Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Führung und Scheitern
Über Werte und den Wert des Scheiterns im Führungsalltag - Wie Führung glückt
Buch von Ferdinand Rohrhirsch
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Wie mache ich es?" ist die Frage, auf die es im Führungsgeschäft ankommt. Dieser Eindruck stellt sich zumindest fiir den ein, der die betreffenden Regale einer Buchhandlung durchforstet. Kiloweise ste­ hen und liegen die Antworten auf diese Frage in Form von Tools, Tricks und Tipps zum schnellen, effIzienten und selbstverständlich erfolgreichen Gebrauch bereit. Die Speisekarte des Führungserfolges wird ständig aktualisiert. Davon leben ganze Industriezweige und ihre dazugehörigen Fachwissenschaften. Sie alle dienen und verdienen an der einzigen Frage: "Wie mache ich es?" "Wie mache ich es?" ist und bleibt die falsche Frage, wenn man nicht nur wissen will, wie Führung geht, sondern mir daran liegt zu verste­ hen, was ich mache, wenn ich führe, was da geschieht, wenn ich scheitere, und was sich da ereignet - mit mir und anderen -, wenn etwas trägt, sich durchhält und glückt. "Wie mache ich es?" ist eine Frage, die wegführt von einer mögli­ chen Einsicht und Erkenntnis. Wer Führung selbstverantwortlich ge­ stalten will, und das ist der erste Grundstein fiir erfolgreiche Führung, der sollte die Frage: "Wie mache ich es?" nicht an die oberste Stelle seiner Prioritätenliste setzen. Die zentrale, alles entscheidende und grundlegende Frage inner­ halb der Führungsthematik lautet: "Wer bin ich?" I Der Einwand kommt sofort: Was hat denn diese Frage überhaupt mit Führung zu tun? Die kürzest mögliche Antwort darauflautet: alles! "Wer bin ich?" ist eine "Gretchenfrage".
"Wie mache ich es?" ist die Frage, auf die es im Führungsgeschäft ankommt. Dieser Eindruck stellt sich zumindest fiir den ein, der die betreffenden Regale einer Buchhandlung durchforstet. Kiloweise ste­ hen und liegen die Antworten auf diese Frage in Form von Tools, Tricks und Tipps zum schnellen, effIzienten und selbstverständlich erfolgreichen Gebrauch bereit. Die Speisekarte des Führungserfolges wird ständig aktualisiert. Davon leben ganze Industriezweige und ihre dazugehörigen Fachwissenschaften. Sie alle dienen und verdienen an der einzigen Frage: "Wie mache ich es?" "Wie mache ich es?" ist und bleibt die falsche Frage, wenn man nicht nur wissen will, wie Führung geht, sondern mir daran liegt zu verste­ hen, was ich mache, wenn ich führe, was da geschieht, wenn ich scheitere, und was sich da ereignet - mit mir und anderen -, wenn etwas trägt, sich durchhält und glückt. "Wie mache ich es?" ist eine Frage, die wegführt von einer mögli­ chen Einsicht und Erkenntnis. Wer Führung selbstverantwortlich ge­ stalten will, und das ist der erste Grundstein fiir erfolgreiche Führung, der sollte die Frage: "Wie mache ich es?" nicht an die oberste Stelle seiner Prioritätenliste setzen. Die zentrale, alles entscheidende und grundlegende Frage inner­ halb der Führungsthematik lautet: "Wer bin ich?" I Der Einwand kommt sofort: Was hat denn diese Frage überhaupt mit Führung zu tun? Die kürzest mögliche Antwort darauflautet: alles! "Wer bin ich?" ist eine "Gretchenfrage".
Über den Autor
Dr. Ferdinand Rohrhirsch ist außerplanmäßiger Professor für Praktische Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seit vielen Jahre beschäftigt er sich mit führungsphilosophischen Themen. Rohrhirsch ist gefragt als Coach und Referent. Sein Buch "Führen durch Persönlichkeit" ist ebenfalls bei Gabler erschienen.
Zusammenfassung
Die entscheidende Frage innerhalb der Führungsthematik lautet: Wer bin ich? Erfolgreiche Führung hat mit Faktenwissen wenig zu tun. Und wer vor dem Scheitern flieht, dem entflieht sein möglicher Erfolg.

Der Philosoph Ferdinand Rohrhirsch behandelt diese Fragen und Thesen ausführlich und zeigt, dass die heute aktuelle Zuordnung von Führung und Werten im gleichen Wertesumpf steckenbleibt wie die Verbindung von Ökonomie und Moral.

Ein Buch für den nachdenklich und nachdenkend führenden Leser, der eine fundierte Lektüre zum Thema Führen schätzt.
Inhaltsverzeichnis
Gretchenfragen eröffnen den Zugang zum Wesentlichen.- Werte sind "in" und das ist nicht "gut".- Zur Bedeutung des Scheiterns aus philosophischer Sicht.- Zur Bedeutung des Scheiterns aus christlicher Sicht.- Meisterschaft? Nicht ohne Scheitern!.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: xiii
187 S.
ISBN-13: 9783834915542
ISBN-10: 3834915548
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85038806
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Rohrhirsch, Ferdinand
Auflage: 2009
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 211 x 150 x 16 mm
Von/Mit: Ferdinand Rohrhirsch
Erscheinungsdatum: 25.06.2009
Gewicht: 0,362 kg
preigu-id: 101652394
Über den Autor
Dr. Ferdinand Rohrhirsch ist außerplanmäßiger Professor für Praktische Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seit vielen Jahre beschäftigt er sich mit führungsphilosophischen Themen. Rohrhirsch ist gefragt als Coach und Referent. Sein Buch "Führen durch Persönlichkeit" ist ebenfalls bei Gabler erschienen.
Zusammenfassung
Die entscheidende Frage innerhalb der Führungsthematik lautet: Wer bin ich? Erfolgreiche Führung hat mit Faktenwissen wenig zu tun. Und wer vor dem Scheitern flieht, dem entflieht sein möglicher Erfolg.

Der Philosoph Ferdinand Rohrhirsch behandelt diese Fragen und Thesen ausführlich und zeigt, dass die heute aktuelle Zuordnung von Führung und Werten im gleichen Wertesumpf steckenbleibt wie die Verbindung von Ökonomie und Moral.

Ein Buch für den nachdenklich und nachdenkend führenden Leser, der eine fundierte Lektüre zum Thema Führen schätzt.
Inhaltsverzeichnis
Gretchenfragen eröffnen den Zugang zum Wesentlichen.- Werte sind "in" und das ist nicht "gut".- Zur Bedeutung des Scheiterns aus philosophischer Sicht.- Zur Bedeutung des Scheiterns aus christlicher Sicht.- Meisterschaft? Nicht ohne Scheitern!.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: xiii
187 S.
ISBN-13: 9783834915542
ISBN-10: 3834915548
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85038806
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Rohrhirsch, Ferdinand
Auflage: 2009
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 211 x 150 x 16 mm
Von/Mit: Ferdinand Rohrhirsch
Erscheinungsdatum: 25.06.2009
Gewicht: 0,362 kg
preigu-id: 101652394
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte