Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
169,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In dem Buch werden die physikalischen Eigenschaften der Gase beschrieben und die unterschiedlichen Messverfahren und Sensorprinzipien zur Analyse von Gasgemischen dargestellt. Die Anwendung von Gassensoren in den unterschiedlichen Applikationen wird anhand praxisnaher Beispiele dargestellt. Diese Anwendungsfälle der messtechnischen Erfassung von Gasen stammen aus vielen Bereichen der Technik, insbesondere der Energietechnik, Lebensmitteltechnik, Verfahrenstechnik, Biotechnik, Sicherheitstechnik, Medizintechnik und der Umwelttechnik. Die Anwendung von Gassensoren in den unterschiedlichen Applikationen wird anhand praxisnaher Beispiele dargestellt.
Der Inhalt
- Physikalische Eigenschaften von Gasen
- Gassensoren
- Optische Gasmesstechnik
- Feuchtemessung
- Durchflussmesstechnik
- Kalibrierung und Qualifizierung
- Staubmesstechnik
- Gassensoren in Anwendungssystemen
Die Zielgruppen
- Entwickler und Anwender der Gasmesstechnik in Industrie und Ingenieurbüros
- Mitarbeiter in Forschungsinstituten, Behörden und Prüfanstalten
- Studierende, Dozenten und wissenschaftliche Mitarbeiter an Universitäten und Hochschulen
Der Autor
Prof. Dr. Gerhard Wiegleb beschäftigt sich seit 1980 mit der Gasmesstechnik. Als F&E-Leiter war er über 15 Jahre in der Industrie tätig, bevor er 1995 einen Ruf an die FH-Dortmund für Umweltmesstechnik annahm. Seitdem arbeitet er auf dem Gebiet der Miniaturisierung von Gassensoren.
In dem Buch werden die physikalischen Eigenschaften der Gase beschrieben und die unterschiedlichen Messverfahren und Sensorprinzipien zur Analyse von Gasgemischen dargestellt. Die Anwendung von Gassensoren in den unterschiedlichen Applikationen wird anhand praxisnaher Beispiele dargestellt. Diese Anwendungsfälle der messtechnischen Erfassung von Gasen stammen aus vielen Bereichen der Technik, insbesondere der Energietechnik, Lebensmitteltechnik, Verfahrenstechnik, Biotechnik, Sicherheitstechnik, Medizintechnik und der Umwelttechnik. Die Anwendung von Gassensoren in den unterschiedlichen Applikationen wird anhand praxisnaher Beispiele dargestellt.
Der Inhalt
- Physikalische Eigenschaften von Gasen
- Gassensoren
- Optische Gasmesstechnik
- Feuchtemessung
- Durchflussmesstechnik
- Kalibrierung und Qualifizierung
- Staubmesstechnik
- Gassensoren in Anwendungssystemen
Die Zielgruppen
- Entwickler und Anwender der Gasmesstechnik in Industrie und Ingenieurbüros
- Mitarbeiter in Forschungsinstituten, Behörden und Prüfanstalten
- Studierende, Dozenten und wissenschaftliche Mitarbeiter an Universitäten und Hochschulen
Der Autor
Prof. Dr. Gerhard Wiegleb beschäftigt sich seit 1980 mit der Gasmesstechnik. Als F&E-Leiter war er über 15 Jahre in der Industrie tätig, bevor er 1995 einen Ruf an die FH-Dortmund für Umweltmesstechnik annahm. Seitdem arbeitet er auf dem Gebiet der Miniaturisierung von Gassensoren.
Über den Autor
Prof. Dr. Gerhard Wiegleb beschäftigt sich seit 1980 mit der Gasmesstechnik. Als F&E-Leiter war er über 15 Jahre in der Industrie tätig, bevor er 1995 einen Ruf an die FH-Dortmund für Umweltmesstechnik annahm. Seitdem arbeitet er auf dem Gebiet der Miniaturisierung von Gassensoren.
Zusammenfassung
Umfassende Darstellung von Theorie und Praxis in einem Buch
Konzentration auf die Messtechnik in der Gasphase
Ausführliche Beschreibung der optischen Gasmesstechnik mit einer Spektrensammlung der wichtigen technischen Gase
Inhaltsverzeichnis
Physikalische Eigenschaften von Gasen.- Gassensoren.- Optische Gasmesstechnik.- Feuchtemessung.- Durchflussmesstechnik.- Kalibrierung und Qualifizierung.- Staubmesstechnik.- Gassensoren in Anwendungssystemen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Nachrichtentechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xx
1322 S. 889 s/w Illustr. 308 farbige Illustr. 1322 S. 1197 Abb. 308 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658352776 |
ISBN-10: | 3658352779 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 86917548 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Wiegleb, Gerhard |
Auflage: | 2. korr. und durchgesehene Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer Vieweg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | XX, 1315 S. 1197 Abbildungen, 308 Abbildungen in Farbe. |
Maße: | 243 x 179 x 61 mm |
Von/Mit: | Gerhard Wiegleb |
Erscheinungsdatum: | 09.09.2022 |
Gewicht: | 2,256 kg |