Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
VerOffentlichungen in das Thema zu vertiefen.
VerOffentlichungen in das Thema zu vertiefen.
Über den Autor
Prof. Dr. Friedrich Jondral, Univ. Karlsruhe
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Signale.- 2.1 Signalformen.- 2.2 Verallgemeinerte Funktionen und Bandbegrenzung.- 2.3 Hilberttransformation und analytisches Signal.- 2.4 Modulation.- 2.5 Die Bandspreiztechnik.- 3 Zufallsprozesse.- 3.1 Einführung.- 3.2 Spezielle stochastische Prozesse.- 3.3 Begriffe.- 3.4 Stationäre Prozesse.- 4 Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung.- 4.1 Das Abtasttheorem.- 4.2 Transformationen.- 4.3 Systeme.- 5 Empfang und Peilung.- 5.1 Digitale Signalverarbeitung beim Funkempfang.- 5.2 Zur Definition des Dynamikbereichs digitaler Empfänger.- 5.3 Der digitale Vielkanalempfänger.- 5.4 Die wichtigsten Prinzipien der Funkpeilung.- 6 Parametrische digitale Spektralschätzverfahren.- 6.1 Zeitdiskrete Zufallsprozesse.- 6.2 AR-, MA-und ARMA-Prozeßmodelle.- 6.3 Funkpeilung und Prozeßmodelle.- 7 Signalanalyse in der Funkaufklärung.- 7.1 Die Bandsegmentierung.- 7.2 Automatische Klassifikation von Kurzwellensignalen.- 7.3 Erfassung von Frequenzsprungsendern.- 8 Literatur.- 9 Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 201 S.
ISBN-13: 9783519061328
ISBN-10: 3519061325
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jondral, Friedrich K.
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 205 x 137 x 12 mm
Von/Mit: Friedrich K. Jondral
Erscheinungsdatum: 01.05.1991
Gewicht: 0,25 kg
Artikel-ID: 102492907

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch