Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Dem Norweger ist sicherlich das verblüffendste Bilderbuch dieses Frühjahrs geglückt." Stuttgarter Nachrichten, 16.03.09

"Eine stille, mit fantastischen Collagen geschmückte Geschichte über den ersten Schritt hinaus ins große Leben." dpa, 08.06.09

"Eine stimmungsvolle Geschichte und eine eindringliche Bildsprache. Ein Stilgemisch aus Abstraktion und Nähe, Surrealismus und Fotorealismus, Retrogroove und Gegenwart. Bilder, die nicht einfach schön sein wollen. Ein Himmel, der von Vermeer gemalt sein könnte. Warm und weit." Christine Tresch, Buch & Maus, 04.09

"Es sind nicht zuletzt ganz unaufdringliche, gleichwohl höchst feinfühlig, fast träumerisch anmutende Momente eines nachdenklichen Innehaltens, die dieses Bilderbuch so überaus liebevoll und anrührend machen." Heidi Strobel, Bulletin Jugend&Literatur, 04.09

"Ein Kleinod für Leser jedes Alters!" Bücher, 04.09

"Stian Hole, der norwegische Artdesigner, montiert Fotos und Grafiken zur stark verfremdeten (Gedanken-)Welt des kleinen Garman. Er entwickelt dabei seinen Kunterbuntstil, indem er verschiedene Kunst- und Designströmungen zitiert, wunderbar übertreibt und als oberstes Prinzip Humor einsetzt, der gerade im Zusammenspiel von Bild und lakonisch knappem Text brilliert. So ist es für vorlesende Eltern ein großartiges Lach- und Erinnerungsbuch, während es Kindern signalisiert: Ja, Erwachsene sind komisch. Und die Erde dreht sich trotzdem weiter." Bruno Blume, DIE ZEIT, 14.05.09

"Das Buch ist ein Kunstwerk, ein Stück vom Glück. Der norwegische Bilderbuchzeichner erzählt eine Geschichte, die überall Gültigkeit hat - die eines Sommers, wie Kinder ihn lieben; warm, prickelnd vor Leben. Man lernt in diesem wunderschönen Buch auf subtile Weise, dass nichts von Dauer ist. ... Aber die Tatsache, dass wir all die Schönheit, die uns Hole zeigt und erzählt, als traurig empfinden können, beweist nur unsere Liebe zum Leben." Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.03.09

"Dem norwegischen Illustrator Stian Hole ist mit diesem Bilderbuch über Zeit und Tod, Angst und Aufbruch ein Meisterwerk gelungen." Die Welt, 06.06.09

"In poetischer Brillanz, mit fantastisch schönen Fotomontagen entführt der norwegische Designer Stian Hole die Leser und Betrachter dieses Kinderbuchs in die Gedankenwelt seines jungen Helden." Stern, 18.06.09
"Dem Norweger ist sicherlich das verblüffendste Bilderbuch dieses Frühjahrs geglückt." Stuttgarter Nachrichten, 16.03.09

"Eine stille, mit fantastischen Collagen geschmückte Geschichte über den ersten Schritt hinaus ins große Leben." dpa, 08.06.09

"Eine stimmungsvolle Geschichte und eine eindringliche Bildsprache. Ein Stilgemisch aus Abstraktion und Nähe, Surrealismus und Fotorealismus, Retrogroove und Gegenwart. Bilder, die nicht einfach schön sein wollen. Ein Himmel, der von Vermeer gemalt sein könnte. Warm und weit." Christine Tresch, Buch & Maus, 04.09

"Es sind nicht zuletzt ganz unaufdringliche, gleichwohl höchst feinfühlig, fast träumerisch anmutende Momente eines nachdenklichen Innehaltens, die dieses Bilderbuch so überaus liebevoll und anrührend machen." Heidi Strobel, Bulletin Jugend&Literatur, 04.09

"Ein Kleinod für Leser jedes Alters!" Bücher, 04.09

"Stian Hole, der norwegische Artdesigner, montiert Fotos und Grafiken zur stark verfremdeten (Gedanken-)Welt des kleinen Garman. Er entwickelt dabei seinen Kunterbuntstil, indem er verschiedene Kunst- und Designströmungen zitiert, wunderbar übertreibt und als oberstes Prinzip Humor einsetzt, der gerade im Zusammenspiel von Bild und lakonisch knappem Text brilliert. So ist es für vorlesende Eltern ein großartiges Lach- und Erinnerungsbuch, während es Kindern signalisiert: Ja, Erwachsene sind komisch. Und die Erde dreht sich trotzdem weiter." Bruno Blume, DIE ZEIT, 14.05.09

"Das Buch ist ein Kunstwerk, ein Stück vom Glück. Der norwegische Bilderbuchzeichner erzählt eine Geschichte, die überall Gültigkeit hat - die eines Sommers, wie Kinder ihn lieben; warm, prickelnd vor Leben. Man lernt in diesem wunderschönen Buch auf subtile Weise, dass nichts von Dauer ist. ... Aber die Tatsache, dass wir all die Schönheit, die uns Hole zeigt und erzählt, als traurig empfinden können, beweist nur unsere Liebe zum Leben." Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.03.09

"Dem norwegischen Illustrator Stian Hole ist mit diesem Bilderbuch über Zeit und Tod, Angst und Aufbruch ein Meisterwerk gelungen." Die Welt, 06.06.09

"In poetischer Brillanz, mit fantastisch schönen Fotomontagen entführt der norwegische Designer Stian Hole die Leser und Betrachter dieses Kinderbuchs in die Gedankenwelt seines jungen Helden." Stern, 18.06.09
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 5
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Titelzusatz: Ausgezeichnet mit dem Bologna Ragazzi Award 2007, Kategorie Fiction und mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2010, Kategorie Bilderbuch
Originaltitel: Garmanns sommer
Inhalt: 44 S.
ISBN-13: 9783446233140
ISBN-10: 3446233148
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 545/23314
Autor: Hole, Stian
Übersetzung: Kronenberger, Ina
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: Hanser
Verantwortliche Person für die EU: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Vilshofener Str. 10, D-81679 München, info@hanser.de
Abbildungen: m. zahlr. bunten Bild.
Maße: 283 x 216 x 11 mm
Von/Mit: Stian Hole
Erscheinungsdatum: 03.02.2009
Gewicht: 0,383 kg
Artikel-ID: 111932882

Ähnliche Produkte