Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Dass eine Frau ein ursprüngliches, echtes Talent haben und ein schöpferischer Mensch sein kann, das wird gern vergessen ...", so die Malerin Gabriele Münter (1877-1962). Zu Unrecht stand sie lange im Schatten ihres ersten Lebensgefährten Wassily Kandinsky. Dabei war sie es, die 1909 die Neue Künstlervereinigung München mit sowie 1911 den Blauen Reiter - und ihre Villa in Murnau wurde Treffpunkt der Münchener Avantgarde. Leuchtende Farbflächen in dunkler Konturierung charakterisieren ihr einmaliges Werk, inspiriert von Fauvismus, Holzschnitt und bayerischer-folkloristischer Hinterglasmalerei.
"Dass eine Frau ein ursprüngliches, echtes Talent haben und ein schöpferischer Mensch sein kann, das wird gern vergessen ...", so die Malerin Gabriele Münter (1877-1962). Zu Unrecht stand sie lange im Schatten ihres ersten Lebensgefährten Wassily Kandinsky. Dabei war sie es, die 1909 die Neue Künstlervereinigung München mit sowie 1911 den Blauen Reiter - und ihre Villa in Murnau wurde Treffpunkt der Münchener Avantgarde. Leuchtende Farbflächen in dunkler Konturierung charakterisieren ihr einmaliges Werk, inspiriert von Fauvismus, Holzschnitt und bayerischer-folkloristischer Hinterglasmalerei.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Reihe: Wienand's Kleine Reihe der Künstlerbiografien
Inhalt: 96 S.
60 farbige Illustr.
60 Illustr.
ca. 60 farbige Abb.
ISBN-13: 9783868323726
ISBN-10: 3868323724
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hoberg, Annegret
Hersteller: Wienand Verlag GmbH
Wienand Verlag & Medien
Verantwortliche Person für die EU: Wienand Verlag GmbH, Weyertal 59, D-50937 Köln, info@wienand-verlag.de
Abbildungen: ca. 60 farbige Abbildungen
Maße: 185 x 128 x 16 mm
Von/Mit: Annegret Hoberg
Erscheinungsdatum: 06.11.2017
Gewicht: 0,238 kg
Artikel-ID: 110340058

Ähnliche Produkte