Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Funktionen- und Relationenalgebren
Ein Kapitel der Diskreten Mathematik
Taschenbuch von R. Pöschel
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie so viele Wissenszweige befindet sich auch die Mathematik im Umbruch. Neue Fragestellungen und neue Methoden tauchen dort auf, wo man sie vor einigen Jahrzehnten gar nicht erwartet hatte. Die Stellung der Mathematik in der Gesell­ schaft, ihre Beziehungen zu anderen Wissenschaften, zur Technik und zur Wirt­ schaft bekommen Ziige, die vielen Mathematikern der alteren Generation fremd erscheinen. Seit drei Jahrhunderten ist das Kernstiick der Mathematik die Analysis - die "hohere Mathematik", die Mathematik des Kontinuierlichen und die Mathema­ tische Physik. In den Augen vieler Wissenschaftler war diese Disziplin die einzige, die anwendungsfahig ist: "Angewandte Mathematik" beinhaltet traditionsgemaB die gewohnlichen und partiellen Differentialgleichungen nebst den numerischen Methoden zu deren Losung. Alles andere war "reine, unangewandte" Mathematik, die - nach H. POINCARE (1854-1912) - "del' Ehre des menschlichen Geistes dient". Dazu gehorten dann die Algebra, Logik, Mengenlehre und fast die gesamte Geometrie. Nun sind einige Resultate dieser Disziplinen tatsachlich notwendig fiir den Aufbau del' angewandten Analysis, und es war wohl diese Eigenschaft, die yom Standpunkt del' Anwendungen die Existenz del' reinen Mathematik notwendig und berechtigt erscheinen lieB.
Wie so viele Wissenszweige befindet sich auch die Mathematik im Umbruch. Neue Fragestellungen und neue Methoden tauchen dort auf, wo man sie vor einigen Jahrzehnten gar nicht erwartet hatte. Die Stellung der Mathematik in der Gesell­ schaft, ihre Beziehungen zu anderen Wissenschaften, zur Technik und zur Wirt­ schaft bekommen Ziige, die vielen Mathematikern der alteren Generation fremd erscheinen. Seit drei Jahrhunderten ist das Kernstiick der Mathematik die Analysis - die "hohere Mathematik", die Mathematik des Kontinuierlichen und die Mathema­ tische Physik. In den Augen vieler Wissenschaftler war diese Disziplin die einzige, die anwendungsfahig ist: "Angewandte Mathematik" beinhaltet traditionsgemaB die gewohnlichen und partiellen Differentialgleichungen nebst den numerischen Methoden zu deren Losung. Alles andere war "reine, unangewandte" Mathematik, die - nach H. POINCARE (1854-1912) - "del' Ehre des menschlichen Geistes dient". Dazu gehorten dann die Algebra, Logik, Mengenlehre und fast die gesamte Geometrie. Nun sind einige Resultate dieser Disziplinen tatsachlich notwendig fiir den Aufbau del' angewandten Analysis, und es war wohl diese Eigenschaft, die yom Standpunkt del' Anwendungen die Existenz del' reinen Mathematik notwendig und berechtigt erscheinen lieB.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 259 S.
ISBN-13: 9783034855488
ISBN-10: 3034855486
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pöschel, R.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 1979
Hersteller: Springer Basel
Birkhäuser Basel
Verantwortliche Person für die EU: Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, D-14197 Berlin, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 15 mm
Von/Mit: R. Pöschel
Erscheinungsdatum: 11.04.2014
Gewicht: 0,455 kg
Artikel-ID: 105283156
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 259 S.
ISBN-13: 9783034855488
ISBN-10: 3034855486
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pöschel, R.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 1979
Hersteller: Springer Basel
Birkhäuser Basel
Verantwortliche Person für die EU: Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, D-14197 Berlin, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 15 mm
Von/Mit: R. Pöschel
Erscheinungsdatum: 11.04.2014
Gewicht: 0,455 kg
Artikel-ID: 105283156
Sicherheitshinweis