Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gastroenterologische Infektiologie
Buch von Christoph Lübbert (u. a.)
Sprache: Deutsch

119,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Infektionskrankheiten sind ein stetig wichtiger werdender Bestandteil der Gastroenterologie, werden in der Fort- und Weiterbildung aber bislang noch häufig vernachlässigt. Die gastroenterologische Infektiologie erfährt derzeit einen rasanten Bedeutungszuwachs durch die weitreichenden Resistenzprobleme infolge des häufig ungezielten Einsatzes von Antibiotika (insbesondere MRGN), der zunehmenden Herausforderung einer alternden Bevölkerung mit steigender Komorbidität und Infektionsanfälligkeit sowie durch die besonderen Herausforderungen von migrationsassoziierten Infektionskrankheiten. Komplexe Interventionen in der Hochleistungsmedizin mit ihren spezifischen Infektionsrisiken stellen besondere Anforderungen an das Komplikationsmanagement und die Infektionsprävention. Nicht zuletzt dürfte auch die Mikrobiomforschung neue Ansätze für das Krankheitsverständnis und die Therapiemöglichkeiten von gastrointestinalen Infektionen generieren, wie der bereits als Behandlungsoption bei rezidivierender Clostridium difficile-Infektion etablierte fäkale Mikrobiomtransfer zeigt.
Infektionskrankheiten sind ein stetig wichtiger werdender Bestandteil der Gastroenterologie, werden in der Fort- und Weiterbildung aber bislang noch häufig vernachlässigt. Die gastroenterologische Infektiologie erfährt derzeit einen rasanten Bedeutungszuwachs durch die weitreichenden Resistenzprobleme infolge des häufig ungezielten Einsatzes von Antibiotika (insbesondere MRGN), der zunehmenden Herausforderung einer alternden Bevölkerung mit steigender Komorbidität und Infektionsanfälligkeit sowie durch die besonderen Herausforderungen von migrationsassoziierten Infektionskrankheiten. Komplexe Interventionen in der Hochleistungsmedizin mit ihren spezifischen Infektionsrisiken stellen besondere Anforderungen an das Komplikationsmanagement und die Infektionsprävention. Nicht zuletzt dürfte auch die Mikrobiomforschung neue Ansätze für das Krankheitsverständnis und die Therapiemöglichkeiten von gastrointestinalen Infektionen generieren, wie der bereits als Behandlungsoption bei rezidivierender Clostridium difficile-Infektion etablierte fäkale Mikrobiomtransfer zeigt.
Über den Autor
Christoph Lübbert, Leipzig; Roger Vogelmann, Mannheim.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 570
Inhalt: XXXIX
530 S.
122 farbige Illustr.
75 s/w Tab.
122 col. ill.
75 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110463675
ISBN-10: 3110463679
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Lübbert, Christoph
Vogelmann, Roger
Herausgeber: Christoph Lübbert (Priv.-Doz. Dr. med.)/Roger Vogelmann (Priv.-Doz. Dr
. med.)
Hersteller: De Gruyter
Maße: 246 x 175 x 36 mm
Von/Mit: Christoph Lübbert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.07.2017
Gewicht: 1,134 kg
preigu-id: 109517023
Über den Autor
Christoph Lübbert, Leipzig; Roger Vogelmann, Mannheim.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 570
Inhalt: XXXIX
530 S.
122 farbige Illustr.
75 s/w Tab.
122 col. ill.
75 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110463675
ISBN-10: 3110463679
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Lübbert, Christoph
Vogelmann, Roger
Herausgeber: Christoph Lübbert (Priv.-Doz. Dr. med.)/Roger Vogelmann (Priv.-Doz. Dr
. med.)
Hersteller: De Gruyter
Maße: 246 x 175 x 36 mm
Von/Mit: Christoph Lübbert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.07.2017
Gewicht: 1,134 kg
preigu-id: 109517023
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte