Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fühlen Denken Sprechen
Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen
Taschenbuch von Maria Von Salisch (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kinder benötigen Unterstützung für ihre Sprachentwicklung in jungen Jahren, daher wurde die Fortbildungsreihe "Fühlen Denken Sprechen" (FDS) für frühpädagogische Fachkräfte entwickelt. Sie hat die alltagsintegrierte Förderung der Sprache zum Ziel und verbindet diese mit Entwicklungsgelegenheiten für das wissenschaftliche Denken (Sprechen über die Sachwelt) und das Emotionswissen (Sprechen über die Innenwelt) der Kinder. Die FDS-Fortbildung wurde in 13 Kindertagesstätten mit Erfolg durchgeführt und wissenschaftlich evaluiert: Die fortgebildeten pädagogischen Fachkräfte konnten ihr Interaktionsverhalten im Sinne einer erwünschten Bildungsorientierung verbessern, was sich etwa in längeren Dialogen niederschlug. Hiervon profitierten auch die Kinder aus den Gruppen der fortgebildeten Fachkräfte im Hinblick auf ihre Sprachentwicklung, ihre wissenschaftlichen Denkfähigkeiten und mancherorts auch in Bezug auf ihr Emotionswissen. Nicht alles gelingt: Alltagsintegrierte Sprachbildung hat Chancen und Grenzen.
Kinder benötigen Unterstützung für ihre Sprachentwicklung in jungen Jahren, daher wurde die Fortbildungsreihe "Fühlen Denken Sprechen" (FDS) für frühpädagogische Fachkräfte entwickelt. Sie hat die alltagsintegrierte Förderung der Sprache zum Ziel und verbindet diese mit Entwicklungsgelegenheiten für das wissenschaftliche Denken (Sprechen über die Sachwelt) und das Emotionswissen (Sprechen über die Innenwelt) der Kinder. Die FDS-Fortbildung wurde in 13 Kindertagesstätten mit Erfolg durchgeführt und wissenschaftlich evaluiert: Die fortgebildeten pädagogischen Fachkräfte konnten ihr Interaktionsverhalten im Sinne einer erwünschten Bildungsorientierung verbessern, was sich etwa in längeren Dialogen niederschlug. Hiervon profitierten auch die Kinder aus den Gruppen der fortgebildeten Fachkräfte im Hinblick auf ihre Sprachentwicklung, ihre wissenschaftlichen Denkfähigkeiten und mancherorts auch in Bezug auf ihr Emotionswissen. Nicht alles gelingt: Alltagsintegrierte Sprachbildung hat Chancen und Grenzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Reihe: Sprachliche Bildung
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783830943020
ISBN-10: 3830943024
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Salisch, Maria Von
Hormann, Oliver
Cloos, Peter
Koch, Katja
Mähler, Claudia
Herausgeber: Maria von Salisch/Oliver Hormann/Peter Cloos u a
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 239 x 172 x 18 mm
Von/Mit: Maria Von Salisch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.03.2021
Gewicht: 0,385 kg
preigu-id: 119595478
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Reihe: Sprachliche Bildung
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783830943020
ISBN-10: 3830943024
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Salisch, Maria Von
Hormann, Oliver
Cloos, Peter
Koch, Katja
Mähler, Claudia
Herausgeber: Maria von Salisch/Oliver Hormann/Peter Cloos u a
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 239 x 172 x 18 mm
Von/Mit: Maria Von Salisch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.03.2021
Gewicht: 0,385 kg
preigu-id: 119595478
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte