpretationssammlung in historischer Folge - von der Renaissance bis zur Gegenwart - soll allen interessierten Lesern Zugang zu einzelnen Gedichten und lyrischen Epochen öffnen. Die Auswahl der Texte und ihre Deutung sind so angelegt, daß die jeweils epochenspezifischen Formen und Themen an repräsentativen Beispielen vorgeführt werden und eine verläßliche Abfolge zu einer Geschichte der deutschen Lyrik sich ergibt.
Gedichte und Interpretationen

Diese siebenbändige Interpretationssammlung in historischer Folge - von der Renaissance bis zur Gegenwart - soll allen interessierten Lesern Zugang zu einzelnen Gedichten und lyrischen Epochen öffnen. Die Auswahl der Texte und ihre Deutung sind so angelegt, daß die jeweils epochenspezifischen Formen und Themen an repräsentativen Beispielen vorgeführt werden und eine verläßliche Abfolge zu einer Geschichte der deutschen Lyrik sich ergibt.
Inhaltsverzeichnis
Arnim: Getrennte Liebe - Brentano: Die Abendwinde wehen - Brentano: Auf dem Rhein - Brentano: Frühlingsschrei eines Knechtes aus der Tiefe - Brentano: Der Spinnerin Nachtlied - Brentano: Was reif in diesen Zeilen steht - Eichendorff: Frische Fahrt - Eichendorff: Die Heimat. An meinen Bruder - Eichendorff: Mondnacht - Eichendorff: Sehnsucht - Eichendorff: Waldgespräch - Goethe: Der Gott und die Bajadere - Goethe: Grenzen der Menschheit - Goethe: Locken! haltet mich gefangen - Goethe: Die Metamorphose der Pflanzen - Goethe: Römische Elegien - Goethe: Selige Sehnsucht - Hölderlin: Der blinde Sänger - Hölderlin: Dichterberuf / An unsre großen Dichter - Hölderlin: Die Eichbäume - Hölderlin: Hälfte des Lebens - Novalis: An Tieck - Novalis: Hymnen an die Nacht. 5 - Schiller: Die Bürgschaft - Schiller: Die Götter Griechenlands - Schiller: Das Ideal und das Leben - Schiller: Nänie - Schiller: Der Spaziergang - Tieck: Glosse - Tieck: Melankolie - Uhland: Des Sängers Fluch.
Details
Erscheinungsjahr: 1986
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 464 S.
ISBN-13: 9783150078921
ISBN-10: 315007892X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Segebrecht, Wulf
Redaktion: Segebrecht, Wulf
Herausgeber: Wulf Segebrecht
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 147 x 95 x 25 mm
Von/Mit: Wulf Segebrecht
Erscheinungsdatum: 31.12.1986
Gewicht: 0,21 kg
Artikel-ID: 106819963

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch