Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gedichte 1756-1799
Buch von Johann Wolfgang von Goethe
Sprache: Deutsch

92,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gedichte haben ihn sein Leben lang begleitet. »Dasjenige, was mich erfreute oder quälte oder sonst beschäftigte, in ein Bild, ein Gedicht zu verwandeln, und darüber mit mir selbst abzuschließen«, so hat Goethe in 'Dichtung und Wahrheit' seinen Impuls zur Lyrik gekennzeichnet. Stets fand er kleinere ebenso wie »bedeutende« Gelegenheiten, das »Allgemeine, Innere, Höhere«, das »dem Dichter vorschwebte«, in ein Bild, in ein Symbol zu fassen. Geradezu universal ist die Vielfalt der Themen und Formen seiner Lyrik. In Liedern und Sonetten, Hymnen und Elegien, Epigrammen, Sprüchen und Balladen entfaltet sich ihr Reichtum. In ihnen breitete er seine Empfindungen und Bekenntnisse aus, legte er seine Weltanschauung vor, reagierte er polemisch oder freundlich auf Tagesereignisse und Zeitgenossen. Lyrisch verarbeitete er seine Erlebnisse, entwarf er seine Visionen und Utopien in jenen symbolischen Verdichtungen, die sein Werk überdauern ließen.
Gedichte haben ihn sein Leben lang begleitet. »Dasjenige, was mich erfreute oder quälte oder sonst beschäftigte, in ein Bild, ein Gedicht zu verwandeln, und darüber mit mir selbst abzuschließen«, so hat Goethe in 'Dichtung und Wahrheit' seinen Impuls zur Lyrik gekennzeichnet. Stets fand er kleinere ebenso wie »bedeutende« Gelegenheiten, das »Allgemeine, Innere, Höhere«, das »dem Dichter vorschwebte«, in ein Bild, in ein Symbol zu fassen. Geradezu universal ist die Vielfalt der Themen und Formen seiner Lyrik. In Liedern und Sonetten, Hymnen und Elegien, Epigrammen, Sprüchen und Balladen entfaltet sich ihr Reichtum. In ihnen breitete er seine Empfindungen und Bekenntnisse aus, legte er seine Weltanschauung vor, reagierte er polemisch oder freundlich auf Tagesereignisse und Zeitgenossen. Lyrisch verarbeitete er seine Erlebnisse, entwarf er seine Visionen und Utopien in jenen symbolischen Verdichtungen, die sein Werk überdauern ließen.
Inhaltsverzeichnis
Gedichte 1756-1799 - Kommentar von Karl Eibl
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 1336
Inhalt: 1336 S.
ISBN-13: 9783618602101
ISBN-10: 3618602103
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Dünndruck
Autor: Goethe, Johann Wolfgang von
Redaktion: Eibl, Karl
Herausgeber: Karl Eibl
Hersteller: Deutscher Klassiker Verlag
Abbildungen: 16 Bildtaf.
Maße: 196 x 124 x 54 mm
Von/Mit: Johann Wolfgang von Goethe
Erscheinungsdatum: 06.04.1987
Gewicht: 0,708 kg
preigu-id: 106330280
Inhaltsverzeichnis
Gedichte 1756-1799 - Kommentar von Karl Eibl
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 1336
Inhalt: 1336 S.
ISBN-13: 9783618602101
ISBN-10: 3618602103
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Dünndruck
Autor: Goethe, Johann Wolfgang von
Redaktion: Eibl, Karl
Herausgeber: Karl Eibl
Hersteller: Deutscher Klassiker Verlag
Abbildungen: 16 Bildtaf.
Maße: 196 x 124 x 54 mm
Von/Mit: Johann Wolfgang von Goethe
Erscheinungsdatum: 06.04.1987
Gewicht: 0,708 kg
preigu-id: 106330280
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte