Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Schmerzen am Bewegungssystem richtig und gezielt behandeln.
Osteoporose, Rheuma, Fibromyalgie und andere Erkrankungen des Bewegungssystems sind häufig mit Schmerzen und Funktionsstörungen verbunden. Hier kann eine korrekt und gezielt eingesetzte funktionelle Therapie rasch zur Schmerzfreiheit führen. Das Buch gibt einen Überblick über Grundlagen, Diagnostik und Möglichkeiten der funktionellen Therapie von Schmerzsyndromen und zeigt u.a. Verfahren der Physiotherapie, Ergotherapie und manuellen Medizin; damit diese besser verstanden, optimal eingesetzt und deren Therapieerfolg sicher beurteilt werden können.
Die 2. Auflage ist komplett aktualisiert und trägt neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet Rechnung.
Das Werk richtet sich an alle Ärzte, die Patienten mit Schmerzen des Bewegungssystems behandeln, z.B. Schmerztherapeuten, Orthopäden, Neurologen, Allgemeinmediziner, Ärzte für ¿Physikalische Medizin" und ¿Manuelle Medizin".
Osteoporose, Rheuma, Fibromyalgie und andere Erkrankungen des Bewegungssystems sind häufig mit Schmerzen und Funktionsstörungen verbunden. Hier kann eine korrekt und gezielt eingesetzte funktionelle Therapie rasch zur Schmerzfreiheit führen. Das Buch gibt einen Überblick über Grundlagen, Diagnostik und Möglichkeiten der funktionellen Therapie von Schmerzsyndromen und zeigt u.a. Verfahren der Physiotherapie, Ergotherapie und manuellen Medizin; damit diese besser verstanden, optimal eingesetzt und deren Therapieerfolg sicher beurteilt werden können.
Die 2. Auflage ist komplett aktualisiert und trägt neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet Rechnung.
Das Werk richtet sich an alle Ärzte, die Patienten mit Schmerzen des Bewegungssystems behandeln, z.B. Schmerztherapeuten, Orthopäden, Neurologen, Allgemeinmediziner, Ärzte für ¿Physikalische Medizin" und ¿Manuelle Medizin".
Schmerzen am Bewegungssystem richtig und gezielt behandeln.
Osteoporose, Rheuma, Fibromyalgie und andere Erkrankungen des Bewegungssystems sind häufig mit Schmerzen und Funktionsstörungen verbunden. Hier kann eine korrekt und gezielt eingesetzte funktionelle Therapie rasch zur Schmerzfreiheit führen. Das Buch gibt einen Überblick über Grundlagen, Diagnostik und Möglichkeiten der funktionellen Therapie von Schmerzsyndromen und zeigt u.a. Verfahren der Physiotherapie, Ergotherapie und manuellen Medizin; damit diese besser verstanden, optimal eingesetzt und deren Therapieerfolg sicher beurteilt werden können.
Die 2. Auflage ist komplett aktualisiert und trägt neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet Rechnung.
Das Werk richtet sich an alle Ärzte, die Patienten mit Schmerzen des Bewegungssystems behandeln, z.B. Schmerztherapeuten, Orthopäden, Neurologen, Allgemeinmediziner, Ärzte für ¿Physikalische Medizin" und ¿Manuelle Medizin".
Osteoporose, Rheuma, Fibromyalgie und andere Erkrankungen des Bewegungssystems sind häufig mit Schmerzen und Funktionsstörungen verbunden. Hier kann eine korrekt und gezielt eingesetzte funktionelle Therapie rasch zur Schmerzfreiheit führen. Das Buch gibt einen Überblick über Grundlagen, Diagnostik und Möglichkeiten der funktionellen Therapie von Schmerzsyndromen und zeigt u.a. Verfahren der Physiotherapie, Ergotherapie und manuellen Medizin; damit diese besser verstanden, optimal eingesetzt und deren Therapieerfolg sicher beurteilt werden können.
Die 2. Auflage ist komplett aktualisiert und trägt neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet Rechnung.
Das Werk richtet sich an alle Ärzte, die Patienten mit Schmerzen des Bewegungssystems behandeln, z.B. Schmerztherapeuten, Orthopäden, Neurologen, Allgemeinmediziner, Ärzte für ¿Physikalische Medizin" und ¿Manuelle Medizin".
Über den Autor
Dr. Kay Niemier, Chefarzt der Klinik für Manuelle Medizin, Hamm Dr. Seidl, Chefarzt der SANA Kliniken Sommerfeld, Klinik für Manuelle Medizin
Zusammenfassung
Neuer Therapieansatz: orientiert an Funktionsstörungen, nicht an Diagnosen
Physiotherapie, Ergotherapie und andere funktionelle Verfahren und deren Einsatz bei speziellen Schmerzsyndromen
Sicherheit und Kostenbewusstsein bei der Verordnung
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Funktionelle, morphologische, psychische Einflussfaktoren, Arbeitsplatzfaktoren.- Die Anamnese.- Neuroorthopädische funktionelle Untersuchung.- Apparative Funktionsdiagnostik.- Grundlagen der Therapieverfahren.- Physikalische Therapien.- Massagen.- Krankengymnastik.- Manuelle Medizin.- Medizinische Trainingstherapie.- Ergotherapie.- Psychologische u. psychotherapeutische Verfahren.- Wirbelsäule und Becken.- Schmerzen der Gelenke und Extremitäten.- Neuropathischer Schmerz.- Complex Regional Pain Syndrom.- Rheumatische Erkrankungen.- Fibromyalgie.- Osteoporose.- Die vegetative Dysbalance.- Insuffizienz der Tiefenstabilisation.- Physiotherapie in der ambulanten Sprechstunde.- Multimodale Komplexprogramme bei Rückenschmerzen.- Rehabilitation.- Krankenhausbehandlung von Patienten mit Schmerzerkrankungen am Bewegungssystem
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xvi
288 S. 108 s/w Illustr. 288 S. 108 Abb. |
ISBN-13: | 9783642205750 |
ISBN-10: | 3642205755 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 80061191 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Niemier, Kay
Seidel, Wolfram |
Redaktion: |
Seidel, Wolfram
Niemier, Kay |
Herausgeber: | Kay Niemier/Wolfram Seidel |
Auflage: | 2. Auflage 2012 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 17 mm |
Von/Mit: | Wolfram Seidel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.11.2011 |
Gewicht: | 0,514 kg |