Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gedächtnis und Erinnerung
Das 'Pack' in Zürich
Buch von Erik Petry
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Einleitung
Relationships, Samurai und Kulturkontinuität -
Eine didaktische Leseanleitung
1. Jüdisches Leben in Zürich
2. Das "Urpack"
3. Identität als Gruppenerfahrung
Selbst-Verständnis
Kollektive
Jüdische Identität
Pack-Lebensläufe
Pack und Kadimah
4. Antisemitismus als Gründungsmotiv des Packs?
Das Pack und der Antisemitismus
Der Fremde und der Andere
5. Packidentität
Schachclub Young Lasker
Vom Schachclub zum Pack
Hybridität, Liminalität und Grenzgänger
Packidentität, jüdische Identität, schweizerische Identität?
6. Oral History
Das Pack im Gespräch
Teilnehmende Beobachtung und Oral History
7. Der Historiker als Beobachter - Selbstreflexionen
Relation-dependent Research
8. Gedächtnis und Erinnerung - Eine Einleitung
Drei Erinnerungsbeispiele
9. Das Gedächtnis einer Gesellschaft
Gedächtnis - der falsche Begriff
Kulturelles Gedächtnis?
Kommunikatives Gedächtnis?
Das Master-Narrativ
Wie kommt das Wissen in eine Gesellschaft?
10. Gedächtnis eines Individuums
Kindheitserinnerungen
Das Ende eines "Sommermärchens"
Was ist das Gedächtnis?
Implizites und explizites Gedächtnis
Das episodische Gedächtnis
Das Abrufen der Erinnerung
False Memory
Kann das episodische Gedächtnis lügen?
Josef Klehr und der Frankfurter Auschwitzprozess
11. Aktive Kulturkontinuität
Das absolute Gedächtnis
Gedächtnis als Zukunftsplaner?
Kultur
Kontinuität
Das Aktive in der Kulturkontinuität
Vermittlung und Aktive Kulturkontinuität
Gruppenzugehörigkeit und Gruppencharakteristika
Die Schweizer - kampferprobt oder neutral?
Epigenetik
Das Pack und die Aktive Kulturkontinuität
Auf nach Polynesien: Vermittlung und Thick Description
12. Jüdisches Erinnern, jüdisches Gedächtnis
Jüdische Erinnerung undefinierbar?
Historiografie als Erinnerungsträger?
Jüdische Religion = jüdische Erinnerung?
Jüdische Literatur
Jüdische Kunst
Jüdische Musik
Martin Luther und die Juden
Noch einmal: jüdische Musik
Ist "jüdisch" undefinierbar?
Jüdische Geschichte
Jüdisches Denken
Das Pack und Jüdische Erinnerung
Jüdische Kultur ist Aktive Kulturkontinuität
Erinnerung und Thora
13. Ausblick - Historiografie neu angeschaut
Schlusswort
Bibliografie
Einleitung
Relationships, Samurai und Kulturkontinuität -
Eine didaktische Leseanleitung
1. Jüdisches Leben in Zürich
2. Das "Urpack"
3. Identität als Gruppenerfahrung
Selbst-Verständnis
Kollektive
Jüdische Identität
Pack-Lebensläufe
Pack und Kadimah
4. Antisemitismus als Gründungsmotiv des Packs?
Das Pack und der Antisemitismus
Der Fremde und der Andere
5. Packidentität
Schachclub Young Lasker
Vom Schachclub zum Pack
Hybridität, Liminalität und Grenzgänger
Packidentität, jüdische Identität, schweizerische Identität?
6. Oral History
Das Pack im Gespräch
Teilnehmende Beobachtung und Oral History
7. Der Historiker als Beobachter - Selbstreflexionen
Relation-dependent Research
8. Gedächtnis und Erinnerung - Eine Einleitung
Drei Erinnerungsbeispiele
9. Das Gedächtnis einer Gesellschaft
Gedächtnis - der falsche Begriff
Kulturelles Gedächtnis?
Kommunikatives Gedächtnis?
Das Master-Narrativ
Wie kommt das Wissen in eine Gesellschaft?
10. Gedächtnis eines Individuums
Kindheitserinnerungen
Das Ende eines "Sommermärchens"
Was ist das Gedächtnis?
Implizites und explizites Gedächtnis
Das episodische Gedächtnis
Das Abrufen der Erinnerung
False Memory
Kann das episodische Gedächtnis lügen?
Josef Klehr und der Frankfurter Auschwitzprozess
11. Aktive Kulturkontinuität
Das absolute Gedächtnis
Gedächtnis als Zukunftsplaner?
Kultur
Kontinuität
Das Aktive in der Kulturkontinuität
Vermittlung und Aktive Kulturkontinuität
Gruppenzugehörigkeit und Gruppencharakteristika
Die Schweizer - kampferprobt oder neutral?
Epigenetik
Das Pack und die Aktive Kulturkontinuität
Auf nach Polynesien: Vermittlung und Thick Description
12. Jüdisches Erinnern, jüdisches Gedächtnis
Jüdische Erinnerung undefinierbar?
Historiografie als Erinnerungsträger?
Jüdische Religion = jüdische Erinnerung?
Jüdische Literatur
Jüdische Kunst
Jüdische Musik
Martin Luther und die Juden
Noch einmal: jüdische Musik
Ist "jüdisch" undefinierbar?
Jüdische Geschichte
Jüdisches Denken
Das Pack und Jüdische Erinnerung
Jüdische Kultur ist Aktive Kulturkontinuität
Erinnerung und Thora
13. Ausblick - Historiografie neu angeschaut
Schlusswort
Bibliografie
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 310
Inhalt: 310 S.
ISBN-13: 9783412222543
ISBN-10: 3412222542
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Petry, Erik
Auflage: 1/2014
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 237 x 165 x 27 mm
Von/Mit: Erik Petry
Erscheinungsdatum: 18.06.2014
Gewicht: 0,632 kg
preigu-id: 105539976
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 310
Inhalt: 310 S.
ISBN-13: 9783412222543
ISBN-10: 3412222542
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Petry, Erik
Auflage: 1/2014
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 237 x 165 x 27 mm
Von/Mit: Erik Petry
Erscheinungsdatum: 18.06.2014
Gewicht: 0,632 kg
preigu-id: 105539976
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte