Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Führungsverhalten und psychische Gesundheit der Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen
Empirische Untersuchung zu Wirkmechanismen unter Berücksichtigung der arbeits- und personenbezogenen Merkmale der...
Taschenbuch von Sabine Gregersen
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gegenstand dieser Arbeit ist die empirische Untersuchung des Wirkmechanismus zwischen Führungsverhalten und Gesundheit der Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen. Es wird untersucht, welche Rolle die personen- und arbeitsbezogenen Merkmale der Beschäftigten spielen und ob es ein besonders gesundheitsrelevantes Führungskonzept gibt. Die Ergebnisse der Studie bestätigen die besondere Bedeutung der Gestaltung von arbeitsbezogenen Ressourcen (Rollenklarheit, Vorhersehbarkeit und Bedeutsamkeit der Arbeit) als gesundheitsförderliches Führungsverhalten. Als besonders relevantes Führungskonzept konnte der Leader-Member Exchange (LMX) identifiziert werden. Dieses Konzept basiert auf die Gestaltung und Entwicklung einer qualitativ hochwertigen Beziehung zwischen Mitarbeiter und Führungskraft basierend auf Respekt, Vertrauen und wechselseitigen Austausch.
Gegenstand dieser Arbeit ist die empirische Untersuchung des Wirkmechanismus zwischen Führungsverhalten und Gesundheit der Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen. Es wird untersucht, welche Rolle die personen- und arbeitsbezogenen Merkmale der Beschäftigten spielen und ob es ein besonders gesundheitsrelevantes Führungskonzept gibt. Die Ergebnisse der Studie bestätigen die besondere Bedeutung der Gestaltung von arbeitsbezogenen Ressourcen (Rollenklarheit, Vorhersehbarkeit und Bedeutsamkeit der Arbeit) als gesundheitsförderliches Führungsverhalten. Als besonders relevantes Führungskonzept konnte der Leader-Member Exchange (LMX) identifiziert werden. Dieses Konzept basiert auf die Gestaltung und Entwicklung einer qualitativ hochwertigen Beziehung zwischen Mitarbeiter und Führungskraft basierend auf Respekt, Vertrauen und wechselseitigen Austausch.
Über den Autor
Sabine Gregersen ist Diplom-Psychologin mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie. Sie leitet den Bereich Gesundheitswissenschaften in der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Zusammenhang von Führung und Gesundheit der Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen. Der Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis ist ihr ein besonderes Anliegen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Titelzusatz: Empirische Untersuchung zu Wirkmechanismen unter Berücksichtigung der arbeits- und personenbezogenen Merkmale der Beschäftigten sowie verschiedener Führungskonzepte
Reihe: Edition Gesundheit und Arbeit
Inhalt: 332 S.
164 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783743940185
ISBN-10: 3743940183
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gregersen, Sabine
Redaktion: Nienhaus, Albert
Herausgeber: Albert Nienhaus
Auflage: 1
Hersteller: Edition Gesundheit und Arbeit
Maße: 240 x 170 x 21 mm
Von/Mit: Sabine Gregersen
Erscheinungsdatum: 03.11.2017
Gewicht: 0,633 kg
preigu-id: 110287549
Über den Autor
Sabine Gregersen ist Diplom-Psychologin mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie. Sie leitet den Bereich Gesundheitswissenschaften in der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Zusammenhang von Führung und Gesundheit der Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen. Der Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis ist ihr ein besonderes Anliegen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Titelzusatz: Empirische Untersuchung zu Wirkmechanismen unter Berücksichtigung der arbeits- und personenbezogenen Merkmale der Beschäftigten sowie verschiedener Führungskonzepte
Reihe: Edition Gesundheit und Arbeit
Inhalt: 332 S.
164 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783743940185
ISBN-10: 3743940183
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gregersen, Sabine
Redaktion: Nienhaus, Albert
Herausgeber: Albert Nienhaus
Auflage: 1
Hersteller: Edition Gesundheit und Arbeit
Maße: 240 x 170 x 21 mm
Von/Mit: Sabine Gregersen
Erscheinungsdatum: 03.11.2017
Gewicht: 0,633 kg
preigu-id: 110287549
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte