Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn auch schon der Begriff der Heremeneutik in
der Antike vieldeutig war, so ging es doch immer darum,
etwas verständlich zu machen. Daran hat sich auch in der Neuzeit
nichts geändert. Schleiermacher bezeichnet die Hermeneutik als ¿Kunst
des Verstehens¿ und entwickelt ein methodisches Verfahren für den Verstehensprozess. Für Gadamer hingegen, hat das Verstehen nichts mit einer Kunstlehre zu tun. Hier deutet sich bereits die unterschiedliche Auffassung Gadamers bezüglich der romantischen Hermeneutik an, die ihn veranlasst, von einer ¿Fragwürdigkeit der romantischen Hermeneutik¿ zu sprechen.
Diese Kritik an der Schleiermacherschen Hermeneutik soll in der vorliegenden Arbeit behandelt werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn auch schon der Begriff der Heremeneutik in
der Antike vieldeutig war, so ging es doch immer darum,
etwas verständlich zu machen. Daran hat sich auch in der Neuzeit
nichts geändert. Schleiermacher bezeichnet die Hermeneutik als ¿Kunst
des Verstehens¿ und entwickelt ein methodisches Verfahren für den Verstehensprozess. Für Gadamer hingegen, hat das Verstehen nichts mit einer Kunstlehre zu tun. Hier deutet sich bereits die unterschiedliche Auffassung Gadamers bezüglich der romantischen Hermeneutik an, die ihn veranlasst, von einer ¿Fragwürdigkeit der romantischen Hermeneutik¿ zu sprechen.
Diese Kritik an der Schleiermacherschen Hermeneutik soll in der vorliegenden Arbeit behandelt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783656173779
ISBN-10: 365617377X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Henneke, Martin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Martin Henneke
Erscheinungsdatum: 19.04.2012
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 106513437

Ähnliche Produkte