Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gärtners Reise
Buch von Zoltán Jókay (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ihr gemeinsames Leben lang hatten sie Europa mit dem Wohnwagen bereist. Im Sommer 2008 beschloss Lothar Gärtner, mit seiner Frau Elke eine letzte große Reise zu wagen. Zwei Jahre zuvor hatte Elke die Diagnose erhalten, dass sie an Demenz erkrankt war. Lothar wollte sie so lange wie möglich in ihrem gemeinsamen Haus pflegen und auf ihrem Weg begleiten. Sibylle Fendt fotografierte Lothar und Elke zunächst in ihrer Heimat, bevor sie das Paar auf ihrer letzten Reise durch Polen, Litauen, Lettland, Estland bis nach Sankt Petersburg begleitete. In zurückhaltenden und doch intimen Fotografien beschreibt Sibylle Fendt die Geschichte einer Liebe, eines Auseinanderlebens und Sich-Wieder-Findens und des Verschwindens. Die Fotografien, die während der Reise entstanden, sind keine Reisedokumente, vielmehr sind sie Symbole für eine Reise in unbekanntes Terrain.
Sibylle Fendt ( 1974) beschäftigt sich in ihren auf mehrere Jahre angelegten Fotoarbeiten immer wieder mit Menschen, die in eine Sackgasse geraten sind oder an einem Scheidepunkt in ihrem Leben stehen.
Ihr gemeinsames Leben lang hatten sie Europa mit dem Wohnwagen bereist. Im Sommer 2008 beschloss Lothar Gärtner, mit seiner Frau Elke eine letzte große Reise zu wagen. Zwei Jahre zuvor hatte Elke die Diagnose erhalten, dass sie an Demenz erkrankt war. Lothar wollte sie so lange wie möglich in ihrem gemeinsamen Haus pflegen und auf ihrem Weg begleiten. Sibylle Fendt fotografierte Lothar und Elke zunächst in ihrer Heimat, bevor sie das Paar auf ihrer letzten Reise durch Polen, Litauen, Lettland, Estland bis nach Sankt Petersburg begleitete. In zurückhaltenden und doch intimen Fotografien beschreibt Sibylle Fendt die Geschichte einer Liebe, eines Auseinanderlebens und Sich-Wieder-Findens und des Verschwindens. Die Fotografien, die während der Reise entstanden, sind keine Reisedokumente, vielmehr sind sie Symbole für eine Reise in unbekanntes Terrain.
Sibylle Fendt ( 1974) beschäftigt sich in ihren auf mehrere Jahre angelegten Fotoarbeiten immer wieder mit Menschen, die in eine Sackgasse geraten sind oder an einem Scheidepunkt in ihrem Leben stehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
53 Illustr.
Farbabbildungen
ISBN-13: 9783868289367
ISBN-10: 3868289364
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Jókay, Zoltán
Fendt, Sibylle
Kamera: Fendt, Sibylle
Fotograph: Fendt, Sibylle
Illustrator: Sibylle Fendt
Übersetzung: O´Donnell, Daniel
Kröz, Hendrik
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Kehrer, Heidelberg
Abbildungen: Farbabbildungen
Maße: 15 x 197 x 241 mm
Von/Mit: Zoltán Jókay (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.04.2019
Gewicht: 0,613 kg
preigu-id: 115964405
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
53 Illustr.
Farbabbildungen
ISBN-13: 9783868289367
ISBN-10: 3868289364
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Jókay, Zoltán
Fendt, Sibylle
Kamera: Fendt, Sibylle
Fotograph: Fendt, Sibylle
Illustrator: Sibylle Fendt
Übersetzung: O´Donnell, Daniel
Kröz, Hendrik
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Kehrer, Heidelberg
Abbildungen: Farbabbildungen
Maße: 15 x 197 x 241 mm
Von/Mit: Zoltán Jókay (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.04.2019
Gewicht: 0,613 kg
preigu-id: 115964405
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte