Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Führungskräfte für ein integriertes Management
Wirtschaftsingenieurwesen in Wissenschaft und Unternehmenspraxis
Buch von Jörg Risse (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Führungskräfte in der Industrie, im Handel und in Dienstleistungsbetrieben, vor allem Manager an der Nahtstelle von Technik, Wirtschaft und Informationstechnik, müssen den Anforderungen genügen, die heute an ein integriertes und damit auch strategisches Management gestellt werden. Das Buch bereitet die Erfolgsfaktoren und Wirkungsfelder kompakt und anschaulich auf. Es zeigt, welche Bedeutung die Human Resources für das integrierte Management haben und wie man die Führungspersönlichkeiten hierfür gewinnt. Eine wesentliche Rolle spielt dabei das Ausbildungskonzept zum Wirtschaftsingenieur. Der modulare Aufbau des Buches ermöglicht eine zielgenaue Information; er macht komplexes Expertenwissen strukturiert und selektiv abrufbar. Die praxisrelevanten Beispiele aus renommierten und innovativen Unternehmungen bieten zudem einen besonderen Nutzen. Das Buch spricht damit vor allem den Praktiker an.
Führungskräfte in der Industrie, im Handel und in Dienstleistungsbetrieben, vor allem Manager an der Nahtstelle von Technik, Wirtschaft und Informationstechnik, müssen den Anforderungen genügen, die heute an ein integriertes und damit auch strategisches Management gestellt werden. Das Buch bereitet die Erfolgsfaktoren und Wirkungsfelder kompakt und anschaulich auf. Es zeigt, welche Bedeutung die Human Resources für das integrierte Management haben und wie man die Führungspersönlichkeiten hierfür gewinnt. Eine wesentliche Rolle spielt dabei das Ausbildungskonzept zum Wirtschaftsingenieur. Der modulare Aufbau des Buches ermöglicht eine zielgenaue Information; er macht komplexes Expertenwissen strukturiert und selektiv abrufbar. Die praxisrelevanten Beispiele aus renommierten und innovativen Unternehmungen bieten zudem einen besonderen Nutzen. Das Buch spricht damit vor allem den Praktiker an.
Zusammenfassung
Führungskräfte in der Industrie, im Handel und in Dienstleistungsbetrieben, vor allem Manager an der Nahtstelle von Technik, Wirtschaft und Informationstechnik, müssen den Anforderungen genügen, die heute an ein integriertes Management gestellt werden. Das Buch bereitet die Erfolgsfaktoren und Wirkungsfelder kompakt und anschaulich auf. Sein modularer Aufbau ermöglicht eine zielgenaue Information, ergänzt um praxisrelevante Beispiele.
Inhaltsverzeichnis
1 Strategisches Management - Entwicklungstendenzen und Ausbildungserfordernisse.- 2 Potentialentwicklung integrierten Managements.- 3 Von der Kunstlehre zur Führungslehre.- 4 Technologie und Management - eine Herausforderung der Ingenieure.- 5 Philosophie für den Wirtschaftsingenieur als Generalisten.- 6 Universitäten - Der Wandel vom Elfenbeinturm zur Schmiede von Führungselite.- 7 Zur Entstehung des Wirtschaftsingenieurwesens -Prägende Persönlichkeiten.- 8 Neuere Ansätze im Ausbildungskonzept des Wirtschaftsingenieurwesens.- 9 Integration von Technologie und Management aus Sicht der Wissenschaft.- 10 Internationale Ausrichtung des Wirtschaftsingenieurwesens.- 11 Stellenwert des Wirtschaftsingenieurs in der Praxis.- 12 Erfolgsfaktoren für Führungskräfte.- 13 Einsatzfelder von Wirtschaftsingenieuren.- 14 Karrierechancen für Wirtschaftsingenieure.- 15 Entwicklung des strategischen Managements im multinationalen Konzern.- 16 Unternehmensnetze zur Globalisierung der mittelständischen Automobilzulieferindustrie?.- 17 Dekonstruktion und Migration: Wie sich Unternehmen neu erfinden.- 18 Success In Strategic Procurement Initiatives.- 19 Logistik-Management und Informationstechnologie - Der Weg zum Supply Chain Management.- 20 E-Business - Neue Wege im Collaboration Management.- 21 Logistik-Management von Multi-Channel-Unternehmen.- 22 Cycle Management - Management in der Entsorgungslogistik.- Autoreninformationen.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 344
Inhalt: xiv
328 S.
59 s/w Illustr.
7 s/w Fotos
52 s/w Zeichng.
ISBN-13: 9783540440611
ISBN-10: 3540440615
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Risse, Jörg
Zadek, Hartmut
Herausgeber: Hartmut Zadek/Jörg Risse
Auflage: 2003
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 157 x 25 mm
Von/Mit: Jörg Risse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.10.2002
Gewicht: 0,652 kg
preigu-id: 102621767
Zusammenfassung
Führungskräfte in der Industrie, im Handel und in Dienstleistungsbetrieben, vor allem Manager an der Nahtstelle von Technik, Wirtschaft und Informationstechnik, müssen den Anforderungen genügen, die heute an ein integriertes Management gestellt werden. Das Buch bereitet die Erfolgsfaktoren und Wirkungsfelder kompakt und anschaulich auf. Sein modularer Aufbau ermöglicht eine zielgenaue Information, ergänzt um praxisrelevante Beispiele.
Inhaltsverzeichnis
1 Strategisches Management - Entwicklungstendenzen und Ausbildungserfordernisse.- 2 Potentialentwicklung integrierten Managements.- 3 Von der Kunstlehre zur Führungslehre.- 4 Technologie und Management - eine Herausforderung der Ingenieure.- 5 Philosophie für den Wirtschaftsingenieur als Generalisten.- 6 Universitäten - Der Wandel vom Elfenbeinturm zur Schmiede von Führungselite.- 7 Zur Entstehung des Wirtschaftsingenieurwesens -Prägende Persönlichkeiten.- 8 Neuere Ansätze im Ausbildungskonzept des Wirtschaftsingenieurwesens.- 9 Integration von Technologie und Management aus Sicht der Wissenschaft.- 10 Internationale Ausrichtung des Wirtschaftsingenieurwesens.- 11 Stellenwert des Wirtschaftsingenieurs in der Praxis.- 12 Erfolgsfaktoren für Führungskräfte.- 13 Einsatzfelder von Wirtschaftsingenieuren.- 14 Karrierechancen für Wirtschaftsingenieure.- 15 Entwicklung des strategischen Managements im multinationalen Konzern.- 16 Unternehmensnetze zur Globalisierung der mittelständischen Automobilzulieferindustrie?.- 17 Dekonstruktion und Migration: Wie sich Unternehmen neu erfinden.- 18 Success In Strategic Procurement Initiatives.- 19 Logistik-Management und Informationstechnologie - Der Weg zum Supply Chain Management.- 20 E-Business - Neue Wege im Collaboration Management.- 21 Logistik-Management von Multi-Channel-Unternehmen.- 22 Cycle Management - Management in der Entsorgungslogistik.- Autoreninformationen.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 344
Inhalt: xiv
328 S.
59 s/w Illustr.
7 s/w Fotos
52 s/w Zeichng.
ISBN-13: 9783540440611
ISBN-10: 3540440615
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Risse, Jörg
Zadek, Hartmut
Herausgeber: Hartmut Zadek/Jörg Risse
Auflage: 2003
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 157 x 25 mm
Von/Mit: Jörg Risse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.10.2002
Gewicht: 0,652 kg
preigu-id: 102621767
Warnhinweis