Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vor 100 Jahren wurde Radio im deutschsprachigen Raum als Rundfunk etabliert. Mit dem Begriff eng verbunden ist der elektrische Funke bzw. das Funken als zeitgenössische Bezeichnung für die Schwingungserzeugung und Übertragung von Signalen mittels elektromagnetischer [...] fünf Fallgeschichten erzählt Kai Knörr eine Mediengeschichte des elektrischen Funkens von der Herausarbeitung des Begriffs und Gebrauchs im 17./18. Jahrhundert, dem vorübergehenden »Verschwinden« des Funkens aus dem Diskurs der Elektrizität im 19. Jahrhundert, bis hin zu seiner Identifikation als elektrische [...] Ursache und Effekt des Mediengebrauchs haben Funken die Gesellschaft regelmäßig »überfordert«. Porträtiert wird eine frühe Epoche elektrischer Medien, in der Wissenschaftler und Dilettanten, Bastler und Publizisten gleichermaßen an der Weiterentwicklung des technischen, theoretischen und handwerklichen Wissens beteiligt waren.
Vor 100 Jahren wurde Radio im deutschsprachigen Raum als Rundfunk etabliert. Mit dem Begriff eng verbunden ist der elektrische Funke bzw. das Funken als zeitgenössische Bezeichnung für die Schwingungserzeugung und Übertragung von Signalen mittels elektromagnetischer [...] fünf Fallgeschichten erzählt Kai Knörr eine Mediengeschichte des elektrischen Funkens von der Herausarbeitung des Begriffs und Gebrauchs im 17./18. Jahrhundert, dem vorübergehenden »Verschwinden« des Funkens aus dem Diskurs der Elektrizität im 19. Jahrhundert, bis hin zu seiner Identifikation als elektrische [...] Ursache und Effekt des Mediengebrauchs haben Funken die Gesellschaft regelmäßig »überfordert«. Porträtiert wird eine frühe Epoche elektrischer Medien, in der Wissenschaftler und Dilettanten, Bastler und Publizisten gleichermaßen an der Weiterentwicklung des technischen, theoretischen und handwerklichen Wissens beteiligt waren.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 238 S.
ISBN-13: 9783865995384
ISBN-10: 3865995381
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Knörr, Kai
Hersteller: Kulturverlag Kadmos
Verantwortliche Person für die EU: Kulturverlag Kadmos Berlin, Wolfram Burckhardt, Waldenserstr. 2-4, D-10551 Berlin, info@kulturverlag-kadmos.de
Abbildungen: teilweise farbig
Maße: 17 x 191 x 224 mm
Von/Mit: Kai Knörr
Erscheinungsdatum: 16.06.2023
Gewicht: 0,395 kg
Artikel-ID: 125751373

Ähnliche Produkte

Buch

72,95 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch

64,99 €*

Lieferzeit 2-4 Werktage

Taschenbuch

26,85 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch

14,90 €*

Lieferzeit 2-4 Werktage

Taschenbuch

73,40 €*

Lieferzeit 2-3 Wochen

Taschenbuch

20,95 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch

35,80 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen