Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frühzeit bis 17. Jahrhundert
Wie Menschen ihre Geschichte machen. Band I: Frühzeit bis 17. Jahrhundert
Taschenbuch von Chris Harman
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

26,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die von dem britischen Marxisten Chris Harman zur Jahrtausendwende verfasste Menschheitsgeschichte - beginnend mit den urkommunistischen Gesellschaften und der neolithischen Revolution bis zum Jahr 2000 fortschreitend - ist eine beeindruckende und zugängliche Erzählung u¿ber die Entstehung und die Bewegungen zur Überwindung von Klassengesellschaften.
Es handelt sich im wahrsten Sinne um eine Weltgeschichte, in der Harman dem u¿blichen Eurozentrismus widersteht und den Bogen von Mesopotamien und Mesoamerika u¿ber Asien bis Europa spannt und gerade auch die Ähnlichkeit der jeweiligen Entwicklungen aufzeigt.
Dies geschieht auf der Grundlage eines methodischen Ansatzes, der danach fragt, wie Gesellschaft durch das Zusammenwirken von technischer Entwicklung, neuen Formen der Arbeitsteilung, Klassenstrukturen und Klassenkämpfen geprägt wird.

In Harmans Weltgeschichte sind nicht »große Männer« wie Könige, Staatsmänner, Religionsstifter oder Philosophen die Triebkräfte der Geschichte, sondern herrschende und beherrschte Klassen.
All dies ist eingebettet in eine breite Ideen- und Kulturgeschichte, die das hinduistische Verbot des Verzehrs von Rindern wie die Kunst der Renaissance oder die Filme Charlie Chaplins einschließt.
Die von dem britischen Marxisten Chris Harman zur Jahrtausendwende verfasste Menschheitsgeschichte - beginnend mit den urkommunistischen Gesellschaften und der neolithischen Revolution bis zum Jahr 2000 fortschreitend - ist eine beeindruckende und zugängliche Erzählung u¿ber die Entstehung und die Bewegungen zur Überwindung von Klassengesellschaften.
Es handelt sich im wahrsten Sinne um eine Weltgeschichte, in der Harman dem u¿blichen Eurozentrismus widersteht und den Bogen von Mesopotamien und Mesoamerika u¿ber Asien bis Europa spannt und gerade auch die Ähnlichkeit der jeweiligen Entwicklungen aufzeigt.
Dies geschieht auf der Grundlage eines methodischen Ansatzes, der danach fragt, wie Gesellschaft durch das Zusammenwirken von technischer Entwicklung, neuen Formen der Arbeitsteilung, Klassenstrukturen und Klassenkämpfen geprägt wird.

In Harmans Weltgeschichte sind nicht »große Männer« wie Könige, Staatsmänner, Religionsstifter oder Philosophen die Triebkräfte der Geschichte, sondern herrschende und beherrschte Klassen.
All dies ist eingebettet in eine breite Ideen- und Kulturgeschichte, die das hinduistische Verbot des Verzehrs von Rindern wie die Kunst der Renaissance oder die Filme Charlie Chaplins einschließt.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Originaltitel: A People's History of the World
Inhalt: 3 kartonierte Bücher
ISBN-13: 9783944233376
ISBN-10: 3944233379
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Harman, Chris
Übersetzung: Nünning, Rosemarie
Hersteller: Galerie der abseitigen Künste
Maße: 221 x 152 x 32 mm
Von/Mit: Chris Harman
Erscheinungsdatum: 20.10.2016
Gewicht: 0,563 kg
preigu-id: 121767967
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Originaltitel: A People's History of the World
Inhalt: 3 kartonierte Bücher
ISBN-13: 9783944233376
ISBN-10: 3944233379
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Harman, Chris
Übersetzung: Nünning, Rosemarie
Hersteller: Galerie der abseitigen Künste
Maße: 221 x 152 x 32 mm
Von/Mit: Chris Harman
Erscheinungsdatum: 20.10.2016
Gewicht: 0,563 kg
preigu-id: 121767967
Warnhinweis