Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gedächtnisort der Republik
Das Österreichische Heldendenkmal im Äußeren Burgtor der Wiener Hofburg. Geschichte - Kontroversen - Perspektiven
Buch von Heidemarie Uhl (u. a.)
Sprache: Deutsch

65,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Heldendenkmal im Äußeren Burgtor der Wiener Hofburg ist der zentrale Ort staatlich-militärischen Gedenkens der Republik Österreich. Die Gedenkstätte für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs und die Habsburgische Armee wurde 1934 als Prestigeprojekt des Dollfuß-Schuschnigg-Regimes errichtet. Nach 1945 werden hier die geschichtspolitischen Widersprüche und Konflikte der Zweiten Republik manifest. Das offizielle Österreich gedachte hier sowohl der im Zweiten Weltkrieg gefallenen Wehrmachtssoldaten als auch dem Widerstand gegen das NS-Regime. Die konfliktreiche Geschichte des zentralen Gedächtnisortes der Republik bis zur gegenwärtigen Neugestaltung wird mit in den Beiträgen von Dieter A. Binder, Stefan Gugerel, Richard Hufschmied, Richard Kurdiovsky, Richard Lein, Peter Pirker, Anna Stuhlpfarrer und Heidemarie Uhl rekonstruiert.
Das Heldendenkmal im Äußeren Burgtor der Wiener Hofburg ist der zentrale Ort staatlich-militärischen Gedenkens der Republik Österreich. Die Gedenkstätte für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs und die Habsburgische Armee wurde 1934 als Prestigeprojekt des Dollfuß-Schuschnigg-Regimes errichtet. Nach 1945 werden hier die geschichtspolitischen Widersprüche und Konflikte der Zweiten Republik manifest. Das offizielle Österreich gedachte hier sowohl der im Zweiten Weltkrieg gefallenen Wehrmachtssoldaten als auch dem Widerstand gegen das NS-Regime. Die konfliktreiche Geschichte des zentralen Gedächtnisortes der Republik bis zur gegenwärtigen Neugestaltung wird mit in den Beiträgen von Dieter A. Binder, Stefan Gugerel, Richard Hufschmied, Richard Kurdiovsky, Richard Lein, Peter Pirker, Anna Stuhlpfarrer und Heidemarie Uhl rekonstruiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 580
Inhalt: 580 S.
mit zahlreichen 4/c-Abb.
ISBN-13: 9783205209058
ISBN-10: 3205209052
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0000320
Autor: Uhl, Heidemarie
Binder, Dieter A.
Gugerel, Stefan
Kurdiovsky, Richard
Lein, Richard
Pirker, Peter
Stuhlpfarrer, Anna
Redaktion: Uhl, Heidemarie
Binder, Dieter A.
Herausgeber: Dieter A Binder/Richard Hufschmied/Heidemarie Uhl
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Abbildungen: mit zahlreichen 4/c-Abb.
Maße: 36 x 216 x 290 mm
Von/Mit: Heidemarie Uhl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.05.2021
Gewicht: 1,89 kg
preigu-id: 118150994
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 580
Inhalt: 580 S.
mit zahlreichen 4/c-Abb.
ISBN-13: 9783205209058
ISBN-10: 3205209052
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0000320
Autor: Uhl, Heidemarie
Binder, Dieter A.
Gugerel, Stefan
Kurdiovsky, Richard
Lein, Richard
Pirker, Peter
Stuhlpfarrer, Anna
Redaktion: Uhl, Heidemarie
Binder, Dieter A.
Herausgeber: Dieter A Binder/Richard Hufschmied/Heidemarie Uhl
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Abbildungen: mit zahlreichen 4/c-Abb.
Maße: 36 x 216 x 290 mm
Von/Mit: Heidemarie Uhl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.05.2021
Gewicht: 1,89 kg
preigu-id: 118150994
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte