Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Schmerzen und Funktionsstörungen entstehen nicht immer da, wo sie auftreten. Die Brügger-Therapie geht den Ursachen auf den Grund und korrigiert die auslösenden Haltungs- und Bewegungsfehler.

Das Lern- und Praxismanual beschreibt das Brügger-Konzept kompakt, anschaulich und leicht umsetzbar:

- Neurophysiologische Grundlagen und Krankheitsbilder

- Funktionsanalyse, Befunderhebung und Behandlungskonzepte

- Individuelle Übungsprogramme mit vielen Fotos, Anleitungen und Lernhilfen

Das Manual orientiert sich am Kurscurriculum und ist damit die ideale Begleit-Lektüre für Ihre zertifizierte Weiterbildung.
Schmerzen und Funktionsstörungen entstehen nicht immer da, wo sie auftreten. Die Brügger-Therapie geht den Ursachen auf den Grund und korrigiert die auslösenden Haltungs- und Bewegungsfehler.

Das Lern- und Praxismanual beschreibt das Brügger-Konzept kompakt, anschaulich und leicht umsetzbar:

- Neurophysiologische Grundlagen und Krankheitsbilder

- Funktionsanalyse, Befunderhebung und Behandlungskonzepte

- Individuelle Übungsprogramme mit vielen Fotos, Anleitungen und Lernhilfen

Das Manual orientiert sich am Kurscurriculum und ist damit die ideale Begleit-Lektüre für Ihre zertifizierte Weiterbildung.
Zusammenfassung
Wer kennt es nicht: Die Ursache des hartnäckigen Kopfschmerzes sitzt in der Wirbelsäule, die Belastung der Wirbelsäule entsteht aus einer Fehlhaltung und die Fehlhaltung beruht auf Bewegungsmangel - ein Teufelskreis. In diesem Beispiel setzt die Brügger-Therapie an der auslösenden Fehlhaltung an, nicht am Kopfschmerz. Die Behandlung basiert auf individuellen Übungsprogrammen, welche die Haltungsschäden und gestörten Bewegungsabläufe korrigieren sollen. Das Praxismanual vermittelt die Funktionsanalyse, Befunderhebung und Behandlungskonzepte knapp und anschaulich.
Inhaltsverzeichnis
I Grundlagen.- 1 Neurophysiologische Grundlagen der Bewegung.- 2 Pathoneurophysiologie der gestörten Bewegung.- 3 Bewegungsmuster der aufrechten und krummen Körperhaltung.- II Befundaufnahme und Therapie.- 4 Funktionsanalyse.- 5 Die Therapie im Überblick.- 6 Die therapeutischen Maßnahmen.- 7 Behandlungsplanung.- 8 Therapeutischer Umgang mit typischen Schwierigkeiten während des Behandlungsverlaufes.- 9 Behandlungsbeispiel.- III Krankheitsbilder.- 10 Klassische Diagnosen unter Berücksichtigung des nozizeptiven somatomotorischen Blockierungseffektes (NSB).- IV Anhang.- Literatur.- 355.- 359.- 361.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxii
371 S.
ISBN-13: 9783642622045
ISBN-10: 3642622046
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80095817
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kubalek, Sabine
Dehler, Frauke
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 2004
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 242 x 193 x 22 mm
Von/Mit: Sabine Kubalek (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.10.2012
Gewicht: 0,767 kg
Artikel-ID: 107922423

Ähnliche Produkte