Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Führe mich in mein Verderben!
Kapitalbeschaffung durch Immobilienerwerb
Taschenbuch von Klaus Michael Schnitzler
Sprache: Deutsch

11,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Begriffe wie ¿Schrottimmobilien¿ und ¿Kick-back-Zahlungen¿ im Zusammenhang mit Immobiliengeschäften haben einen berechtigterweise sehr zweifelhaften Ruf im
Finanzierungsgeschäft. Trotzdem sehen viele Schuldner gerade in dieser Art von ¿Immobiliengeschäften¿ eine letzte Chance, die eigene Schuldenproblematik vorübergehend zu überdecken.
Wider besseres Wissen und trotz intensiver Aufklärung durch Presseveröffentlichungen und Fernsehberichte führt diese Art der Schuldenstreckung und Schuldenausweitung immer wieder verzweifelte Menschen in Versuchung, derartige Möglichkeiten der unseriösen Bargeldbeschaffung zu nutzen.
Auch Thomas Schmidbauer versucht, seine in Unordnung geratene finanzielle Situation durch ein solches Geschäft in Ordnung zu bringen, und gerät in den tödlichen Strudel von Scham, Verzweiflung und Existenzangst.
Schnitzler erzählt den persönlichen Niedergang Schmidbauers und zeigt auf, dass in diesen Finanzgeschäften viel Geld verdient wird. Der ¿letzte Schuldner¿ allerdings verliert am Ende nicht nur seine Ehre, sein Ansehen und schließlich seine
letzten finanziellen Reserven, sondern manches Mal auch sein Leben.
Begriffe wie ¿Schrottimmobilien¿ und ¿Kick-back-Zahlungen¿ im Zusammenhang mit Immobiliengeschäften haben einen berechtigterweise sehr zweifelhaften Ruf im
Finanzierungsgeschäft. Trotzdem sehen viele Schuldner gerade in dieser Art von ¿Immobiliengeschäften¿ eine letzte Chance, die eigene Schuldenproblematik vorübergehend zu überdecken.
Wider besseres Wissen und trotz intensiver Aufklärung durch Presseveröffentlichungen und Fernsehberichte führt diese Art der Schuldenstreckung und Schuldenausweitung immer wieder verzweifelte Menschen in Versuchung, derartige Möglichkeiten der unseriösen Bargeldbeschaffung zu nutzen.
Auch Thomas Schmidbauer versucht, seine in Unordnung geratene finanzielle Situation durch ein solches Geschäft in Ordnung zu bringen, und gerät in den tödlichen Strudel von Scham, Verzweiflung und Existenzangst.
Schnitzler erzählt den persönlichen Niedergang Schmidbauers und zeigt auf, dass in diesen Finanzgeschäften viel Geld verdient wird. Der ¿letzte Schuldner¿ allerdings verliert am Ende nicht nur seine Ehre, sein Ansehen und schließlich seine
letzten finanziellen Reserven, sondern manches Mal auch sein Leben.
Über den Autor
Klaus Michael Schnitzler ist der Sohn des Verfassers des Tagebuchs.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783732291861
ISBN-10: 3732291863
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schnitzler, Klaus Michael
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Klaus Michael Schnitzler
Erscheinungsdatum: 06.12.2013
Gewicht: 0,198 kg
preigu-id: 105536701
Über den Autor
Klaus Michael Schnitzler ist der Sohn des Verfassers des Tagebuchs.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783732291861
ISBN-10: 3732291863
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schnitzler, Klaus Michael
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Klaus Michael Schnitzler
Erscheinungsdatum: 06.12.2013
Gewicht: 0,198 kg
preigu-id: 105536701
Warnhinweis