Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fundraising zwischen Ökonomisierung und Mitmenschlichkeit
Emotionale, soziale, organisationale Herausforderungen und Chancen
Taschenbuch von Stefanie Hirschfeld
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Modell der "Trialektik des Fundraisings" stellt Stefanie Hirschfeld ein Instrument vor, anhand dessen die komplexen Dynamiken in diesem Feld untersucht und bewusst gemacht werden können. In ihrer Studie geht die Autorin der Frage nach, wie im Fundraising tätige Personen den Konflikt zwischen Ökonomisierung und Mitmenschlichkeit lösen. Im Spannungsfeld zwischen Ökonomisierung, Ethik-Standards und Spendermotiven sind nicht nur Fundraiser, sondern auch Führungskräfte, Mitarbeitende und Projektverantwortliche zunehmend herausgefordert, interne Konflikte und Widersprüche - insbesondere im Hinblick auf die Außenwirkung - klug zu balancieren. Ein gemeinsames Verständnis aller Beteiligten ist die Basis für die Entwicklung von Handlungsoptionen, die nach innen und außen so stimmig wie tragfähig sind.
Mit dem Modell der "Trialektik des Fundraisings" stellt Stefanie Hirschfeld ein Instrument vor, anhand dessen die komplexen Dynamiken in diesem Feld untersucht und bewusst gemacht werden können. In ihrer Studie geht die Autorin der Frage nach, wie im Fundraising tätige Personen den Konflikt zwischen Ökonomisierung und Mitmenschlichkeit lösen. Im Spannungsfeld zwischen Ökonomisierung, Ethik-Standards und Spendermotiven sind nicht nur Fundraiser, sondern auch Führungskräfte, Mitarbeitende und Projektverantwortliche zunehmend herausgefordert, interne Konflikte und Widersprüche - insbesondere im Hinblick auf die Außenwirkung - klug zu balancieren. Ein gemeinsames Verständnis aller Beteiligten ist die Basis für die Entwicklung von Handlungsoptionen, die nach innen und außen so stimmig wie tragfähig sind.
Inhaltsverzeichnis
Emotionale, soziale und organisationale Herausforderungen im Tätigkeitsfeld von Fundraisern.- Akteure in der Strukturlandschaft Fundraising und ihre Beziehungen.- Trialektik des Fundraisings.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 126
Inhalt: xiii
126 S.
17 s/w Illustr.
126 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783658209476
ISBN-10: 365820947X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-20947-6
Autor: Hirschfeld, Stefanie
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Gabler
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: XIII, 126 S. 17 Abb.
Maße: 212 x 151 x 9 mm
Von/Mit: Stefanie Hirschfeld
Erscheinungsdatum: 06.02.2018
Gewicht: 0,192 kg
preigu-id: 111302023
Inhaltsverzeichnis
Emotionale, soziale und organisationale Herausforderungen im Tätigkeitsfeld von Fundraisern.- Akteure in der Strukturlandschaft Fundraising und ihre Beziehungen.- Trialektik des Fundraisings.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 126
Inhalt: xiii
126 S.
17 s/w Illustr.
126 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783658209476
ISBN-10: 365820947X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-20947-6
Autor: Hirschfeld, Stefanie
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Gabler
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: XIII, 126 S. 17 Abb.
Maße: 212 x 151 x 9 mm
Von/Mit: Stefanie Hirschfeld
Erscheinungsdatum: 06.02.2018
Gewicht: 0,192 kg
preigu-id: 111302023
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte