Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Funde und Fiktionen
Urgeschichte im deutschen und britischen Fernsehen seit den 1950er Jahren, Medien und Gesellschaftswandel im 20....
Buch von Georg Koch
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Urgeschichte im Fernsehen als Spiegel gesellschaftlicher Themen der Gegenwart.

Unser gesichertes Wissen über die Urgeschichte der Menschheit ist angesichts der dünnen Quellenlage sehr begrenzt. Dennoch werden seit längerer Zeit sehr erfolgreiche Fernsehdokumentationen ausgestrahlt, die minutiös den Alltag in der fernsten menschlichen Vergangenheit präsentieren. Georg Koch untersucht, wie diese Darstellungen aus dem Zusammenspiel von Filmemachern und Wissenschaftlern entstanden und welchen Wandel sie seit den 1950er Jahren in der Bundesrepublik und in Großbritannien durchliefen. Er zeigt, wie Archäologen zu Medienstars des frühen britischen Fernsehens wurden, wie Hightech, Exotik und Abenteuer Einzug in die Darstellung der Archäologie hielten und wie inszenierte Erzählungen ein Millionenpublikum erreichten. Dabei wird deutlich, dass sich in den Betrachtungen der Urgeschichte stets Projektionen der Gegenwart finden, die zeitgemäße Antworten auf gesellschaftliche Fragen bieten.
Urgeschichte im Fernsehen als Spiegel gesellschaftlicher Themen der Gegenwart.

Unser gesichertes Wissen über die Urgeschichte der Menschheit ist angesichts der dünnen Quellenlage sehr begrenzt. Dennoch werden seit längerer Zeit sehr erfolgreiche Fernsehdokumentationen ausgestrahlt, die minutiös den Alltag in der fernsten menschlichen Vergangenheit präsentieren. Georg Koch untersucht, wie diese Darstellungen aus dem Zusammenspiel von Filmemachern und Wissenschaftlern entstanden und welchen Wandel sie seit den 1950er Jahren in der Bundesrepublik und in Großbritannien durchliefen. Er zeigt, wie Archäologen zu Medienstars des frühen britischen Fernsehens wurden, wie Hightech, Exotik und Abenteuer Einzug in die Darstellung der Archäologie hielten und wie inszenierte Erzählungen ein Millionenpublikum erreichten. Dabei wird deutlich, dass sich in den Betrachtungen der Urgeschichte stets Projektionen der Gegenwart finden, die zeitgemäße Antworten auf gesellschaftliche Fragen bieten.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 376
Titelzusatz: Urgeschichte im deutschen und britischen Fernsehen seit den 1950er Jahren, Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert 11
Inhalt: 376 S.
ISBN-13: 9783835334212
ISBN-10: 3835334212
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Koch, Georg
Auflage: 1/2019
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 228 x 146 x 28 mm
Von/Mit: Georg Koch
Erscheinungsdatum: 03.06.2019
Gewicht: 0,637 kg
preigu-id: 115057693
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 376
Titelzusatz: Urgeschichte im deutschen und britischen Fernsehen seit den 1950er Jahren, Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert 11
Inhalt: 376 S.
ISBN-13: 9783835334212
ISBN-10: 3835334212
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Koch, Georg
Auflage: 1/2019
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 228 x 146 x 28 mm
Von/Mit: Georg Koch
Erscheinungsdatum: 03.06.2019
Gewicht: 0,637 kg
preigu-id: 115057693
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte