Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Funktionelle Insulintherapie
Lehrinhalte, Praxis und Didaktik
Taschenbuch von Kinga Howorka
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine dauerhafte Reduktion von Diabetesfolgeschäden kann nur durch eine gute Stoffwechselkontrolle erreicht werden. Soll diese über Jahrzehnte erfolgreich sein, muß sich Lebensqualität mit Diabetestherapie auf Dauer verbinden lassen. Dieser erfolgreiche Leitfaden zur Patientenführung und -ausbildung zeigt, wie aus einem der Insulinwirkung angepaßten Leben ein Leben mit angepaßter Insulinwirkung wird.
Eine dauerhafte Reduktion von Diabetesfolgeschäden kann nur durch eine gute Stoffwechselkontrolle erreicht werden. Soll diese über Jahrzehnte erfolgreich sein, muß sich Lebensqualität mit Diabetestherapie auf Dauer verbinden lassen. Dieser erfolgreiche Leitfaden zur Patientenführung und -ausbildung zeigt, wie aus einem der Insulinwirkung angepaßten Leben ein Leben mit angepaßter Insulinwirkung wird.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Überblick über die Phasen der Rehabilitation bei Typ-I-Diabetes.- Diabetikerschulung (Phase I).- FIT-Schulung (Phase II).- Kriterien der funktionellen Therapie.- Hypoglykämie.- Hyperglykämie.- Regeln zur Algorithmen-Modifikation.- Muskelarbeit.- Gravidität bei Typ-I-Diabetes.- Funktionelle Insulintherapie bei Typ-II-Diabetes.- Sondersituationen.- Die häufigsten Patientenfehler.- Die häufigsten ärztlichen Fehler.- Die "Kontras".- Checkliste für die ambulante Beratung der FIT-Patienten.- Ergebnisse und Erfahrungen - ein Überblick.- Offene Fragen, ungelöste Probleme und Grenzen der FIT.- Schlußwort.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Toxikologie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
ISBN-13: 9783540602545
ISBN-10: 3540602542
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Howorka, Kinga
Auflage: 4. überarbeitete und erweiterte Aufl.
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 198 x 129 x 14 mm
Von/Mit: Kinga Howorka
Erscheinungsdatum: 15.01.1996
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 119177492
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Überblick über die Phasen der Rehabilitation bei Typ-I-Diabetes.- Diabetikerschulung (Phase I).- FIT-Schulung (Phase II).- Kriterien der funktionellen Therapie.- Hypoglykämie.- Hyperglykämie.- Regeln zur Algorithmen-Modifikation.- Muskelarbeit.- Gravidität bei Typ-I-Diabetes.- Funktionelle Insulintherapie bei Typ-II-Diabetes.- Sondersituationen.- Die häufigsten Patientenfehler.- Die häufigsten ärztlichen Fehler.- Die "Kontras".- Checkliste für die ambulante Beratung der FIT-Patienten.- Ergebnisse und Erfahrungen - ein Überblick.- Offene Fragen, ungelöste Probleme und Grenzen der FIT.- Schlußwort.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Toxikologie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
ISBN-13: 9783540602545
ISBN-10: 3540602542
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Howorka, Kinga
Auflage: 4. überarbeitete und erweiterte Aufl.
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 198 x 129 x 14 mm
Von/Mit: Kinga Howorka
Erscheinungsdatum: 15.01.1996
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 119177492
Warnhinweis