Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gedanken und Geschichten
Aus Tagebüchern eines Arztes
Taschenbuch von Walter R. Maus
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Gedanken: Meditationen, Reflexionen, Glossen, Kritisches
Geschichten: Anekdoten, Erlebnisse, Kurzgeschichten, Märchen

Die Gedanken und Geschichten von Dr. med. Walter R. Maus sind von seinem Sohn Heribert Steger, geb. Maus, posthum aus seinen Tagebüchern ausgewählt und neu zusammengestellt.
Sie enthalten tiefsinnige Meditationen, z.B. über das "Vater unser", interessante Reflexionen, z.B. über die Kriterien für Leben, skurrile Glossen (Prozess über einen Papagei, über eine Handwerker-Rechnung, eigenen Salatanbau etc.) und nachdenklich stimmende sozialkritische Beiträge zu den Sachgebieten: Philosophie, Psychologie, Medizin, Politik, Religion, Kirche und Gesellschaft.
Die Anekdoten, Reise-Erlebnisse, Kurzgeschichten und ein Märchen, für seine Enkel geschrieben, sind kurzweilige, unterhaltsame Geschichten mit Spannung und Aha-Erlebnissen.
Ein umfangreicher Anhang von Fotos, Urkunden und Ausweisen schließt das Erinnerungsbuch an die Gedanken und Geschichten von Dr. med. Walter Richard Maus (1919-2002) ab.
Gedanken: Meditationen, Reflexionen, Glossen, Kritisches
Geschichten: Anekdoten, Erlebnisse, Kurzgeschichten, Märchen

Die Gedanken und Geschichten von Dr. med. Walter R. Maus sind von seinem Sohn Heribert Steger, geb. Maus, posthum aus seinen Tagebüchern ausgewählt und neu zusammengestellt.
Sie enthalten tiefsinnige Meditationen, z.B. über das "Vater unser", interessante Reflexionen, z.B. über die Kriterien für Leben, skurrile Glossen (Prozess über einen Papagei, über eine Handwerker-Rechnung, eigenen Salatanbau etc.) und nachdenklich stimmende sozialkritische Beiträge zu den Sachgebieten: Philosophie, Psychologie, Medizin, Politik, Religion, Kirche und Gesellschaft.
Die Anekdoten, Reise-Erlebnisse, Kurzgeschichten und ein Märchen, für seine Enkel geschrieben, sind kurzweilige, unterhaltsame Geschichten mit Spannung und Aha-Erlebnissen.
Ein umfangreicher Anhang von Fotos, Urkunden und Ausweisen schließt das Erinnerungsbuch an die Gedanken und Geschichten von Dr. med. Walter Richard Maus (1919-2002) ab.
Über den Autor
Walter Richard Maus wurde am 30.06.1919 in einer Handwerkerfamilie in Köln geboren.
Nach seinem Studium der Medizin in Bonn, Erlangen und Köln machte er 1946 sein Staatsexamen und promovierte in Gynäkologie.
In Aachen war er zunächst Kreisarzt. 1950 machte er sich dort als praktischer Arzt für Naturheilbehandlung für 22 Jahre selbständig. Nebenberuflich hatte er eine Anstellung als Werksarzt bei der Reifenfabrik Englebert, später Union Royal und als Betriebsarzt des Deutschen Roten Kreuzes. 1958 betreute er für 4 Monate als Schiffsarzt die Ostasienlinie der HAPAG-Lloyd auf der MS-Frankfurt.
Von 1972-1974 arbeitete er als Oberarzt an der Buchinger Fastenklinik.
Bis zu seinem Ruhestand mit 65 Jahren leitete er 10 Jahre lang als Chefarzt und ärztlicher Direktor die ärztliche Abteilung am Wiedemann-Parksanatorium in Meersburg am Bodensee.
Als Kneipparzt hielt er zahlreiche Vorträge im Kneipp-Bund. Spezialisiert war er als Facharzt für Allgemein-Medizin, als Geburtshelfer, Badearzt und auf dem Gebiet der Naturheilkunde, Krebsbekämpfung und Homöopathie sowie in Fastenkuren.
Darüber hinaus hat er sich als Mitbegründer und zeitweise Vizepräsident der internationalen Gesellschaft für Thymusforschung einen Namen gemacht. Segensreich wirkte er außerdem als Ehrenvorsitzender auf Lebenszeit in der internationalen Ärztegesellschaft für Energie-Medizin.

Als er am 19.05.2002 im Krankenhaus in Friedrichshafen am Bodensee starb, hinterließ er seine Ehefrau Erika-Elisabeth Maus, geb. Deku, mit der er fast 56 Jahre kirchlich verheiratet war, sowie 5 Kinder und 9 Enkel.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
29 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746060279
ISBN-10: 3746060273
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Maus, Walter R.
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Walter R. Maus
Erscheinungsdatum: 28.03.2018
Gewicht: 0,219 kg
Artikel-ID: 112584920
Über den Autor
Walter Richard Maus wurde am 30.06.1919 in einer Handwerkerfamilie in Köln geboren.
Nach seinem Studium der Medizin in Bonn, Erlangen und Köln machte er 1946 sein Staatsexamen und promovierte in Gynäkologie.
In Aachen war er zunächst Kreisarzt. 1950 machte er sich dort als praktischer Arzt für Naturheilbehandlung für 22 Jahre selbständig. Nebenberuflich hatte er eine Anstellung als Werksarzt bei der Reifenfabrik Englebert, später Union Royal und als Betriebsarzt des Deutschen Roten Kreuzes. 1958 betreute er für 4 Monate als Schiffsarzt die Ostasienlinie der HAPAG-Lloyd auf der MS-Frankfurt.
Von 1972-1974 arbeitete er als Oberarzt an der Buchinger Fastenklinik.
Bis zu seinem Ruhestand mit 65 Jahren leitete er 10 Jahre lang als Chefarzt und ärztlicher Direktor die ärztliche Abteilung am Wiedemann-Parksanatorium in Meersburg am Bodensee.
Als Kneipparzt hielt er zahlreiche Vorträge im Kneipp-Bund. Spezialisiert war er als Facharzt für Allgemein-Medizin, als Geburtshelfer, Badearzt und auf dem Gebiet der Naturheilkunde, Krebsbekämpfung und Homöopathie sowie in Fastenkuren.
Darüber hinaus hat er sich als Mitbegründer und zeitweise Vizepräsident der internationalen Gesellschaft für Thymusforschung einen Namen gemacht. Segensreich wirkte er außerdem als Ehrenvorsitzender auf Lebenszeit in der internationalen Ärztegesellschaft für Energie-Medizin.

Als er am 19.05.2002 im Krankenhaus in Friedrichshafen am Bodensee starb, hinterließ er seine Ehefrau Erika-Elisabeth Maus, geb. Deku, mit der er fast 56 Jahre kirchlich verheiratet war, sowie 5 Kinder und 9 Enkel.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
29 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746060279
ISBN-10: 3746060273
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Maus, Walter R.
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Walter R. Maus
Erscheinungsdatum: 28.03.2018
Gewicht: 0,219 kg
Artikel-ID: 112584920
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte