Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor
Oskar Fritzsche, geboren im Jahre 1876 in Hartmannsbach bei Gottleuba, gestorben 1960 in Böhlen bei Leipzig, übernahm 1907 die Lehrer- und Kantorenstelle in Böhlen. Er wurde Oberschullehrer sowie Schulleiter und beschäftigte sich nebenbei mit der Ortschronik von Böhlen. Die Kantorenstelle führte er bis kurz vor seinem Lebensende aus, ebenso die Arbeit als Chronist. Als einer der ersten setzte er sich mit den Quellen der älteren Böhlener Ortsgeschichte auseinander. Fritzsche führte eine ausführliche Chronik in den 20er bis 50er Jahren des 20. Jahrhunderts und veröffentlichte 1936 ein Heimatheft mit den wichtigsten Themen von Böhlen und Stöhna. Seine über 1000 Seiten umfassenden hinterlassenen Aufzeichnungen besitzen Seltenheitswert.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783819262678
ISBN-10: 3819262679
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Röder, Melvyn
Röder, Melvyn
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 220 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Melvyn Röder (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.04.2025
Gewicht: 0,339 kg
Artikel-ID: 132529420

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch