Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ihr Weg vom objektorientierten zum funktionalen Java

- Einstieg in die funktionale Programmierung

- Techniken, Muster und Best Practices für den Einsatz von funktionaler Programmierung in Java und Kotlin

- Mit vielen Code-Beispielen

- zweite Auflage wurde mit Kotlin erweitert

'Funktionale Programmierung in Java und Kotlin' eignet sich sowohl für Java-Einsteiger, die sich die funktionalen Aspekte von Java genauer ansehen wollen, als auch für erfahrene Java-Entwickler, die ihre objektorientierten Kenntnisse um funktionale Konzepte erweitern wollen.

Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die funktionale Programmierung in Java. Ausgehend von den neuen Sprachkonzepten in Java werden die grundlegenden Möglichkeiten und Prinzipien vorgestellt. Anhand vieler Code-Beispiele mit detaillierten Erläuterungen lernen Sie schrittweise die Welt der funktionalen Programmierung kennen. Dabei legt der Autor Herbert Prähofer besonderen Wert auf Unterschiede und Stolperfallen, die Java-Entwicklerinnen und -Entwicklern bei der Arbeit mit funktionalem Code begegnen.

Das Buch erläutert die wichtigsten Konzepte der funktionalen Programmierung in Java wie:

- Lambda-Ausdrücke und funktionale Interfaces

- Programmieren ohne Seiteneffekte

- Arbeiten mit Funktionsparametern und höheren Funktionen

- Funktionskomposition

- Funktoren und Monaden

- Streams

- Parallele Verarbeitung mit Streams

- Reaktive Streams im System RxJava

- Asynchrone Funktionsketten

Den Abschluss des Buchs bilden eine Einführung in die funktionalen Konzepte der Sprachen Scala und Kotlin, die über die derzeit in Java realisierten Konzepte hinausgehen.
Ihr Weg vom objektorientierten zum funktionalen Java

- Einstieg in die funktionale Programmierung

- Techniken, Muster und Best Practices für den Einsatz von funktionaler Programmierung in Java und Kotlin

- Mit vielen Code-Beispielen

- zweite Auflage wurde mit Kotlin erweitert

'Funktionale Programmierung in Java und Kotlin' eignet sich sowohl für Java-Einsteiger, die sich die funktionalen Aspekte von Java genauer ansehen wollen, als auch für erfahrene Java-Entwickler, die ihre objektorientierten Kenntnisse um funktionale Konzepte erweitern wollen.

Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die funktionale Programmierung in Java. Ausgehend von den neuen Sprachkonzepten in Java werden die grundlegenden Möglichkeiten und Prinzipien vorgestellt. Anhand vieler Code-Beispiele mit detaillierten Erläuterungen lernen Sie schrittweise die Welt der funktionalen Programmierung kennen. Dabei legt der Autor Herbert Prähofer besonderen Wert auf Unterschiede und Stolperfallen, die Java-Entwicklerinnen und -Entwicklern bei der Arbeit mit funktionalem Code begegnen.

Das Buch erläutert die wichtigsten Konzepte der funktionalen Programmierung in Java wie:

- Lambda-Ausdrücke und funktionale Interfaces

- Programmieren ohne Seiteneffekte

- Arbeiten mit Funktionsparametern und höheren Funktionen

- Funktionskomposition

- Funktoren und Monaden

- Streams

- Parallele Verarbeitung mit Streams

- Reaktive Streams im System RxJava

- Asynchrone Funktionsketten

Den Abschluss des Buchs bilden eine Einführung in die funktionalen Konzepte der Sprachen Scala und Kotlin, die über die derzeit in Java realisierten Konzepte hinausgehen.
Über den Autor
Herbert Prähofer ist Professor für Informatik an der Johannes Kepler Universität Linz, Österreich. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Methoden der Softwareentwicklung und des Software Engineerings, mit aktuellen Schwerpunkten im Bereich statischer Programmanalyse und Produktlinien-Engineering. Er ist Autor und Ko-Autor von über 100 Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften, Konferenzbänden und Büchern. Seit 2007 ist er im Studium Informatik für die Ausbildung in funktionaler Programmierung zuständig und hält dazu Vorlesungen 'Prinzipien von Programmiersprachen', 'Objekt-funktionale Programmierung in Scala' und 'Funktionale Programmierung in Java'.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Programmiersprachen
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 450 S.
ISBN-13: 9783988890399
ISBN-10: 3988890391
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Prähofer, Herbert
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: dpunkt.Verlag
"dpunkt.verlag GmbH"
Verantwortliche Person für die EU: dpunkt.verlag GmbH, Vanessa Niethammer, Wieblinger Weg 17, D-69123 Heidelberg, niethammer@dpunkt.de
Maße: 27 x 165 x 240 mm
Von/Mit: Herbert Prähofer
Erscheinungsdatum: 31.07.2025
Gewicht: 0,888 kg
Artikel-ID: 133655416

Ähnliche Produkte