Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Im Fußballtraining kann es sich als äußerst schwierig gestalten, passende Spiel- und Übungsformen für die unterschiedlichen Altersgruppen und Erfahrungsstufen in Verein, Schule oder Freizeit zu finden. Dieses praxisnahe Lehrbuch enthält daher 49 Spiel- und Übungsformen, die mithilfe der beschriebenen Steuerungsmöglichkeiten um ein Vielfaches erweitert werden können. Alle sind mit einem Bild, dem genauen Ablauf, möglichen Variationen, hilfreichen Trainer*innen-Tipps sowie der Einschätzung der Schwierigkeit aufbereitet worden.
Ergänzend werden 15 ausgewählte Spiel- und Übungsformen als abrufbare Videos angeboten, um ein unterstützendes Verständnis der einzelnen Trainingsformen zu ermöglichen. Abseits dieser praktischen Aspekte zum Sportspiel Fußball erläutern die beiden Autoren grundlegende Begrifflichkeiten ¿ z. B. Taktik vs. Technik oder Spiel vs. Übung ¿ und gehen auf wissenschaftliche Erkenntnisse, beispielsweise zum Kinderfußball, ein.
Dieses praktische Wissen soll dabei helfen, Dozierenden Anregungen für die universitäre Fußball-Ausbildung zu liefern, Trainer*innen viele Ideen zur konkreten Umsetzung in der Trainingspraxis bereit zu stellen, Lehrer*innen Hilfestellung für den Unterricht in größtenteils heterogenen Gruppen zu geben sowie Freizeitsportler*innen ihr Repertoire an Fußball-Spielformen zu erweitern.
Ergänzend werden 15 ausgewählte Spiel- und Übungsformen als abrufbare Videos angeboten, um ein unterstützendes Verständnis der einzelnen Trainingsformen zu ermöglichen. Abseits dieser praktischen Aspekte zum Sportspiel Fußball erläutern die beiden Autoren grundlegende Begrifflichkeiten ¿ z. B. Taktik vs. Technik oder Spiel vs. Übung ¿ und gehen auf wissenschaftliche Erkenntnisse, beispielsweise zum Kinderfußball, ein.
Dieses praktische Wissen soll dabei helfen, Dozierenden Anregungen für die universitäre Fußball-Ausbildung zu liefern, Trainer*innen viele Ideen zur konkreten Umsetzung in der Trainingspraxis bereit zu stellen, Lehrer*innen Hilfestellung für den Unterricht in größtenteils heterogenen Gruppen zu geben sowie Freizeitsportler*innen ihr Repertoire an Fußball-Spielformen zu erweitern.
Im Fußballtraining kann es sich als äußerst schwierig gestalten, passende Spiel- und Übungsformen für die unterschiedlichen Altersgruppen und Erfahrungsstufen in Verein, Schule oder Freizeit zu finden. Dieses praxisnahe Lehrbuch enthält daher 49 Spiel- und Übungsformen, die mithilfe der beschriebenen Steuerungsmöglichkeiten um ein Vielfaches erweitert werden können. Alle sind mit einem Bild, dem genauen Ablauf, möglichen Variationen, hilfreichen Trainer*innen-Tipps sowie der Einschätzung der Schwierigkeit aufbereitet worden.
Ergänzend werden 15 ausgewählte Spiel- und Übungsformen als abrufbare Videos angeboten, um ein unterstützendes Verständnis der einzelnen Trainingsformen zu ermöglichen. Abseits dieser praktischen Aspekte zum Sportspiel Fußball erläutern die beiden Autoren grundlegende Begrifflichkeiten ¿ z. B. Taktik vs. Technik oder Spiel vs. Übung ¿ und gehen auf wissenschaftliche Erkenntnisse, beispielsweise zum Kinderfußball, ein.
Dieses praktische Wissen soll dabei helfen, Dozierenden Anregungen für die universitäre Fußball-Ausbildung zu liefern, Trainer*innen viele Ideen zur konkreten Umsetzung in der Trainingspraxis bereit zu stellen, Lehrer*innen Hilfestellung für den Unterricht in größtenteils heterogenen Gruppen zu geben sowie Freizeitsportler*innen ihr Repertoire an Fußball-Spielformen zu erweitern.
Ergänzend werden 15 ausgewählte Spiel- und Übungsformen als abrufbare Videos angeboten, um ein unterstützendes Verständnis der einzelnen Trainingsformen zu ermöglichen. Abseits dieser praktischen Aspekte zum Sportspiel Fußball erläutern die beiden Autoren grundlegende Begrifflichkeiten ¿ z. B. Taktik vs. Technik oder Spiel vs. Übung ¿ und gehen auf wissenschaftliche Erkenntnisse, beispielsweise zum Kinderfußball, ein.
Dieses praktische Wissen soll dabei helfen, Dozierenden Anregungen für die universitäre Fußball-Ausbildung zu liefern, Trainer*innen viele Ideen zur konkreten Umsetzung in der Trainingspraxis bereit zu stellen, Lehrer*innen Hilfestellung für den Unterricht in größtenteils heterogenen Gruppen zu geben sowie Freizeitsportler*innen ihr Repertoire an Fußball-Spielformen zu erweitern.
Über den Autor
Dr. Sebastian Schwab ist Fußball-Dozent am Institut für Trainingswissenschaft & Sportinformatik an der Deutschen Sporthochschule Köln, Koordinator der Kölner Ballschule und Trainer am DFB-Stützpunkt in Köln Müngersdorf.
Joscha Balle ist Sportwissenschaftler, Fußballtrainer, Dozent und Co-Founder von ADVANCE.FOOTBALL. Sein Unternehmen hat sich auf die Weiterentwicklung des Nachwuchsfußballs spezialisiert.
Zusammenfassung
Zielgruppenspezifische Inhalte für Studierende, Trainer*innen, Lehrer*innen und Freizeitsportler*innen
Vielfältige Spiel- und Übungsformen für Fußballanfänger und Fortgeschrittene
Mit streambaren Videosequenzen zur Veranschaulichung von Spiel- und Übungsformen
Inhaltsverzeichnis
I Fußball für Anfänger*innen und Fortgeschrittene - Eine Einordnung des Sportspiels Fußball.- Einführung zum Sportspiel Fußball.- Spielphilosophie vs. Strategie vs. Taktik vs. Prinzipien.- Grundlagen zum Erwerb von Taktik und Technik.- Leistungsbestimmende Faktoren im Fußball.- II Spiel -und Wettkampfformen.- Klassische Formen.- Alternative Formen.- III Spiel- und Übungsformen.- Einführung zu Spiel- und Übungsformen im Fußball.- Ich habe den Ball.- Wir haben den Ball.- Ich gewinne den Ball.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xii
138 S. 14 s/w Illustr. 56 farbige Illustr. 138 S. 70 Abb. 56 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras. |
ISBN-13: | 9783662679838 |
ISBN-10: | 3662679833 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89207228 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Balle, Joscha
Schwab, Sebastian |
Auflage: | 1. Auflage 2023 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 9 mm |
Von/Mit: | Joscha Balle (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 16.02.2024 |
Gewicht: | 0,242 kg |